Rahmenschutz
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Rahmenschutz
Gibt's bei eBay.co.uk nennt sich curb Rider und kostet um die 45€
Verkaufen auch nach de
Grus
Verkaufen auch nach de
Grus
Rahmenschutz
Sorry...nennen sich Kerb rider.
Ist aber immer das gleich Prinzip von OTK.
Sieht dann so aus.
EDIT: Thema Rahmenschutz existierte schon, daher wurde SCHLEIFSCHUTZ hier eingefügt.
Ist aber immer das gleich Prinzip von OTK.
Sieht dann so aus.
EDIT: Thema Rahmenschutz existierte schon, daher wurde SCHLEIFSCHUTZ hier eingefügt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Rahmenschutz
wie ist es,wennman mit den Schonern mal über ein Curb räubert und daran hängen bleibt? Reist es dann einem das halbe Bodenblech weg,oder sind die Dinger echt stabil?
Grüße
Grüße
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Rahmenschutz
Das passiert schon nicht, gerade da sollen sie ja schützen.
Was mich eher interessiert, die Differenz Chassis bis Unterkante Schleifpad.
Soll heißen, könnte es passieren, das ich aufgebockt auf dem Pad stehe und und kein Bodenkontakt habe. zB Bodenwelle im Fahrerlager oder Ein/Ausfahrt und ich aussteigen muss, um das Kart drüber zu schieben.
Und wie lange halten die in der Schumacher-Schikane? 1 Tag ?
Was mich eher interessiert, die Differenz Chassis bis Unterkante Schleifpad.
Soll heißen, könnte es passieren, das ich aufgebockt auf dem Pad stehe und und kein Bodenkontakt habe. zB Bodenwelle im Fahrerlager oder Ein/Ausfahrt und ich aussteigen muss, um das Kart drüber zu schieben.
Und wie lange halten die in der Schumacher-Schikane? 1 Tag ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Rahmenschutz
wenn jemand interesse an den dingern hat, ich bestell mir welche für 40 brit. Pfund und würde auch eine merfachbestellung draus machen.
o.g. preis is für schwarz und inkl versand
gruesse heini
o.g. preis is für schwarz und inkl versand
gruesse heini
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 18:49
- Wohnort: Bremen
Rahmenschutz
Hallo,
wir haben die Teile selber im Einsatz bei unseren X30 und KF Fahrern. Dort funktionieren Sie ohne Probleme. Es ist bisher in diesen Klassen auch noch nicht vorgekommen, das die Schoner vorne so stark aufgesetzt haben, das man den Bodenkontakt verliert und nur noch "Passagier" ist. Außerdem haben Sie auch diverse Regenrennen in Kerpen überlebt. Damit das alles so funktioniert, arbeiten wir den vorderen Schoner allerdings noch etwas von Hand nach, das er wirklich perfekt unter dem Rahmen liegt.
Bei Schaltkarts ersetzen wir den vorderen Schoner durch einen anderen speziellen Alu-Schoner(Befestigung an der Frontschildaufnahme, wie der Rahmen geformt), der deutlich dünner ist, da die Schaltkarts im Anbremsvorgang vorne deutlich weiter runter gehen und tatsächlich ein Problem mit dem normalen Schoner bekommen können.
wir haben die Teile selber im Einsatz bei unseren X30 und KF Fahrern. Dort funktionieren Sie ohne Probleme. Es ist bisher in diesen Klassen auch noch nicht vorgekommen, das die Schoner vorne so stark aufgesetzt haben, das man den Bodenkontakt verliert und nur noch "Passagier" ist. Außerdem haben Sie auch diverse Regenrennen in Kerpen überlebt. Damit das alles so funktioniert, arbeiten wir den vorderen Schoner allerdings noch etwas von Hand nach, das er wirklich perfekt unter dem Rahmen liegt.
Bei Schaltkarts ersetzen wir den vorderen Schoner durch einen anderen speziellen Alu-Schoner(Befestigung an der Frontschildaufnahme, wie der Rahmen geformt), der deutlich dünner ist, da die Schaltkarts im Anbremsvorgang vorne deutlich weiter runter gehen und tatsächlich ein Problem mit dem normalen Schoner bekommen können.
http://shop.im-racing.de - war geil - gibt es aber nicht mehr
Rahmenschutz
Interessant ist der enorme Preisunterschied , in England kostet das gleiche Teil noch nicht mal die hälfte vom Deutschen Preis .
Im KIF hat aber einer geschrieben das es bei im nicht fahrbar ist da er dauern aufsetzt (Tony EVRR) .
Bin jetzt aber dennoch am überlegen mal einen Satz davon zu bestellen , mal sehen .
@K9a_heini
hast Du schon bestellt und bist schon damit gefahren ?
Im KIF hat aber einer geschrieben das es bei im nicht fahrbar ist da er dauern aufsetzt (Tony EVRR) .
Bin jetzt aber dennoch am überlegen mal einen Satz davon zu bestellen , mal sehen .
@K9a_heini
hast Du schon bestellt und bist schon damit gefahren ?
Rahmenschutz
noch nicht, hat sich hier auch noch keiner gemeldet... werd in ca 2-3 wochen bestellen.
Rahmenschutz
Darf ich fragen woher Du kommst ?
Ich würde einen Satz mitbestellen , wenn man sich dann auf der Bahn treffen kann um die Teile zu übergeben . Wenn man sie nochmal verschicken muss dann könnte man ja gleich direkt selbst da bestellen .
Ich würde einen Satz mitbestellen , wenn man sich dann auf der Bahn treffen kann um die Teile zu übergeben . Wenn man sie nochmal verschicken muss dann könnte man ja gleich direkt selbst da bestellen .
Rahmenschutz
Hallo,
bin auch dabei mir Schützer für mien Kart zu basteln, deswegen wärem ich den alten Thread nochmal auf.
Ich würde mir gerne so Streifen für unter die Taile bauen.
Hat da jemand einen geheim Tipp für das Material welches ich verwenden soll?
Man sieht ja Kunststoff, da fragt sich nur welcher Kunststoff,
habe auch mal welche aus einer Art Carbon Gewebe gesehen?
bin auch dabei mir Schützer für mien Kart zu basteln, deswegen wärem ich den alten Thread nochmal auf.
Ich würde mir gerne so Streifen für unter die Taile bauen.
Hat da jemand einen geheim Tipp für das Material welches ich verwenden soll?
Man sieht ja Kunststoff, da fragt sich nur welcher Kunststoff,
habe auch mal welche aus einer Art Carbon Gewebe gesehen?