Okay dann lasst es sauber vom Fachmann umschweißen und anschließend neu Pulvern den Rahmen. Dann siehts ordentlich aus und es gibt keine Spannungen wie es beim biegen der Fall wäre.
Zusätzlich würde ich aber noch auf jeder Seite mindestens 2 Zusatzstreben heranmachen um den Druck ein wenig zu minimieren.
Sitz zu Breit für Chassie
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Sitz zu Breit für Chassie
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Mi 19. Dez 2012, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Sitz zu Breit für Chassie
Ich kannte die Besonderheiten des RS8 nicht.
Ist ein 4 Rohrrahmen.
Aus sehr exotische Bremse und Mittellager.
Der Witz ist nur, das es kaum einer fährt, soll heißen, die Idee hat nicht so funktioniert.
Warum kauft sich dein Kumpel so einen Exoten.
Miss doch mal die Luft zwischen den Streben und die Sitzbreite an der Stelle, wo vermutlich die Strebe sitzt.
Dann weiß man wie viel gebogen werden müßte.
Also ich hab schon erheblich biegen müssen, ganz peu à peu.
Hab auch mal eine Druckstufe über Nacht stehen lassen, mit Heißluftfön den Lack vorher erwärmt.
Das hält nun schon jahrelang.
Ob ein "Schlosser" weiß, wie ein Kartrahmen tickt ?
Hab mal die Bilder.......also, das müsste doch gehen .....
Ist ein 4 Rohrrahmen.
Aus sehr exotische Bremse und Mittellager.
Der Witz ist nur, das es kaum einer fährt, soll heißen, die Idee hat nicht so funktioniert.
Warum kauft sich dein Kumpel so einen Exoten.
Miss doch mal die Luft zwischen den Streben und die Sitzbreite an der Stelle, wo vermutlich die Strebe sitzt.
Dann weiß man wie viel gebogen werden müßte.
Also ich hab schon erheblich biegen müssen, ganz peu à peu.
Hab auch mal eine Druckstufe über Nacht stehen lassen, mit Heißluftfön den Lack vorher erwärmt.
Das hält nun schon jahrelang.
Ob ein "Schlosser" weiß, wie ein Kartrahmen tickt ?
Hab mal die Bilder.......also, das müsste doch gehen .....
- Dateianhänge
-
- maranello-rs8-3.jpg (19.87 KiB) 385 mal betrachtet
-
- RS8_KZ.jpg (38.3 KiB) 357 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Sitz zu Breit für Chassie
Als wir den Exoten holten war es Ihn egal, da wir nur just for fun fahren.
Der Verkäufer hat uns gesagt, dass es ein eher selteneres chassie sei aber pfff egal es fährt und der Preis war Top ( mit rotax max SR )
jetzt muss nur der sitz passen rest is OK werde es am WE mal abklären und berichten vileicht hat noch jemand das RS-8 und nen größeren sitz !
Danke schonmal für die hilfe
Der Verkäufer hat uns gesagt, dass es ein eher selteneres chassie sei aber pfff egal es fährt und der Preis war Top ( mit rotax max SR )
jetzt muss nur der sitz passen rest is OK werde es am WE mal abklären und berichten vileicht hat noch jemand das RS-8 und nen größeren sitz !
Danke schonmal für die hilfe
Sitz zu Breit für Chassie
Auf der Nichtmotorseite eine lose Sitzhalterung (Mach-1 Kart kann dir da helfen) verbauen, die originale Halterung entfernen. Kostet kleines Geld und du hast den Vorteil, dass du den Sitz so einbauen kannst, das die Gewichte passen.
Bei allen aktuellen und mir bekannten Chassis tust du dich beim Einbau eines Sitzes > ML schwer.
Grundsätzlich sind Rennkart nicht für den Kutscher mit grösseren Dimensionen gemacht.
Bei allen aktuellen und mir bekannten Chassis tust du dich beim Einbau eines Sitzes > ML schwer.
Grundsätzlich sind Rennkart nicht für den Kutscher mit grösseren Dimensionen gemacht.
Sitz zu Breit für Chassie
Nach dem pulvern sieht man kleinste Risse nicht mehr im Anfangsstadium, besser ist `old scool`lackieren ....
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Sitz zu Breit für Chassie
Pulvern werden wir nicht, da wir keine lust haben alles zu demontieren, das kann man wan anders mal machen !
Am samstag wird geflext und geschweißt, anschließend lackiert und dann schauen wir weiter,
Aber nochmals danke an alle für die tipps !
Kann ja mal ergebnisse posten
Am samstag wird geflext und geschweißt, anschließend lackiert und dann schauen wir weiter,
Aber nochmals danke an alle für die tipps !
Kann ja mal ergebnisse posten
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Sitz zu Breit für Chassie
Haben heute die sitzstrebe angepasst ( innere verstrebung ) durchgesägt, dicke strebe um ca 1,5 cm rausgebogen dann die dünnere strebe wieder richtig hingebogen, dann den entstandenen spalt ca 5-7 mm mit einer dünneren hülse aufgefüllt und ne schöne schweißnaht draufgesetzt, diese dann verschliffen. Jetzt nur noch lackieren und fertig