Welche Bremsanlage
Welche Bremsanlage
Hab jetzt auch raus gefunden. Dann wird es die Ven05.
Muss mir dann nur noch einen Adapter für ddn HBZ basteln. Da habe ich aber schon eine Idee.
Mfg Felix
Muss mir dann nur noch einen Adapter für ddn HBZ basteln. Da habe ich aber schon eine Idee.
Mfg Felix
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Welche Bremsanlage
Viel Spaß mit Gefühllosigkeit im linken Fuß :rolleyes:
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Welche Bremsanlage
Warum? Die Ven05 wird doch hauptsächlich gelobt.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Welche Bremsanlage
Ist doch am Ende wurst, was da für ne Bremse drauf ist. Wir haben einen Magura-HBZ, einen Freeline-Bremssattel und eine CRG-Bremsscheibe, dazu ne vordere Anlage von Haase/BRM, also die Runner.
Hauptsache bremst, darum gehts doch...
Hauptsache bremst, darum gehts doch...
Zuletzt geändert von 42er am Sa 16. Jun 2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Welche Bremsanlage
Mein absoluter Favorit ist und bleibt die Magura!
Leichte schwimmende Bremsscheibe.
Bei super Bremsleistung ! Wirklich vergleichbar mit der Ven 05 .
Leider wird diese nicht mehr hergestellt , jedoch gibt es die in england noch zu kaufen.
Guck einfach mal bei google unter Venhill .
Leichte schwimmende Bremsscheibe.
Bei super Bremsleistung ! Wirklich vergleichbar mit der Ven 05 .
Leider wird diese nicht mehr hergestellt , jedoch gibt es die in england noch zu kaufen.
Guck einfach mal bei google unter Venhill .
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Welche Bremsanlage
Na ja.Wie lange man für die Magura noch Ersatzteile bekommt steht in den Sternen.
Ich bin..........siehe links
Welche Bremsanlage
Hab mich nun doch umentschieden.
Ich möchte in das Chassis nicht mehr so viel Geld investieren.
Die RR Speed würde ich mir jetzt gern einbauen, aber leider gibt es keine passenden Halterungen.
Wie habt ihr die Anlage befestigt?
Mfg Felix
Ich möchte in das Chassis nicht mehr so viel Geld investieren.
Die RR Speed würde ich mir jetzt gern einbauen, aber leider gibt es keine passenden Halterungen.
Wie habt ihr die Anlage befestigt?
Mfg Felix
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Welche Bremsanlage
ciao jp-stahl
nein keine Provision auf Produkte.
Aber das ca 28 Jahren Kart Erfahrung dahinter sind spricht für sich.
Die Mach1 hat von anfang an ein richtige Bremse alles andere war irgend wie gebastelt.
Auch die Swisshutless hat eine Bremse die Evo die sich sehen lassen kann doch auch diese hat mir der Breisscheibe die schwimmend gelagert ihre Probleme.
Und die AMX Bremse, ich kenne die werte von dieser und das Material das gebraucht wird.
Ach Ja ich war noch im Kart unterwegs wo es die Mechanischen bremsen gab
Da war den Toll 8) :ironie:
Zu den Jetzigen die aufgebrachten kosten für eine neu Bremsanlage entspreche nicht den Qualitativen standard den die wartungsarbeiten das diese 200% in Ordnung sind stimmen nicht mit den Ersatzteilen Kosten über ein.
Jedem das seine nicht alle haben den gleichen Fuss. 8)
Bye ZCORSE
nein keine Provision auf Produkte.
Aber das ca 28 Jahren Kart Erfahrung dahinter sind spricht für sich.
Die Mach1 hat von anfang an ein richtige Bremse alles andere war irgend wie gebastelt.
Auch die Swisshutless hat eine Bremse die Evo die sich sehen lassen kann doch auch diese hat mir der Breisscheibe die schwimmend gelagert ihre Probleme.
Und die AMX Bremse, ich kenne die werte von dieser und das Material das gebraucht wird.
Ach Ja ich war noch im Kart unterwegs wo es die Mechanischen bremsen gab
Da war den Toll 8) :ironie:
Zu den Jetzigen die aufgebrachten kosten für eine neu Bremsanlage entspreche nicht den Qualitativen standard den die wartungsarbeiten das diese 200% in Ordnung sind stimmen nicht mit den Ersatzteilen Kosten über ein.
Jedem das seine nicht alle haben den gleichen Fuss. 8)
Bye ZCORSE
La genialita e un motore di vita
Welche Bremsanlage
Felix, für die RR speed gibt es einen Halter 9,70 , falls dein Achslager nicht passt, für 18,00 gibt es von RR auch das.
Ob das alles in die Halterung des Chassis passt, kann ich nicht sagen.
Am Tony hab ich etwas die Flex sprechen lassen, du brauchst eine Bremsscheibe 200mm x 12mm
Sehe gerade das die Preise gestiegen sind X( der Halter von 9,70 auf 13,35
usw......die Bremszange ist nur 3 € teurer geworden
Ob das alles in die Halterung des Chassis passt, kann ich nicht sagen.
Am Tony hab ich etwas die Flex sprechen lassen, du brauchst eine Bremsscheibe 200mm x 12mm
Sehe gerade das die Preise gestiegen sind X( der Halter von 9,70 auf 13,35
usw......die Bremszange ist nur 3 € teurer geworden
- Dateianhänge
-
- DSCF0325.jpg (62.64 KiB) 274 mal betrachtet
-
- DSCF0318.jpg (175.2 KiB) 278 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Welche Bremsanlage
Hier mal ein Bild wie meine Lagerschalen und Aufnahme gebaut sind. Sind übrigens 80mm Lager verbaut.
Ich denke das die passenden Lagerschalen für die Speed nicht passen.
Überlege nun die Race HQ einzubauen.
Nachteil: entlüften umständlicher und die Plättchen einlegen
Ich denke das die passenden Lagerschalen für die Speed nicht passen.
Überlege nun die Race HQ einzubauen.
Nachteil: entlüften umständlicher und die Plättchen einlegen
- Dateianhänge
-
- P1010216.jpg (79.36 KiB) 258 mal betrachtet
Zuletzt geändert von FelixF am Mi 20. Jun 2012, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."