Überlaufbehälter
Überlaufbehälter
hallo
kurze frage: brauch ein kühler einen überlaufbehälter??
öhm genauso brauch ein benzintank einen? :O
kurze frage: brauch ein kühler einen überlaufbehälter??
öhm genauso brauch ein benzintank einen? :O
Überlaufbehälter
Mal an die Grundgesetze der Physik gedacht?
Flüssigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen!
Klingelts?
Flüssigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen!
Klingelts?
Wer später bremst ist länger schnell!!
Überlaufbehälter
:rolleyes:
die frage ist halt beim benzintank...ich dachte der überlaufschlauch müsste frei bleiben damit der tank luft ziehen kann..deswegen warum überlaufbehälter daran anschliessen?
die frage ist halt beim benzintank...ich dachte der überlaufschlauch müsste frei bleiben damit der tank luft ziehen kann..deswegen warum überlaufbehälter daran anschliessen?
Zuletzt geändert von haiZas am Mo 23. Apr 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Überlaufbehälter
Wie der Name schon sagt, ist der Behälter dazu da die Flüssigkeit (sei es jetzt das Benzin oder das Wasser) aufzufangen wenn es wie schröder schon angedeutet hat auf Grund verschiedener Temperatur dazu kommt, dass der Kühler bzw Tank "überläuft". Hohe Temperatur->dehnt sich aus...
Da sich das Benzin nicht gut auf der Strecke macht, ist der Behälter dazu da.
Da sich das Benzin nicht gut auf der Strecke macht, ist der Behälter dazu da.
Lg Lukas 
"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Überlaufbehälter
Was soll diese Gehässigkeit? Nen "ja" hätts auch getan...
ja man macht am Kart an allen Flüssigkeitsbehältern, sprich Tank, Kühlkreislauf und ggf. Getriebekasten vom Schaltermotor ne überlaufmöglichkeit dran. Alleine deshalb weil falls mal ein paar Tropfen austreten, derjenige, der hinter dir fährt unter Umständen echt die A-Karte gezogen hat. Das kann super glatt sein.
Und im Benzintank ensteht schon kein so starker Unterdruck, dass das Benzin nicht mehr nachfließen kann, keine Sorge
ja man macht am Kart an allen Flüssigkeitsbehältern, sprich Tank, Kühlkreislauf und ggf. Getriebekasten vom Schaltermotor ne überlaufmöglichkeit dran. Alleine deshalb weil falls mal ein paar Tropfen austreten, derjenige, der hinter dir fährt unter Umständen echt die A-Karte gezogen hat. Das kann super glatt sein.
Und im Benzintank ensteht schon kein so starker Unterdruck, dass das Benzin nicht mehr nachfließen kann, keine Sorge

Überlaufbehälter
alles klar vielen dank Titan!
Überlaufbehälter
Richtig wie Titan das schon angedeutet hat. Der Vergaser oder die Benzinpumpe saugt den Sprit aus dem Tank an. Dabei entsteht ein Unterdruck im Tank. Wäre es ein geschlossenes System würde dir die Pumpe den Tank zusammenziehen und dann nicht mehr fördern. Und der zweite Grund ist wie gesagt die Ausdehnung von Flüssigkeiten.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Überlaufbehälter
In den Deckel des Überlaufbehälter immer ein kleines Loch reinmachen!
Haben mal Tandeckeldichtungen aus Kork gemacht, nach ner 3/4 Runde ist kein Sprit mehr Richtung Vergaser gelaufen.
Hat man den Deckel des Tanks aufgemacht hat man gehört wie der Tank Luft gezogen hat!
Bei den normalen Dichtungen besteht seltener die Grfahr aber zur Sicherheit ein kleines Löchlein rein.
Ansonsten überall wo was rauskommen kann -> Überlaufbehälter
Haben mal Tandeckeldichtungen aus Kork gemacht, nach ner 3/4 Runde ist kein Sprit mehr Richtung Vergaser gelaufen.
Hat man den Deckel des Tanks aufgemacht hat man gehört wie der Tank Luft gezogen hat!
Bei den normalen Dichtungen besteht seltener die Grfahr aber zur Sicherheit ein kleines Löchlein rein.
Ansonsten überall wo was rauskommen kann -> Überlaufbehälter
Black Adrenalin
Überlaufbehälter
hab dann da noch ne frage zum tank..
mein tank hat in der mitte noch 2 mögliche anschlüsse, der eine davon ist zu..
einer wird wohl für den überlaufbehälter sein, muss ich den anderen aufmachen oder kann ich den zu lassen?
mein tank hat in der mitte noch 2 mögliche anschlüsse, der eine davon ist zu..
einer wird wohl für den überlaufbehälter sein, muss ich den anderen aufmachen oder kann ich den zu lassen?
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Überlaufbehälter
Kommt darauf an was du für ein Motor fährst!!
Den brauchst du nur wenn du mit einer Benzinpumpe fährst, also z.B. beim Schalter usw., denn da brauchst du ein Anschluss für die Rücklaufleitung, und an den anderen machst du dann den Überlaufbehälter hin!
Grüße
Den brauchst du nur wenn du mit einer Benzinpumpe fährst, also z.B. beim Schalter usw., denn da brauchst du ein Anschluss für die Rücklaufleitung, und an den anderen machst du dann den Überlaufbehälter hin!
Grüße
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit