Kurventechnik....

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Kurventechnik....

Beitrag von Vogt »

Also da bin ich anderer Meinung.
Man kann mit Gewichtsverlagerung schon sehr stark die Radlasten verteilen. Man verlagert ja den Schwerpunkt und den Hebel am Chassis.

Ich hab das mit einem älteren Kart in einigen Kurven hinbekommen, durch nach außen lehnen 2 räder hochzuheben. Also auf den 2 Außeren rädern fahren und die inneren in der Luft.
Und mit normaler Haltung oder nach innen lehen ist das nicht passiert.
Und das ganze war kein zufall und ohne den Curb zu benutzen.
War reproduzierbar und hat auch ne menge Spaß gebracht. 8)

Achtet mal drauf wie er das bei 0:56 macht:
http://www.youtube.com/watch?v=5hiE0Lkm ... re=related
ein Ruck nach außen

Und er ist der Knaller schlechthin:
http://www.youtube.com/watch?v=iqS11gUwWPk

Also mit hin und her lehnen im kart kann man sehr große Hebelwirkungen und Gewichtsverlagerungen bewerkstelligen.

In einem Regenrennen hab ich mal ein schreckliches setup erwischt und hatte heftiges untersteuern. Nur geradeaus. Ich hab mich dann immer ganz weit nach vorne gelehnt also Brust aufs Lenkrad und etwas zum äußeren Vorderrad hin. Sah bescheuert aus aber hat funktioniert. :tongue:
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 4. Jan 2012, 23:02, insgesamt 4-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kurventechnik....

Beitrag von KRV »

Das ältere Karts abheben liegt aber hauptsächlich an der schmalen Spur vorne.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Kurventechnik....

Beitrag von Vogt »

Ja das stimmt mit neueren bekommt man das nicht so hin.
Aber man kann trotzdem noch einiges an Kraft und Radlast verteilen mit dem Körper.

Versuch das mal auf einer Radlastwaage.
Da sieht man das schon.
Und wärend der Fahrt ist die dynamische Radlast noch einiges größer. So ganz ohne ist das nicht.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
logheuger
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 14:29
Wohnort: monschau

Kurventechnik....

Beitrag von logheuger »

vielen vielen dank erst mal für den knaller .... sich verneigt !
aber es ist wirklich nicht so, das es nur an der gewichtsverlagerung liegt ,nein
ich verbiege regelrecht den rahmen . dazu muss das lenkrad tief sein und der schwerpunkt in der höhe getroffen sein . das chassi muss perfekt abgestimmt sein auf einen renneinsatz . es bedarf neuer reifen und auf dem vid kann man glaube ich auch sehen das ich das kart auch anstelle .. also es kann auch rutschen wenn ich mein gewicht im gesäss nach vorn verlagere .... der rahmen war auf etwas untersteuern eingestellt . max achsbreite hinten .... ich hoffe ich habe was licht in die sache bringen können liebe grüsse @all
logheuger
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 14:29
Wohnort: monschau

Kurventechnik....

Beitrag von logheuger »

ach .... und mit einem neuen kart geht das am aller bessten ... den nur der steife rahmen gibt mir die möglichkeit der präzision .. sonst plumst es sofort runter wenn ihr versteht, was ich erklären möchte .....dann geht alles kaputt
die breite der achse ist wirklich egal vorne oder hinten , klar erleichtern manche dinge das aufsteigen ,aber gripp ist halt gripp und wer gripp ein und ausschalten kann ist schnell ...super schnell liebe grüsse @all
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kurventechnik....

Beitrag von jp-stahl »

Original von logheuger
die breite der achse ist wirklich egal vorne oder hinten , klar erleichtern manche dinge das aufsteigen ,aber gripp ist halt gripp und wer gripp ein und ausschalten kann ist schnell
nö!
Gruß Jan
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Kurventechnik....

Beitrag von Vogt »

Also mein Setup damals war gar nicht so perfekt.

Ich hab das in einer Kurve hinbekommen wo der Belag unheimlich aufgerauht war. Motorseite war außen. Reifen waren ziemlich alte dinger. Spur war hinten mittig und vorne schmal mit nem alten Mach 1 Chassis. Sitz war ziemlich hoch, zu steil und zu weit vorne eingebaut.

Und dann nach außen Lehnen.

Also mein Setup war eher ungewöhnlich.
Mit meinem Aktullen Chassis (CRG RR) krieg ich das nicht so hin. Obwohl ich deutlich schneller bin als damals. Der Vergleich ist allerdings auch sehr schwierig. Verschiedene Chassis, Hersteller, Motoren und Setups.
Habs aber auch nicht unbedingt darauf angelegt.

Aber wenn ein Kart abhebt nützt einem der viele Grip auch rein garnichts. Hier von Grip zu sprechen scheint mir auch nicht so überzeugend, ich glaube eher das wird einem von der Hebelwirkung durch die größeren Fliehräfte nur vorgetäuscht. Die falsche Annahme hier ist wohl: je mehr die Rippen drücken desto mehr Gripp.

Das Korrigieren kostet nämlich massig Zeit und geht teilweise bis zum Abflug. Also das ist eher unter "Spaß haben" einzuordnen als unter wirklich Schnell fahren. Auch wenns einem unheimlich schnell vorkommt.
Zuletzt geändert von Vogt am Sa 14. Jan 2012, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
logheuger
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 14:29
Wohnort: monschau

Kurventechnik....

Beitrag von logheuger »

schau mal hier ......
ich finde es einfach nur geil...
http://youtu.be/QHtEUeG6eVY


ich finde schon das man das grip nennen sollte oder nicht ... und schnell ist er auch noch ....
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Kurventechnik....

Beitrag von Vogt »

Naja das abheben bei dem Überholmanöver war ganz klar über den Curb.
Also mit "Rampe". Da hebt jedes Fahrzeug ab. Das geht auch mit Leihkarts. Und da ist der Grip erher bescheiden.
Zuletzt geändert von Vogt am Sa 14. Jan 2012, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kurventechnik....

Beitrag von jp-stahl »

Ihr vergleicht hier Sachen....


Mr. Chassis (Bora), übernehmen Sie...! :D
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Allgemein“