Vorstellung

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Vorstellung

Beitrag von Andysun »

Hallo liebe Gemeinde,
mein Name ist Andreas,45,ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe mir ein,zugegeben,etwas älteres Kart gekauft.
Seit gestern steht also nun mein Tony Kart Extreme in meinem Keller.Ich habe es aus einer Garage gekauft,in der es ca.2 Jahre stand.
Ich hatte anfang der 90er Jahre mit Autospeedway zu tun und jetzt seit 3 Jahren mit RC Cars im Maßstab 1:5.

Nun kommen ,vermutlich wie bei vielen Anfängern,einige Fragen.
Diese möchte ich aber gerne in die richtigen Foren verteilen.
Ich hoffe hier auf viele Antworten auf meine Fragen und evtl.persönliches treffen auf den diversen Bahnen.

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andysun am Sa 27. Apr 2013, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Vorstellung

Beitrag von Müschel »

Dann mal herzlich willkommen im Forum und der Kartfahrgemeinde !
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Vorstellung

Beitrag von Patm »

Da schließe ich mich dem Müschel an und heiße Dich herzlich Willkommen
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorstellung

Beitrag von pehaha »

Na dann man viel Spass beim erschnüffeln einer ganz anderen Welt.

Gut ein Tony, wissen wir nun schon mal......schiebst du es ? Hast du Kurbeln a la Kettler oder verrätst du uns auch womit es befeuert wird. :tongue:

Willkommen in der Zeit & Spargroschenvernichtungsbranche.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Vorstellung

Beitrag von Andysun »

Oh,hatte ich vergessen zu schreiben,ich habe eine Frage in der Kategorie Motoren und Bremsen gestellt.Leider erkenne ich nicht,was für ein Motor das ist.
Laut Verkäufer ein 2-Takter ,100ccm mit 28 PS mit Direktantrieb.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Vorstellung

Beitrag von Müschel »

Ich wollte es nicht gleich schreiben ab er wie Pehaha in deinen anderen Threads schon angedeutet hat ...es wäre besser gewesen Du hättest Dich vor dem kauf hier angemeldet und Dich Informiert .

Das ist für einen Anfänger ein schwieriger Motor (anschieben , Vergaser einstellen , Laufzeit)
und eine Bremse die keine ist .

Also gleich was dazu gelernt beim ersten eigenen Kart und da bist Du beileibe nicht der einzige !
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Vorstellung

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

warum ein schwieriger Motor?
Klar musst du schieben, und? Besser als mit halbvoller Batterie den
Kasten nicht starten zu können.

Den Vergaser (gerade den KZH) stellt du auf Grundeinstellung und fährst.
Fertig.

Kupplung hat er auch nicht, das treibt manchen schon mal Schweißperlen
auf die Stirn, aber man lernt, das jeder Fehler mit körperlicher Arbeit
bestraft wird.

Und, das Lieblingsthema aller Fully-bling-bling-Kartfahrer:
Laufzeit. Wenn man den Motor sauber behandelt, fährst du locker 10 Stunden.
Die bekomme ich in einem Jahr knapp zusammen. Dann bezahle ich zwischen
100-200 Euro und fahre wieder ein Jahr.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Vorstellung

Beitrag von Müschel »

Hallo zurück ,

ich will hier keinem 100 Fahrer auf den Schlips treten , der Themensteller ist 45 Jahre alt .

Ich geh hier von mir aus da ich fast gleich Alt bin , ich könnte heute keinen 100 mehr selbst anschieben mit 20 ging das noch . Und ich weiß wie das geht und fange nicht gerade erst an zu Fahren .

Ich bin vor über 20 Jahren auch 100 gefahren und da musste man den Vergaser noch während der Fahrt einstellen (thema Anfänger) , wenn das bei dem nicht nötig ist dann ok .

Laufzeit schreibe ich meine Erfahrungen von damals und da hielt kein100Motor lang (bei mir), das mag sicher auch an mir gelegen haben aber als ich auf Schalter umgestiegen bin hatte ich das Problem nicht mehr .

Gruß von einem Fully-Bling-Bling Fahrer :ironie:
Zuletzt geändert von Müschel am Sa 27. Apr 2013, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Vorstellung

Beitrag von Andysun »

ja,ich hätte mich wohl eher schlau machen sollen, aber hätte ich nicht dieses kart für den Preis bekommen, hätte ich mir wohl dieses Jahr noch keins gekauft.
Ich denke,das ich das Kart schon gefahren bekomme und nicht ständig anschieben muss ( die Hoffnung stirbt zuletzt).Allerdings bin ich in guter Körperlicher Vefassung :tongue:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorstellung

Beitrag von pehaha »

Nun macht mal keine Glaubenskriege hier auf.

Sven ist in der gleichen Altersklasse wie der TS und ist überzeugter Kartpurist.

Ich hätte mir mit 45 auch nicht zugetraut so ein Ding anzuschieben.
Daher bin ich auch auf halb volle Batterie und defekte Anlasser umgestiegen.

Das Problem des Anschiebens ist die Technik, die eine gewisse Fitness voraussetzt. Wenn ich an die Vollpfosten kürzlich in Hagen denke, die mitten auf der Bahn stehend auf dem Steigungsstück versuchten einen 100er mit sitzendem 90kg Fahrer anzuschieben...... :evil:

Wichtiger ist erst mal, das die Fuhre technisch OK ist.
Das Beste an dem Kauf ist ohne Zweifel der Vergaser.

Leichte schlanke Fahrer können es so machen. Allerdings mit HAS nicht mehr so einfach 100er anschieben 2 Mann

Peinlich ist dann sowas
oder so
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“