Welcher Reifen für Schalter

Alles rund um die Reifen.
Rennfahrer74
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:46
Wohnort: Riedenberg

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von Rennfahrer74 »

Hat schon jemand die Duro Mittel 56 Shore getestet?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von pehaha »

56 ist aber schon recht hart.

Ich bin wo anders etwas ausführlicher nach dem BEBA gefragt worden und hab mich dann mal hingesetzt und alles verglichen und gerechnet.

Hab letztes Jahr meine schnellst Runde tatsächlich auf dem BEBA gedreht 8o
Hab dann mal die Runden addiert und kam auf über 250 Rd und der Reifen hat noch reichlich Gummi. Der BAB hat 52shore.

Und die Preise sind momentan sehr ordentlich.
Wenn man direkt kauft.
Bei manch einem Händler stehen die mit 170-180€
Bei BEBA direkt 148€ und je nach Menge, Club usw. ist noch was drin.

Das ist im Prinzip der LeCont U18 WM-Reifen
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von guruoli »

ich habe den BEBA auf dem Schalter auch schon gefahren, mir war die Flanke da ein wenig zu weich, wenn ich zu früh zu viel Gas gegeben habe war der Reifen extrem am walken.
Ich hatte die weichere Mischung , und der Verschleiß und die Zeiten waren wirklich in Ordnung. Kann man schon kaufen , Peter hatte glaube ich die etwas härteren drauf...

Den Mojo D3 haben ich und mein Kumpel Wolfgang in Schaafheim immer mal gefahren wenn auch mit weichen Reifen keine guten Zeiten möglich waren, oder eben auch um zwei drei Turns günstig zu fahren :-)
Dann für ein paar schnelle Runden Vega Weiß, MG oder Dunlop DEM montiert.
Der D3 hat eine extrem gute Rückmeldung und man kann den auf dem Schalter super fahren, aber durch die Härte sein größter Nachteil , es liegen zum Vega
je nach Gripniveau zwischen 1.5 und 2 Sekunden.

Habe für den aktellen MG vor zwei Wochen für unter 170Euro bezahlt, kann man nicht meckern.
Den MG ziehe ich eigentlich dem Vega Weiß etwas vor, denn der ist gleich schnell und hat aber ca. 1mm mehr Gummi drauf :-)

Die Duro hat ein Kumpel getestet, da war ich live dabei und die würde ich im Leben nicht montieren. Unrund und mörderischer Verschleiß, dabei auch noch sehr langsam.
Da hatte wirklich jeder Reifen einen anderen Durchmesser ?(
Zuletzt geändert von guruoli am Mi 27. Mär 2013, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von pehaha »

Oli, mit den Bebaflanken empfinde ich eher als Geräusch als spürbares walken.
Wenn ich da an den alten Dunlop SL6 denke, der bei der WAKC gefahren wurde.

Hattest denn auf dem Beba auch den höheren Druck drauf? Den kannst nicht mit 0,6 kalt fahren ;(

In Schaafheim hast aber auch mehr Druck in den Kurven.

Mit dem MG wirste Spass haben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von guruoli »

Jo Peter, daß war mit den BEBA vom Druck schon in Ordnung, müsste der BBB gewesen sein.

Die MG habe ich ja schon mehrfach gefahren, ist ein geiler Reifen :-)
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von pehaha »

Den BEBA kann man sogar auf der Gopro weinen hören :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von 42er »

Der SL6 ist doch ein ziemlich hartes Teil, oder? Muss man mal gesehen haben, wenn wir im Sommer in Hahn den NordAm-Vega mit 0,45 gefahren sind :D DAS ist "walken" :D
Ne, ernsthaft aus Interesse: Ich hatte immer das Gefühl, der SL6 wäre insgesamt, inklusive Flanken, ziemlich hart und würde sich nicht so sehr bewegen auf der Felge?
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von pehaha »

Onno, ich meine den SL6 so 2007-2008 , der war nur mit 0,9 kalt warm zu kriegen und nicht mehr am walken.

Hab die weg geworfen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

Welcher Reifen für Schalter

Beitrag von forever-cool »

Hallo,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben :D

Wir sind 3 Schalterfahrer und wir fahren alle nur noch die aktuellen Bridgestone YLB !

Die sind von der Haltbarkeit bei uns hier (Wackersdorf + Ampfing) die besten.

P.S. Wer noch ein paar gebrauchte Reifensätze sucht, ich hab noch genug auf Lager :D
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Antworten

Zurück zu „Reifen“