Überlaufbehälter

Themen für Anfänger
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Überlaufbehälter

Beitrag von pehaha »

Der Überlauf Kühler ist reine Vorsicht.
Den bei den Betriebstemperaturen der 2T bekommst du kaum Überdruck der das Ventil hebt.
Außer du hast vergessen die Riemen auf die Pumpe zu legen, zu wenig Wasser eingefüllt. Hast du ein Leck, wird der Druck eh dort entweichen.

Beim Tank dehnt sich der schon ordentlich aus, wenn der in der prallen Sonne steht. Man tankt aber auch nicht randvoll. Aber während der Fahrt schwabbelt das schon ganz ordentlich.

Die DelOrto haben auch einen Überlauf, wo kein Behälter dran ist........
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Überlaufbehälter

Beitrag von Tom »

Der Überlauf am Dellorto ist eigentlich kein richtiger Überlauf, sondern eine Belüftung der Kammer.
Sonst würde kein Sprit "mitgerissen" werden.

Wenn der Sprit im Vergaser so hoch stehen würde, wie die beiden Schläuche oben rausstehen, dann wäre der Motor der Überlaufbehälter. :D

Wenn man allerdings die Schläuche weglässt, dann könnte da tatsächlich Sprit rauslaufen. Aber dass soll man ja nicht wirklich. :evil:

Beim Düsenwechsel nutzen ich diesen "Überlauf" i.d.R um den Vergaser zu leeren. Tandeckel auf und über die Belüftungsschläuche ausgießen.

Grüßle, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“