KZH M100 startet nicht

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

KZH M100 startet nicht

Beitrag von ex_250ccm »

B9EG oder B10EG.
Deine kannst du mal in einen Subaru schrauben, oder so.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
ferry73
Beiträge: 193
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 10:43
Wohnort: Limburg

KZH M100 startet nicht

Beitrag von ferry73 »

Ich fühle mit dir. Ich war auch am verzweifeln mit unserem 100er....habe hier den leuten Löcher in den Bauch gefragt und mich nicht immer geschickt angestellt bei der Fragestellung.

Dabei lag die Lösung so nahe, bei uns war es einfach der Tausch einer Zündkerze.
Du solltest auch zuallerst die Zündkerze tauschen, danach Zündkabel oder der Stecker.
Erst nach Ausschluß dieser Quellen würde ich eine neue Zündspule bestellen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

KZH M100 startet nicht

Beitrag von Winfield »

Meine ja b9eg, werde mich gleich wieder zur Garage machen und es trotzdem mit einer neuen Kerze, Zündkabel und Stecker ausprobieren.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

KZH M100 startet nicht

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,


sorry, aber es sollte doch möglich sein, mal klare Aussagen zu treffen.
- Sprit/ kein Sprit
- Kerze soundso/ kerze nochundnöcher
- motor nass/motor trocken.

Nun sag mal genau, was du für einen Stand hast. Sonst wird mir das
zu langwierig hier. 2 Seiten für evt. keinen Zündfunken....

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KZH M100 startet nicht

Beitrag von pehaha »

Sven !!!!!!!!!

Er sagt doch die ganze Zeit....KEINEN Funken.

Und mal ehrlich, zum Funken prüfen ist es mir wurscht was drin ist.

Ich hab auch immer so eine Bitch-Kerze, nix tolles, die hab ich immer zum prüfen und kurzen anlaufen.

So ersparte ich mir an den TAG die immer versifften Kerzen.

Die Kerze muss schon gut gegen Masse liegen, das anreissen muss schon ein reissen sein. Kein Reisserchen.

Aber dann muss das richtig blau funken. Im Sonnenlicht schlecht, daher abdunkeln.

Dann prüfe über Stecker und Kabel den äußeren Kreis.

Dann bleibt mal mit Volt & Ohmmeter zu prüfen, ob der Stator einen Impuls erzeugt. Spule kann schon mal kaputt gehen, wenn zB jemand den Motor stark dreht, ohne das die Kerze gegen Masse liegt.

Auf der Spule müßte die PVL Nummer stehen.

116€ kann ich mir nicht vorstellen. Da ist doch sicher eine analoge Standardspule drauf.

Du hast doch am Sonntag meine Nummer aufgeschrieben.
Ruf mal an.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

KZH M100 startet nicht

Beitrag von ex_250ccm »

Peter, wenn du meinst. Steck irgendeine Kerze rein.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KZH M100 startet nicht

Beitrag von pehaha »

Wenn die Zündung OK ist funkst alles außer Glühkerzen. :tongue:

Sei doch nicht so 105%ig....geht doch nur erst mal gewisse Dinge auszuschließen.

Die Playstation Generation muss das erst erlernen. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

KZH M100 startet nicht

Beitrag von Winfield »

Kann dir ganz genau sagen was stand ist! Kein zündfunke vorhanden und nur daran scheitert es! Aber man muss mich ja nicht anpflaumen. Bin wie gesagt kein Profi, betreibe es seit 1 Jahr !
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

KZH M100 startet nicht

Beitrag von Winfield »

Neue Kerze , Stecker , Kabel erneuert. Es ist immernoch kein zündfunke vorhanden. Masse hat er auch.

Es kann nun nur an der Spuhle oder Zündanlage liegen.

Lg Ivan
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

KZH M100 startet nicht

Beitrag von ex_250ccm »

Na dann!
Sag doch mal alles.
"Kein Funke" reicht zumindestens mir hier nicht mehr.
Was hast du bisher gemacht, was hattest du auseinander?
Der KZH hat keinen Keil auf dem Wellenstumpf zum Rotor, nur zur Info.
Der kann also in jede richtung verdreht werden. Oft bricht auch ein Kabel hinter
dem Stator.
Nur, für weitere Tipps muss ich wissen, was du alles gemacht hast.

Wenn dein Motor beim Drehen schon nicht den ganzen Motor mit Sprit flutet,
sind da noch mehr Baustellen. Der zieht sich bei jeder Kolbenbewegung massiv
Sprit ins KW Gehäuse, auch wenn du ihn mit der Hand drehst.



Grüße,
Sven

ps: hier was zum durchmessen:
http://www.pvl-zuendungen.de/cms/index. ... &Itemid=62
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „100 ccm“