@guruoli:
Nein, tut er nicht. Nochmal: Bei ner 28iger Nadel ist ein Clip ca. 4 Nummern im Düsenstock. Also Nadel um eins hoch entspricht 4 Nummern im Stock.
Umgerechnet:
Deine Nadel auf die zweite Position von oben und du bräuchtest nen 272iger Stock um gleich zu bleiben.
Und schon sieht man, dass deine Bedüsung in der Stock/Nadelkombination sogar fetter ist wie meine.
Ihr glaubt immer alle, ihr habt so verschiedene Motoren... Aber keiner von euch vergleicht wirklich bis in Detail seine Bedüsung mit allen relevanten Komponenten.
Leerlaufdüse und Einsatz bei kalten Wetter
Leerlaufdüse und Einsatz bei kalten Wetter
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Leerlaufdüse und Einsatz bei kalten Wetter
Danke KRV für die Info.
Habe mich schon die ganze Zeit gefragt wieviel das wohl ausmacht die Nadel zu verhängen.
Ich schau gleich mal in meine "Düsen Kiste " und versuche mal mich deinem Set Up anzunähern.
Kannst du mir aber vielleicht nochmal das falsch fahren erklären?
Ich habe bis jetzt immer so bedüst mit dem Stock das der Motor nicht ruckelt und wusste garnicht das das auch fahrstil abhängig sein kann.
Habe mich schon die ganze Zeit gefragt wieviel das wohl ausmacht die Nadel zu verhängen.
Ich schau gleich mal in meine "Düsen Kiste " und versuche mal mich deinem Set Up anzunähern.
Kannst du mir aber vielleicht nochmal das falsch fahren erklären?
Ich habe bis jetzt immer so bedüst mit dem Stock das der Motor nicht ruckelt und wusste garnicht das das auch fahrstil abhängig sein kann.
Leerlaufdüse und Einsatz bei kalten Wetter
hi also mit meine kleinen tabelle sieht deine einstellug so aus (deine ist die orangen line)

14,5 soll ja die optimale luft/kraftstoff mischung sein
bitte nicht 100% auf die daten verlassen jeder motor hat anderen brennraum usw aber man kann ein richtwert gut ermitteln
hier nochmal 2 einstellung kannst du j amal testen

mfg

14,5 soll ja die optimale luft/kraftstoff mischung sein
bitte nicht 100% auf die daten verlassen jeder motor hat anderen brennraum usw aber man kann ein richtwert gut ermitteln
hier nochmal 2 einstellung kannst du j amal testen

mfg
Zuletzt geändert von ontilt am Do 5. Jan 2012, 20:11, insgesamt 3-mal geändert.