Neuling hat ein Paar Fragen

Themen für Anfänger
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von pehaha »

Es sieht ja sogar vertrauenerweckend aus. Nicht mal eine verrostete Bremsscheibe......ihr enttäuscht mich aber sehr :ironie:

Tu mir mir mal einen Gefallen, poste mal die Reifengröße vorne und hinten.

Für mich sieht das aus, als hättet ihr Hinterreifen auf der VA.

Firmengelände.....ihr werdet den Motor vermutlich hoffnungslos unterfordern und er wird immer mehr versaufen bis nix mehr geht.

2T sind nicht für Tucker-Tucker und schon gar nicht die Kartmotoren, wenn die viel unter 10k bewegt werden, da laufen die zu.
Oder macht ein Kettenblatt so groß es geht ca.Z90 drauf, was ist auf dem Motor...ein 10ner?

Naja, erstmal muss er er angeschoben werden, viel Spaß
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von Winfield »

Ja anschieben macht auch richtig Spaß :ironie:

Aber müsstest trotzdessen mal neue Pneus kaufen.

Die sehen sehr rissig auf den Bildern aus.

Lg Ivan
rotaxmax
Beiträge: 77
Registriert: Do 11. Jul 2013, 22:54
Wohnort: solingen

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von rotaxmax »

Und der heckauffahrschutz aus Plastik musste noch dran machen dann kommst du auch auf den bahnen drauf
pascalsasse
Beiträge: 8
Registriert: Di 8. Okt 2013, 19:05

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von pascalsasse »

hallo

ja die Pneus sind auch seht rissig und undicht, haben aber noch ein Satz kaum gefahren mit dabei bekommen, wollen es nur erst mal testen und dann neue drauf ziehen.

Den Heck-Plastik Schutz haben wir leider nicht, ist aber auch nicht so schlimm, da wir (nachdem was Ich hier gelesen habe) auch nicht damit auf ne Bahn wollen. Bevor es noch Ärger mit anderen Schalt-Kart Fahrern gibt, oder noch was schlimmeres mit unserer "lahmen Mühle" passiert.
So muss unsere "Hausbahn" herhalten (Parkplatz,und Straße) :)
rotaxmax
Beiträge: 77
Registriert: Do 11. Jul 2013, 22:54
Wohnort: solingen

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von rotaxmax »

Fahr doch einfach in hagen für den anfang da dies keine schalter Strecke ist wie kerpen zb

Fahr in der woche morgens oder frag achim beule
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von Katana »

Wie kommst du denn drauf das Hagen keine Schalterstrecke wäre, bzw. was ist denn in deinen Augen eine "Schalterstrecke"?
In Hagen fahren genug Schalter, das wirst du wahrscheinlich hier auch noch zu hören bekommen.

Und auch um in Hagen morgens zu fahren braucht er zumindest einen HAS.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von Winfield »

Kannst doch in der Woche nach Hagen kommen. Beim Achim bekommst du einen ganzen Befestigungssatz und den Auffahrschutz. Dann hat er noch Dunlops zum guten Preis da.

Fahr einfach mit dem Kart nach Hagen und lass dich da beraten. Und fahren kannst ja wie gesagt mitten in der Woche. Meine ersten Ausfahrten habe ich auch in der Woche gemacht. Du hast wenn vllt 1-2 Fahrer da und störtst niemanden.


Lg ivan
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von Katana »

Jetzt fang doch nicht wieder damit an.
Der TE hat eingesehen das es mit einem 30 Jahre alten Chassis nicht sinnvoll ist auf einer Rennstrecke mit aktuellen Karts zu fahren, und das ist gut so.
Ob ein HAS an dieses Kart so ohne weiteres montierbar ist steht steht auch in den Sternen.

Er kann damit ein wenig auf Privat Gelände testen ob Kart fahren was für ihn ist.
Wenn er Spaß daran findet kann er das Teil an einen Oldifahrer verkaufen und sich was aktuelleres zulegen.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von Winfield »

Hab ja gesagt das er sich ja beraten passen kann an der Strecke ;) das ist doch nichts schlimmes, oder? ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Neuling hat ein Paar Fragen

Beitrag von pehaha »

Vorausgesetzt.....das Ding springt an, bleibt an...und das länger als 1 Runde.

Bei Beule im Shop ist ein Fleyer mit der Streckenskizze und Ideallinie.

Dann kann man sich anderen Fahrern anvertrauen, gehst hin, sagst guten Tag, sagst welches Kart du fährst und das du Welpenschutz möchtest.
DANN weiß jeder, wie er dich einschätzen muss und passt auf.

Du mußt nicht anhalten und rechts ran als wenn ein RTW kommt, hast du das Gefühl (eigentlich hört mans) da kommt ein Hintermann.....fährst die Spitzkehren außen an (Idealinie) und fährst aber einen großen Bogen, ziehst NICHT rein. Wennst dich sicher fühlst, kannst auch vor der Kehre kurz per Fingerzeig nach innen zeigen.
Heißt: "Zieh innen durch...ich bleib außen" In den Schikanen kann man eh nicht überholen, einfach durch fahren und AUF Ideallinie bleiben.
Der Schnellere findet seinen Weg.

Bevor du Spuren wechselst, kurzer Schulterblick ! Ansonsten nicht zu viel rum gucken, da kommen Rookies schnell aus der Spur und dadurch passiert was.

Wenn sich alle so verhalten, kann fast gar nichts passieren.

Nicht zu übermütig am Anfang. Ein Dreher kommt schneller als man glaubt.......nur ist der Motor aus....stehst als Gefahrengut auf der Strecke.
Hand hoch...damit jeder das Hindernis sieht. Dann raus aus der Kiste, Lage sondieren ob herannahende Karts dich sehen oder gewarnt werden müssen.
Keine Versuche dort mit anschieben oder so.
Das Kart h. links richtig hoch heben (schwere Motorseite bleibt unten) und auf dem rechten V-Rad es weg rollen.

IMMER erst mal kürzesten Weg in Sicherheit. Nicht versuchen auf die andere Seite zu schieben, weil es dort besser wäre.
Erst mal nur aus der Schusslinie.
Dann kümmerst dich um Hilfe, glaube nicht, das du das alleine angeschoben bekommst.
Ggf. Helfer Kartwagen bringen lassen und erst mal weg.
Anschieben zu zweit auf der Strecke nur, wo es wirklich nicht stört.

Mehr als 10Rd würde ich nicht fahren, solange du den Vergaser nicht beherrschst.
10Rd wird er ohne Nachjustage nicht übel nehmen, hofft man.

Als Noob am Gaser drehen, ist tricky.....lieber erstmal zu fett fahren.
So manch einer und nicht nur Noobs haben schon bei der Suche nach den Gaserschrauben eine Crash gebaut.
Das übt man trocken....im stehen.

So das als kurze Anleitung.

Ausdrucken, einschweißen und aufs Lenkrad kleben. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“