Vorzündung TM K9B einstellen

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von sebo_energie »

Hi Peter,
wenn alles 0815 ist lohnt es sich eher nicht, es sei denn, du stellst die Zündung in Richtung früh.
Wenn du also die Zündung in Richtung 1.8-2.0 v.Ot verstellst (gut für Hagen,kommst gut aus den Ecken raus), dann solltest du auf jeden Fall den höheroktanigen Treibstoff benutzen.

Wichtig ist, ich kanns nicht oft genug sagen: Abblitzen

Bei 3.0 vor OT Hilft dir auch Ultiamte auf dauer nichts.

Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von Toni »

Hallo
Die Erfahrung haben wir auch gemacht , was Bora in der Theorie erklärt hat.
Verdichtung brauch man aber bei den vorgeschriebenen 13 mm nicht zurück nehmen.
Dies erklärt auch warum einige der Meinung sind , ihr Motor geht mit 98er besser.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von pehaha »

Da mein Kleiderschrank großer Boschtester nach 30 Jahren einfach nicht mehr geht müßte ich mir mal was Neues zulegen.

Reicht da so eine simple Blitzlampe, allerdings will die Saft haben, hieße ich müßte die an eine 12V Batterie anschließen und dann nur die Krokoklemme auf 1 legen.

Muss die das Rädchen haben , um Frühzündung zu messen oder ist nur interessant, wo die Markierung im Moment der Zündung steht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von scene. »

Ok, dann bring ich meinen motor am besten nochmal in eine werkstatt, damit die mir vernünftig die zündung einstellen.

das machen die doch bestimmt zwischendurch oder? Weiss nocht wieviel arbeit das ist inklusive abblitzen.

habe leider garkeine werkzeuge hier um das zu machen.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von Toni »

Hallo
So eine alte Blitzlichtlampe haben ja viele von früher für Auto und Motorräder noch rumliegen. Hatte jeder Hobbyschrauber. Kostenpunkt vor 20 Jahren mit Kompresionsmesser und Schließwinkelgerät ca 100 DM.
Akku 12V reicht, wir nehmen den vom Schlagschrauber und klemmen an die Kontakte , reicht vollkommen.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von Tom »

Hallo Peter,

es genügt eine einfache Stroboskoplampe. Kannst die ja auf der Bahn am Auto anklemmen. Zigarettenanzünder etc.

Wenn der Strich sich dann deckt ist ok, falls nicht, neu anzeichnen, oder Differenz berücksichtigen. Aber das ist ja nichts neues für Dich ...

@all
Aber jetzt muss mir mal bitte jemand erklären, warum er der Meinung sei, dass mit mehr Vorzündung der Motor besser aus den Ecken geht.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von Toni »

Kann keiner erklären weil`s nicht stimmt.
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von sebo_energie »

Dan erklär doch einfach mal, wieso das so ist, Toni.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von sebo_energie »

@ Toni,
Ich bin mir da nicht so sicher, dass das nicht stimmt.
Ich fahre in Hagen eine Übersetzung von 17/29 und bin damit ziemlich kurz übersetzt. /Standard 17:27) Wenn ich also davon ausgehe, dass ich mein Leistungsband in höhere Drehzahlen verlagere, dann geht der Motor mit der von mir beschriebenen Einstellung brutal aus den Ecken.
Oder bilde ich mir das ein :rolleyes:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Vorzündung TM K9B einstellen

Beitrag von bora33 »

Wenn du kurz übersetzt bist, ist doch klar, dass er besser aus dem Keller zieht.

Der Verbrennungsvorgang in einem Motor ist zwar kurz, benötigt jedoch eine messbare Zeit.

Der Zündzeitpunkt muss daher so angepasst sein, dass ein Durchzünden des Gemisches vor Ausstoßen abgeschlossen ist und der Druckanstieg sein Maximum keinesfalls vor OT erreicht hat (Klingeln).

Hast Du jetzt einen Sprit, dessen Reaktionsgeschwindigkeit langsamer ist (chemische Eigenschaft), muss die Zündung Richtung früh angepasst werden.

Was du jedoch machst, ist die Zeit für die Verbrennung zu verkürzen, weil du durch die kurze Übersetzung im Mittel eine höhere Drehzahl hast. Eine höhere Drehzahl ist gleichbedeutend mit weniger Zeit die zur Verbrennung zur Verfügung steht, außer - man verstellt die Zündung Richtung früh.

Beim Motor mit nicht statischer Zündung, wird die Zündung ja auch drehzahlabhängig verstellt.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“