100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Die guten alten 100er Motoren.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von pehaha »

Beim Flipper heißt das "TILT"

Nun hast du "Mr.Drehschieber" verärgert.......

Was er dir durch die Blume sagen wollte....ist folgendes, wenn man nicht 100% fit ist damit....dann läßt man Fachleute dran ...ODER , wie bei jeder Demontage von Motorsteuerungen, man markiert sich alles vor dem abbauen.

Da dein Motor Top-Aktuell ist....... :ironie:
wirds schwer die Steuerzeiten zu erfahren.

Da mußt nun Klinken putzen gehen, bei alten Motor-Schraubern.
zB Dieter Otto, Troisdorf.......Reinold Meier, Hannover/Belleben......das sind die alten Füchse, die ich so kenne, gibt sicher mehr davon.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
volle Pulle voll
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 17:55
Wohnort: Iserlohn

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von volle Pulle voll »

Hallo,
fangen wir mal von vorne an.Auf was beziehen sich die von Dir angegebenen Steuerzeiten?Was ist Spülkanal/Vorgang ,was Boost und was Auslass.Und im Verhältnis dazu immer Drehschieber Stellung mit messen.Geht am besten bei demontiertem Zylinderkopf.
Quetschkante messen bei montiertem Zylinderkopf,am besten mit gebogenem Lötdzinn von 1,25-1,5mm stärke.Zündungseinstellung ist natürlich abhängig von Quetschkante ,Verdichtung und Steuerzeit,aber Grundsätzlich ist irgendwas so um 2,1mm nicht verkehrt.
Messe diese Sachen mal nach und teile das bitte detailiert mit,dann kann Dir bestimmt einer hier aus dem Forum helfen.
Alles andere ist Lesen im Kaffeesatz.....
Mfg
Thorsten
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von Mausmolch »

@ holder21,

die angegebenen Drehschieber Steuerzeiten sind mir unbekannt 8| ?(
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von j j »

drehschiber muss so grob wenn der kolben oben ist anfangen Zu zumachen ein ander frager der dichtung am drehschiebedeckel den hast Du nicht verdreht das der Loch fast Zu ist für den unterdrucht für den vergasser
jens j schmidt
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von j j »

Der motor ist ein mac minarelli 100 ccm type k 100 v inlet open before the upper death point 130 and inlet closs after unter dead point 60
Zuletzt geändert von j j am Do 28. Nov 2013, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
jens j schmidt
holder21
Beiträge: 68
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 20:39
Wohnort: Reichenau

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von holder21 »

So also nochmal nachgemessen, da die Steuerzeiten von mir fehlerhaft waren. Hatte mich verrechnet, entschuldigung.

Aktuelle Einstellung des Drehschiebers:

Öffnet bei 131° grad vor OT
Ist geschlossen bei 77°nach OT.
Wenige Grad nach OT fängt er an zu schließen.
bei 128° ist der Einlasskanal geschlossen.

Zündung ist bei 2,1 mm vor OT
Quetschkante liegt bei 1,15mm

Unterdruckloch ist frei.

Werde Heute Abend nochmal einen Testlauf starten.
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

100ccm Drehscieber dreht nur bis 14.000 bis 15.000 auch ohne

Beitrag von kolbenbremse »

holder jetzt begreif ich garnichts mehr

wann ist er denn jetzt geschloßen 77 oder 128" beides geht ja wohl nicht!!!!
Quetschkannte ist zu groß(o,85)aber für den anfang geht das,geht halt bei falscher Vergasereinstellung nicht so schnell fest

vielleicht solltest du aber bei deinen Problemen doch den Experten befragen der dir den Motor gemacht hat und dir den Umgang mit der Gradscheibe nochmahl
zeigen laßen.Ansonsten Finger davon und es wirklich jemanden machen lassen der es kann,sonst kann es schnell teuer und frustig werden
viel Spaß wünscht der Alte
Antworten

Zurück zu „100 ccm“