Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
es ist ein ganz normales KZ Kart, mit einem Homologiertem KZ Motor, egal ob TM, Maxter oder Vortex usw
Mit einer Drosselhülse im Vergaser, einer Hülse im Auslass und 14ccm Brennraumvolumen statt 13, einen Ansaugdämpfer mit 23 mm Röhrchen, und die letzten 2 Gänge gesperrt.
Mit einer Drosselhülse im Vergaser, einer Hülse im Auslass und 14ccm Brennraumvolumen statt 13, einen Ansaugdämpfer mit 23 mm Röhrchen, und die letzten 2 Gänge gesperrt.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
kommt auf die Perspektive an.
Aus meiner Sicht in NL mit 14 j Sohn kann ich 2TT tuner nur zustimmen.
KF Klassen gibt es hier aus gutem Grund nicht ernsthaft, nur Rotax oder KZ.
Rotax ist einfach gut meiner Meinung nach, Minimax und Junioren haben hier volle Felder, und hohes Niveau, aber Senioren sind heuer unter 10 Startern in der NL Meisterschaft dagegen voll in Belgien, DD2 noch weniger in NL gar nicht in B.
Mein Sohn fährt DRMC Junior Klasse. Ich fahre selbst Schalter und ab und zu fährt mein Sohn auch Schalter. Mit 13 zum ersten Mal, ging ohne Bruch aber auch nicht sofort sehr schnell.Hier in NL gibt es die Idee gedrosselte KZ2, (30mm Blende im Auspuff/ca 28 ps), in standard Chassis mit harten Reifen(und damit langsahmer als KF3) als Juniorklasse ein zu führen für 2013.
Ich finde die Idee sehr gut, sollte den Jungs Spass machen, überfordert sind sie sicher nicht, und von den Kosten her erwarte ich maximal RMC niveau.
KF3 und KF2 ist national (NL) uninteressant und international sehr sehr teuer,
falls sich ein Feld für KZ junior findet werden wir es probieren.
Aus meiner Sicht in NL mit 14 j Sohn kann ich 2TT tuner nur zustimmen.
KF Klassen gibt es hier aus gutem Grund nicht ernsthaft, nur Rotax oder KZ.
Rotax ist einfach gut meiner Meinung nach, Minimax und Junioren haben hier volle Felder, und hohes Niveau, aber Senioren sind heuer unter 10 Startern in der NL Meisterschaft dagegen voll in Belgien, DD2 noch weniger in NL gar nicht in B.
Mein Sohn fährt DRMC Junior Klasse. Ich fahre selbst Schalter und ab und zu fährt mein Sohn auch Schalter. Mit 13 zum ersten Mal, ging ohne Bruch aber auch nicht sofort sehr schnell.Hier in NL gibt es die Idee gedrosselte KZ2, (30mm Blende im Auspuff/ca 28 ps), in standard Chassis mit harten Reifen(und damit langsahmer als KF3) als Juniorklasse ein zu führen für 2013.
Ich finde die Idee sehr gut, sollte den Jungs Spass machen, überfordert sind sie sicher nicht, und von den Kosten her erwarte ich maximal RMC niveau.
KF3 und KF2 ist national (NL) uninteressant und international sehr sehr teuer,
falls sich ein Feld für KZ junior findet werden wir es probieren.
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Fahren die in NL mit 6 ode 4 Gänge?
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
In NL wollten die eine Schalter Klasse gründen mit bezahlbare karts und Simonskart aus NL sollte dar ein Chassis für entwickeln nur ich habe dar nix mehr von gehört was das geworden ist!
Ich verwende Motoren die von unten aus Power haben und Auslasssteuerung
ist auch aus der Kurve besser, alles nur für Hobby mehr auch nicht!
Ich verwende Motoren die von unten aus Power haben und Auslasssteuerung
ist auch aus der Kurve besser, alles nur für Hobby mehr auch nicht!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
In NL ist die Klasse geplant mit homologierten Chassis und Motoren, technisch wie KZ2 ausser Drosselung mittels standartisierter Blende zwischen Zylinder und Auspuffstutzen und harte Reifen.Mehr scheint nicht notwendig zu sein, die Idee ist auch es einfach und damit erschwinglich zu halten.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Das hört sich ja gut an die erste Pläne waren Mofa Schalt Motoren mit 49,9 ccm
das waren so schäbige Motoren und die sollte komplett 3000.- kosten und dar habe ich gleich gedacht das dar nicht viele für zu finden waren ein NL Kart Bund wollte die neue Klasse ins leben rufe!
In NL wird viel zeit in Kosten günstige Kart Sport gesteckt, so wie mitte 80er die Schalter klasse mit Cross Motoren war auch nix anders finde ich gut es muss auch für die etwas kleinere Geldbeutel ein weg frei sein im Rennsport
das waren so schäbige Motoren und die sollte komplett 3000.- kosten und dar habe ich gleich gedacht das dar nicht viele für zu finden waren ein NL Kart Bund wollte die neue Klasse ins leben rufe!
In NL wird viel zeit in Kosten günstige Kart Sport gesteckt, so wie mitte 80er die Schalter klasse mit Cross Motoren war auch nix anders finde ich gut es muss auch für die etwas kleinere Geldbeutel ein weg frei sein im Rennsport

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
kleiner Kommentar zuM holländischen Kartsportverband
Die NAB bzw. die KNAF haben sich seit 2 jahren so ein bischen sich selbst ins abseits geschossen.
Sie versuchen die CIK klassen so ein bischen mit gewalt durch zu setzen. KZ ist ein selbstläufer da brauchen die sich nicht an zu strengen. wobei da auch die Zahlen rückläufig sind. Aber was die aus der TAG klasse gezaubert haben ist ja ein grauss. Auch ihre Haltung gegenüber ausländischen Lizenznehmern is eher fragwürdig. Deswegen ist auch die Senior klasse bei den Rotax auch so tot. Was auch dazu beigetragen hat ist die Anzahl der Läufe.
Die NAB bzw. die KNAF haben sich seit 2 jahren so ein bischen sich selbst ins abseits geschossen.
Sie versuchen die CIK klassen so ein bischen mit gewalt durch zu setzen. KZ ist ein selbstläufer da brauchen die sich nicht an zu strengen. wobei da auch die Zahlen rückläufig sind. Aber was die aus der TAG klasse gezaubert haben ist ja ein grauss. Auch ihre Haltung gegenüber ausländischen Lizenznehmern is eher fragwürdig. Deswegen ist auch die Senior klasse bei den Rotax auch so tot. Was auch dazu beigetragen hat ist die Anzahl der Läufe.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Mit einer geraden Drosselplatte, zwischen Zylinder und Flansch haben wir auch getestet, allerdings war der Vergaser dann schwierig einzustellen, und man geht dann halt immer magerer, damit noch die Drehzahl kommt. Dem folgt dann ein Thermisches Problem. Daher haben wir rundherum gedrosselt, Ansaug , Auslass mit kegeligen Hülsen, Damit die Gassäule nicht so arg reflektiert wird und einigermaßen gleich bleibt . Dann ist es auch recht einfach mit der Vergaserabstimmung.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Aber was ich nicht ganz kapiere ein ICC Motor hat eine kleines Leistungsband und ab ca.5000 U/min. wen so ein Motor auch noch gedrosselt wird wo bekommt der Motor seine Leistung 8o
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Achtung bald Kinder im Schaltkart !
Schaut euch mal
bei den Herren CRG herum die haben ein Formula KZ vor ca 2 jahren vorgestellt Maxter motor und für junior 4 und senior 6 ganag , das ganze simpel über ein gestänge um zubauen.
Also ein chassyi für Papi und Junior
bye
ZCORSE
bei den Herren CRG herum die haben ein Formula KZ vor ca 2 jahren vorgestellt Maxter motor und für junior 4 und senior 6 ganag , das ganze simpel über ein gestänge um zubauen.
Also ein chassyi für Papi und Junior
bye
ZCORSE
La genialita e un motore di vita