kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Themen für Anfänger
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von pehaha »

Also was meffert gelistet hat ist das was man haben sollte.
Ich hatte mir auch viel zu viel gekauft, was man alles nicht braucht.
Vor allem gibt es Nadeln, die passen nur zu gewissen Mischrohren, sonst ist die Harmonie zum Teufel.

Ich rate jedem mal mit so einem Needle Calculator oder dem Tool aus Kartcafe zu "spielen". Damit findet man nicht die optimale Einstellung, kann aber wunderbar mal sehen, wie sich Veränderungen auswirken. zB 1 Clip rauf oder runter oder wie die Luftschraube alles verändert.

Hat man aber mal eine gute Einstellung gefunden und trägt die als "Sollwert" ein, mit allen Wetterdaten usw. dann kann man durch ändern der Wetterdaten sehen, wie man zu einem guten "Istwert" kommt.

Zu fett ist zwar sicher aber bockig zu fahren.

Das mit dem Klang auf dem Bock :tongue: wenn du ne Referenz für gute Einstellung hast, aber das kann man nicht vermitteln, da braucht man Zeit und jemand, der es einem zeigt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
meffert497
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Jan 2013, 15:07
Wohnort: Fischbach

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von meffert497 »

Noch zum Handbuch...

http://hausdorf-lars.gmxhome.de/dellort ... ndbuch.pdf


Lies dir das mal komplett durch.
Ist für jeden Neuling/Einsteiger eigentlich genau die richtige Lektüre.
Allein mal um die Funktionsweise eines Vergasers bissel besser zu verstehen.

So kannst du auch besser nachvollziehen und verstehen wenn du mit den verschiedenen Komponenten hantierst was du gerade verändert hast oder wie sich was auswirkt.

Da gibt's für keinen Einsteiger eine Ausrede mehr^^
Wenn echtes Interesse am Sachverstand besteht sollte man sich die 30 Minuten mal nehmen.


Grûße
"Na und ? Im Schnitzel essen bin ich der schnellste !!! ;)"
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von psycho »

@ Peter

ich höre wo es meinem Motor fehlt.
Und glaub mir ein es ist einfacher ein KZ zu verstehen als eine Frau :rolleyes: :tongue:

@ Kevin und mach dich nicht verrückt wegen der Bedüsung TM ist ein sehr gutmütiger Motor der auch super läuft,wenn du mal ein bisschen neben dem Optimum bist. Bedüsen ist kein Hexenwerk und bis jetzt hat es jeder hinbekommen,also warum du nicht auch.

Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
aleno
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jul 2012, 00:54
Wohnort: schmitten

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von aleno »

@meffert,vielendank!!

leute eine frage an euch profis!!! Welches ist das erste Kolbenmaß? 53,95 ist das richtig bei nem kz10 oder 53,93 das ich da gelesen habe,Danke

bei mir auf rechnung steht 53,95,wann wäre der zylinder fällig? weiviel kolben müsste ich wechseln,sodass ich nen zylinder tauschen muss?
Zuletzt geändert von aleno am Fr 29. Mär 2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
...
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von Tom »

93 ist das erste Maß, dabei sollten 7/100 mm Spiel zwischen Kolben und Zylinder sein. Es wird aber oft 1 bis 2/100 mm weniger gefahren.

Kann aber auch sein, dass Dein Motor den Kolben braucht. Musst Du mal messen (lassen). Wurde dann aber schon so produziert, oder nachgehohnt.

Da der Motor Nikasil beschichtet ist, bleibt das Maß eigentlich gleich. Wird mal gehohnt, oder es läuft etwas ab, kann auch mal etwas größeres Kolbenmaß nötig werden. Aber halt immer vermessen.

Normal wird bei einem beschichteten Zylinder das Kolbenendmaß nie erreicht.
Außer man provoziert das durch unnötiges Hohnen.

Bei den unbeschichteten 100ccm Motoren war das früher anders, da war schon mal ein Zylinder zu groß geworden.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von guruoli »

@aleno

das richtige Kolbenmaß ergibt sich immer und ausschließlich aus dem Zylindermaß !!!

Da den Motor Prespo gemacht hat gehe ich davon aus, daß sie gemessen haben und dein Zylinder 54.02mm hat.
Somit kommst du dann wieder auf die für den TM nötigen 0.07mm :-)

Ich fahre meine Kolben im K9b da sie bearbeitet sind mit lediglich 0.05mm Laufspiel , wenn du da also einen neuen unbearbeiteten Kolben einbaust könnte dies schon sehr eng werden :-)
Das meinte ich mit, es ist immer der Zylinder ausschlaggebend.

Und wie Psycho schon sagte, der Tm ist schon recht hart im nehmen :-)

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem hoffentlich bald geputztem Kart :-)
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
aleno
Beiträge: 36
Registriert: Di 10. Jul 2012, 00:54
Wohnort: schmitten

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von aleno »

Ja muss das Kart komplett reinigen,könnte ich den motor eisstrahlen lassen ohne probleme? nen freund hat ne eisstrahlmaschine,weiss nicht ob ich einfach so das drüber spritzen kann mit trockeneis.

Folgendes steht bei mir:
Quetschkante 1,2mm
Kolbenspiel 7/100mm
Vorzündung 1,5mm
und plomben nr.


Ist das soweit alles in Ordnung,sodass ich mir keine sorgen machen müsste wegen Zylinder oder sonstiges?

Danke
...
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von psycho »

Hi

brauchst dir keine Sorgen machen ist soweit alles standart.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von Toni »

Mach dir keine Sorgen, der Zylinder passt schon.
Habe schon oft gelesen, das einige schreiben 54,02, Zylinder ist schon an der Grenze.
Neue Zylinder haben schon mal 54,04 bei Tm.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

kart Neuling und mein erster richtiger schalter :)

Beitrag von KRV »

Das Dellorto-Handbuch ist schön und gut, aber die Arbeitsphasen sind kompletter Unsinn und die Wirkungsweise der Systeme ist auch schlecht bzw. teilweise einfach nur falsch erklärt.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“