Inwiefern sich KF3 und KF2 Unterscheiden kann man schon dem Homologationsblatt enthemen!
Jetzt lasst den TS doch einfach machen. Natürlich gibt es viele die Rennen fahren und sich denken: Warum sollte ich sowas machen? So kann man doch eh kein Rennen fahren! Wer aber keine Rennen fährt möchte vielleicht verstehen, was passiert wenn ich jetzt einen anderen Zylinder fahre. Nicht nur "ich habe gehört" sondern ich habe getestet.
@mach-1-kart
Nehme mal beide Zylinder in die Hand und schau nach ob die Kanaleingänge passen. Kleine Unterschiede sind, denk ich, vertretbar.
Du solltest aufjedenfall vor dem ersten starten messen:
Quetschkante und ob die der Kolben die Zündkerze berührt. Passt die Quetschkante, sollte das normal nicht passieren, aber lieber einmal zu viel überprüft als....
Hast du einen passenden Zylinderdeckel oder passt der von dem KF2?
Was zu erwarten sein wird:
Die Motorencharakteristik kann schon Richtung KF3 gehen. Dir fällt der Auslassschieber weg. Das heißt untenrum könnte der Motor weiterhin gut dampf haben, aber sobald der normale KF2 den Auslass öffnet verlierst du.
Probieren kann man´s!
TM K9 Zylinder auf TM KF2
TM K9 Zylinder auf TM KF2
Black Adrenalin
TM K9 Zylinder auf TM KF2
einige
haben beim maxter kz den KF2 maxter Zylinder verbaut.
Also testen
BY ZCORSE 8)
haben beim maxter kz den KF2 maxter Zylinder verbaut.
Also testen
BY ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
TM K9 Zylinder auf TM KF2
@zcorse
Das macht ja auch Sinn. Der Motor wird so auch von Maxter angeboten als MXE. Allerdings dann mit Elektrostarter. Der Motor wird dadurch wesentlich gutmütiger. Verzeiht Schaltfehler, da du einen größeren nutzbaren Drehzahlbereich hast durch den Schieber
Das macht ja auch Sinn. Der Motor wird so auch von Maxter angeboten als MXE. Allerdings dann mit Elektrostarter. Der Motor wird dadurch wesentlich gutmütiger. Verzeiht Schaltfehler, da du einen größeren nutzbaren Drehzahlbereich hast durch den Schieber

Zuletzt geändert von gixxer-85 am Do 19. Apr 2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
TM K9 Zylinder auf TM KF2
ciao gixxer-85
ja das stimmt , es geht bei fast allen KZ Motoren einen KF 2 zylinder zu verbauen (gleicher Marke natürlich )
Was der Junge machen will kann ich verstehen.
wenn er den Brennraum Volumen (kf3 14ccm ) auf ca 12ccm anpasst und und die switcht kannte nicht unter 0,9 geht.
Dann hat er eine Panzer als Motor der in fast allen lagen gut geht.
KF1 Zünd box und eventuell den auspuff natürlich mit den 27mm vergaser den mit dem 30mm hat er ein wenig Probleme.
By ZCORSE 8)
ja das stimmt , es geht bei fast allen KZ Motoren einen KF 2 zylinder zu verbauen (gleicher Marke natürlich )
Was der Junge machen will kann ich verstehen.
wenn er den Brennraum Volumen (kf3 14ccm ) auf ca 12ccm anpasst und und die switcht kannte nicht unter 0,9 geht.
Dann hat er eine Panzer als Motor der in fast allen lagen gut geht.
KF1 Zünd box und eventuell den auspuff natürlich mit den 27mm vergaser den mit dem 30mm hat er ein wenig Probleme.
By ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
TM K9 Zylinder auf TM KF2
@mach-1-kart,
mache es und teile uns deine Erfahrungswerte mit, finde ich gut wen es Leute gibt die mal was experimentiere, Langweiler mit eine große klappe die sich nix trauen gibt es schon genug
mache es und teile uns deine Erfahrungswerte mit, finde ich gut wen es Leute gibt die mal was experimentiere, Langweiler mit eine große klappe die sich nix trauen gibt es schon genug

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- mach-1-kart
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 15:00
TM K9 Zylinder auf TM KF2
endlich mal normale Antworten nicht nur Besserwisser
. < Danke!
Ich fahre am Samstag mir den Zylinder anschauen und wenn alles passen sollte werde ich Ihn auch verbauen, natürlich mit den passenden Zylinderkopf vom K9. Wenn es klappt und der Zylinder montiert ist, werde ich den Motor natürlich mit der KF1 CDI fahren und einen Tillotson HW12A KF1 Vergaser. Ob alles klappt oder nicht... Ich teile es euch mit wenn es soweit ist.
Danke nochmal für ein paar vernünftige Antworten
.
LG

Ich fahre am Samstag mir den Zylinder anschauen und wenn alles passen sollte werde ich Ihn auch verbauen, natürlich mit den passenden Zylinderkopf vom K9. Wenn es klappt und der Zylinder montiert ist, werde ich den Motor natürlich mit der KF1 CDI fahren und einen Tillotson HW12A KF1 Vergaser. Ob alles klappt oder nicht... Ich teile es euch mit wenn es soweit ist.
Danke nochmal für ein paar vernünftige Antworten

LG
Wer bremst verliert
!

TM K9 Zylinder auf TM KF2
KZ:
Length between the axes of the connecting rod 109.8mm
Original bore 54,00 mm
KF2:
Length between the axes of the connecting rod 104 mm
Original bore 53.95 mm
Length between the axes of the connecting rod 109.8mm
Original bore 54,00 mm
KF2:
Length between the axes of the connecting rod 104 mm
Original bore 53.95 mm
TM K9 Zylinder auf TM KF2
Schröders letzter Post hat doch schon alles zur Zukunft dieses Projekts gesagt, oder etwa nicht, zcorse? ^^
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM