Maxter MXO

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Maxter MXO

Beitrag von Quickwheel »

2TTuner hat in einem anderen Beitrag geschrieben, das eine Kunde mit einem MXE mehr oder weniger das ganze Jahr durchfährt.

Ist das nur mit dem MXE möglich, ich dachte eigentlich es wäre ein MXO nur mit Anlasser.

Übrigens vielen Dank für hilfreichen PN´s !
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

Maxter MXO

Beitrag von marc97 »

Hallo,

die Unterschiede zwischen dem MXO und dem MXE sind der abgeänderte Zylinder (mit Auslassschieber), Onboard Starter (also mit Anlasser) und die digitale Zündung.

Getriebe, Kupplung, Vergaser, usw. sind auch beim MXO verbaut.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Maxter MXO

Beitrag von Bobbycar35 »

Der MXE hat ein MXO KurbelGehäuse mit einem Kf2 Zylinder. Die Haltbarkein eines Motors hängt von vielen Faktoren ab. Aber kommt darauf wieviel er in einem Jahr mit dem Motor Fährt. Denn "ein Jahr" ist ein weit dehnbarer zeitraum.
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Mo 2. Jan 2012, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Maxter MXO

Beitrag von 2TTuner »

Durch den Drehzahlbegrenzer kann man den Motor etwas fetter fahren, weil man sowieso nicht in die hohen Drehzahlen kommt. Durch den Auslassschieber fährt man ihn mehr aus den unteren Drehzahlbereich, wodurch man auch den einen oder anderen Schaltvorgang sich sparen kann. Alles im allem kommt so eine höhere Standzeit raus.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Maxter MXO

Beitrag von Quickwheel »

Hab mich oben etwas falsch ausgedrückt, wollte eigentlich schreiben...was ist gross anders..
Ja der MXE hört sich genau nach meinem Motor an !
Leider gibts die ja (noch) nicht gebraucht und neu sprengt das meinen Rahmen...leider.
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Maxter MXO

Beitrag von 2TTuner »

JA gebraucht sind sie sehr selten, und wenn kosten sie immernoch richtig Geld.
Aber du hast ja einen 2010 MXO, wenn dieser richtig revidiert ist und die Kolben passen haste mit dem auch deinen Spass und kannst auch mal ein Rennen mitfahren, was mit dem MXE nicht geht.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Maxter MXO

Beitrag von LOWO »

Bei mir steht aktuell nen MXE für 2012 auf der Wunschliste ;)!
Entschieden wird auf/nach der Messe.
Aber wird der MXE eigentlich identisch bedüst wie der MXO ??
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Maxter MXO

Beitrag von Bobbycar35 »

Nein. Wieso denn auch. Beim MXE spielen ganz andere Dinge auf einmal eine große Rolle. zB. Auslassschieber. Zudem ist wie schon erwähnt ein Kf2 Zylinder verbaut und kein MXO Zylinder.

Von daher wird er anders Bedüst werden müssen.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Maxter MXO

Beitrag von 2TTuner »

Natürlich wird er anders bedüst ist aber kein Problem.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“