Magnesium/Aluminium

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Magnesium/Aluminium

Beitrag von Vogt »

Die Legierungsbestandteile sind aber fast nur in kleinen Prozentbereichen.
Als Richtwert kann man damit schon sehr gut schätzen.

Ich hab mich mal auf der Schraubenseite umgesehen.
Meinen die das ernst mit dem CRG Hinterachsen Schraubensatz in Titan für 450 Euro?
Ich würd gern wissen ob die davon schon einen Verkauft haben.
Alles generell sehr teuer. Für das Geld kann man aber mit anderen Teilen wesentlich mehr Gewicht sparen.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 26. Dez 2012, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Magnesium/Aluminium

Beitrag von thomas22 »

Magnesium ist 33% leichter als Aluminium...
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Schraubensatz in Titan für 450 Euro

Beitrag von Silber-Kart »

Für 450 Euro bekommt man Personal-Coaching bzw. Einzeltraining (hier kriegt man die Hohe Schule des Kart Fahrens intensiv beigebracht !!!), danach ist bestimmt schneller unterwegs, als wen man ein Schraubensatz in Titan für 450 Euro kauft.
gebi72
Beiträge: 102
Registriert: So 18. Nov 2012, 11:28
Wohnort: Schotten

Magnesium/Aluminium

Beitrag von gebi72 »

450€ für ein paar schrauben! Die sind ja verrückt. Und ein Lehrgang fürs kartfahren brauch ich nicht. Bin früher mit Heidfeld und co um kurs geflogen. Könnte ein Kurs anbieten;-).
Also 3 kg zu viel kann ich kompensieren wird sich so gut wie gar nicht bemerkbar machen. Komme durch Carbonteile(ohne bodenblech bleibt original) und teilweise Magnesium auf ein Fahrfertiges Gewicht von 93kg mit 2l Benzin. Macht gesamt 178Kg. Passt:-))
wer bremst verliert ;-)

Grüße!
dibo
Beiträge: 144
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:08
Wohnort: frechen

Magnesium/Aluminium

Beitrag von dibo »

Boah ey!Respekt!!!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Magnesium/Aluminium

Beitrag von Atom1kk »

Ihr dürft auch nicht vergessen, dass magnesium radsterne das Fahrverhalten doch deutlich beeinflussen. also sollte man diese nicht nur wegen gewicht einsetzen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
dibo
Beiträge: 144
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:08
Wohnort: frechen

Magnesium/Aluminium

Beitrag von dibo »

Hört sich interessant an.Kannst du den Unterschied mal erklären?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Magnesium/Aluminium

Beitrag von Atom1kk »

im normalfall ist das so dass magnesium radsterne grip verringern, sprich wenn die strecke richtig viel gummi hat und man auf weicheren reifen unterwegs ist verbaut man magnesium radsterne. Außerrdem arbeitet das chassis konstanter mit magnesium radsternen.

gibt aber auch umstände die aber auch zu mehr grip führen können

Frag mich nicht wieso weshalb warum, aber ist aus eigener erfahrung und auch durch viele teams bestätigt.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
dibo
Beiträge: 144
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:08
Wohnort: frechen

Magnesium/Aluminium

Beitrag von dibo »

Oh,hätte ich jetzt nicht gedacht.Das sind dann wohl so Feinheiten die man als Hobbyfahrer nicht so kennt.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Magnesium/Aluminium

Beitrag von powerspayk »

Wen jemanden wirklich Interesse hat um seine Schrauben aus Titan zu gebrauchen dann kauf die lose und dann kostet ein Satz für das Komplette kart ca. 100.- und nicht mehr http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40


Sicher wen das CRG oder Birel anbietet wird das teuer, um Gewicht zu reduzieren wird immer mehr Carbon gearbeitet komplette Kart Rahmen aus Carbon habe ich schon gesehen nur der Fahrer meinte eine Saison ist der Rahmen weich und Schrott für 3000.- doch schade ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Chassis“