BRM GPM66 ein gutes Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
kartschrauber
Beiträge: 127
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:26
Wohnort: Bad Zwischenahn

Gpm66

Beitrag von kartschrauber »

Wir sind 1 Jahr lang ein GPM66 mit VT250 gefahren.
Absolut zuverlässig und stabil. Unser Problem bestand
in der Abstimmung der 2 vorderen Stabis und zuwenig Grip
bei niedrigen Temperaturen(>18°) mit blauen Vegas.
Und vor allem zuwenig Zeit zum Trainieren und Kennenlernen!!
gebi72
Beiträge: 102
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:28
Wohnort: Schotten

BRM ist Top

Beitrag von gebi72 »

Also BRM und schrott? Das kann man nun wirklich nicht sagen. Ich fahre das Wk1 2012 30er Rahmen. Es ist super leicht abzustimmen und lässt sich auch super fahren. Und das da irgendwas schnell ausgeschlagen ist kann ich nicht bestätigen. Der support und die Ersatzteil versorgung ist über Binder Racing Top! Da können sich so manch andere ne scheibe abschneiden.
wer bremst verliert ;-)

Grüße!
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

RE: BRM ist Top

Beitrag von 42er »

Man kann immer nur sagen: Mit Erfahrung kann man mit allem schnell sein.
Ich kenne Leute, die mit unfassbar alten PCRs, die x-fach geschweißt sind, bei allen anderen inklusive der Teamfahrer mit Werkschassis mithalten konnten und immer noch können.
Nimm das BRM, es ist halt ein Chassis. Mit ein bisschen Übung kann man sich an jedes Chassis gewöhnen. Es bietet sich aber an, dann bei der Marke zu bleiben, an die man sich gewöhnt hat, weil man dann die Erfahrungen des letzten Chassis besser auf ein eventuelles nächstes übertragen kann. So machen wir das mit Birel.
Diese Markendeologiekriege der Fanboys hier kannst du getrost überlesen ;)
Gruß,
Onno
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 87
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 16:56
Wohnort: Marktredwitz

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Beitrag von Ralle180 »

Ok, ich danke euch für eure Antworten! Man darf auch nicht vergessen, das es sich hier um Rennsport Material handelt das auch gut beansprucht wird...
Das mal was kaputt geht ist klar! Ich werde mein Glück versuchen und hoffentlich das Gegenteil einiger Aussagen erleben dürfen^^ Wenn nicht muss ich das Lehrgeld eben tragen...
gebi72
Beiträge: 102
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:28
Wohnort: Schotten

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Beitrag von gebi72 »

Also mit dem BRM kannst du definitiv nichts falsch machen. Meld dich mal nach deinem ersten Einsatz. Bis dahin viel Spaß und hau rein ;)
wer bremst verliert ;-)

Grüße!
Benutzeravatar
hooger11
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:20
Wohnort: Gärtringen

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Beitrag von hooger11 »

Hallo, fahr jetzt schon die dritte Saison mit meinem GPM 66. Nur zum Hobby. Bin bisher sehr zufrieden mit dem Chassis. Fahre es mit Maxter MXO und TM K9c. Teileversorgung über Tobias Binder ist toll. Er hilft auch gerne bei allen Fragen. Was ich auch noch gut finde ist die Spureinstellung an der Vorderachse. Eine Schraube pro Seite auf, spur breiter oder schmäler und schrauben wieder zu. Fertig. Sehr einfach. Bisher habe ich fast immer eine halbwegs brauchbare Einstellung für das Chassis gefunden. Aber ich Fahre auch kein Rennen und habe kein Zeitdruck. Und wenn es mal nicht ganz passt ist auch nicht so schlimm. Lager habe ich letzten Winter mal alle neu gemacht. An der Hinterachse ist das rechte (Motorseite) sehr rau gelaufen. Spülen hat da nichts mehr gebracht. Auch das Lager der Lenkstange war komplett ausgeschlagen. Aber das sind für mich nun mal Teile die halt mal Kaputt gehen.
Bremsscheiben und Beläge bisher keine Probleme. Stellen sich auch selbst nach. Also nix rumfummeln beim Bremsbelag nachstellen.
Für mich als Hobbyfahrer gutes Teil. War z.B. vor 2 Wochen in Liedolsheim und habe an einem Tag 112 Runden gefahren. Den ganzen Tag kaum geschraubt, außer Chassis Abstimmung, viel gefahren und viel spaß gehabt. Chassis am Abend OK. Fahrer total KO.
Benutzeravatar
Steini
Beiträge: 38
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 20:22
Wohnort: Pocking
Hausbahn: Rottal

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Beitrag von Steini »

Hallo,

Ich fahre selbst ein BRM GPM66, kann nur sagen das Chassi ist top, einfach abzustimmen und keinerlei Probleme!!!

Also machst du bestimmt nichts falsch, wenn du es Dir zulegst ;)

Ersatzteilversorgung KEIN PROBLEM!!! ...gibt es über Tobias Binder - http://www.binder-racing.de - Sehr schneller Versand, und nur zum empfehlen!!!


mfg Steini
___________________________________________________________
www.binder-racing.de · Generalimporteur von BRM Racing Karts!
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Beitrag von Charles »

Hejo!!

Da das jetzt einige geschrieben haben, muss ich mich einfach anschliessen ;)

Ich fahr das BRM ja auch seit über nem Jahr und bin auch voll des Lobes.

Vor allem hat man bei dem Chassis den Vorteil, mit dem Binder Tobi nen WIRKLICH kompetenten und freundlichen Händler an der Hand zu haben der sich nicht nur im verschicken von Teilen auskennt!

Grüße
Charlie
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

BRM GPM66 ein gutes Chassis

Beitrag von Shanghai-Racer »

In der aktuellen Vroom International (gibt es auch für iPad) ist ein review von diesem Chassis mit KZ10B drin.
Antworten

Zurück zu „Chassis“