X 30 Model 2013

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
Pavel
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 18:04
Wohnort: Puchheim

X 30 Model 2013

Beitrag von Pavel »

Hallo,
es wird behauptet da IAME X30 Modell 2013 bessere Leistung hat . :(
Mir ist nur bekannt das bei Modell 2013 der Kabelbaum geendet ist und die Kupplung ist von außen befestigt .Das hat aber kein Einfluss aus Motorleistung.
Gruß Pavel
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

X 30 Model 2013

Beitrag von goomh »

Die Behauptung ist dummes Gequatsche, nicht hin hören, oder falls schon passiert gleich wieder vergessen.

goomh
Pavel
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 18:04
Wohnort: Puchheim

X 30 Model 2013

Beitrag von Pavel »

Hallo goomh,
das habe ich mich auch gedacht ,das das alles nur eine dummes Gequatsche ist.
Aber ,sogar Team Chefs behaupten das 2013 ist besser. :rolleyes:
Gruß Pavel
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

X 30 Model 2013

Beitrag von yugihammel »

Ist doch klar, die Händler wollen ja auch leben :rolleyes:

Alles Gequatsche.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

X 30 Model 2013

Beitrag von schröder »

klar.... ist 2013 besser, weil alle nachrüsten "müssen"......

Business as usual!

Kauft alle 2013, weil ja so viel besser ist :rolleyes:.


Der Süden ist bei den X30 richtig schnell, aber 2013? Ich weiß nicht.

Glauben versetzt Berge.....

Innerhalb der Homologation gab es keine Änderungen. Da muss wohl das neue Haltbarkeitsdatum die x/tel bringen.
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

X 30 Model 2013

Beitrag von Nero »

Ich denke ein 2013er ist auf jeden Fall besser weil er frisch und neu ist. Sollte also besser funktionieren als eine alte Zwiebel.

Zudem ist angeblich durch den neuen Kabelbaum ein zuverlässiges Anspringen des Motors (Starters) gegeben.

Ich berichte nach Ampfing, dort werden wir einen neuen Motor einsetzen und Vergleiche ziehen.

Gruß Nero
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

X 30 Model 2013

Beitrag von Nero »

So,

Ampfing gelaufen. Der neue Motor mit neuem Kabelbaum etc. sprang zuverlässig an. Wobei das anfangs bei allen neuen Motoren der Fall war.

Ein Leistungszuwachs jedoch gegenüber den 2011ern und 2012ern ist uns zumindest nicht aufgefallen. Der neue Motor geht so gut wie unsere anderen "älteren" aber vielleicht haben wir ja einen schlechten neuen der trotzdem so gut ist wie unser guter alter :rolleyes:

Gruß Nero
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

X 30 Model 2013

Beitrag von schröder »

Wie ist Ampfing für euch gelaufen?

An der Zuverlässigkeit des neuen Kabelbaumes scheint wohl was dran zu sein. aber warten wir einmal auf richtig Wasser auf der Strecke.

Motoren sind, wenn sie aus dem Werk kommen, identisch ;) zu 2012.
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

X 30 Model 2013

Beitrag von Nero »

moin Schröder,

tja, gut wäre übertrieben. In den freien Trainings alles gut , Zeittraining fehlten 2 Zehntel auf die Pole, damit hat man aber einen zweistelligen Startplatz, was die Serie auszeichnet. In den Heats und Rennen haben wir irgendwie bei jedem Unfall mitgemacht. Letztendlich ein paar Punkte eingefahren. Fazit schnell vergessen und auf nach Kerpen.


Gruß Nero
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“