Kart Rennteams
Kart Rennteams
Also mal ganz ehrlich, wenn man nebem dem Abitur Kart fahren will geht das mit Sicherheit. Ich habe selbst vor 2 Jahren Abi gemacht (mit gutem Schnitt) und bin in dem Jahr fast jedes Wochenende mindestens einen Tag Kart gefahren. Natürlich kommt es vor dass man Freitags mal nicht in der Schule ist, das verpasste muss man dann halt selbstständig am Wochenende oder abends nach der Schule nachholen. Alles eine Frage des Willens wenn man auch mal zu Zeiten, an denen andere zum Beispiel feiern gehn, lernen muss. Und wenn gerade viele Klausuren anstehen kann man eine Woche aufs Kart fahren verzichten. Jetzt bin ich Student und muss ein vielfaches der Zeit fürs lernen investieren im Vergleich zur Schule. Aber auch das ist meiner Meinung nach immer irgendwie machbar.
Kart Rennteams
ach komm, ich hab mein Fachabi mit 2,7 gemacht. Und dafür hab ich fast nie was gamacht. Alle mein Freunde die das ABI gemacht haben, haben erst 3 monate vor den Prüfungen angefangen zu lernen. Du kannst mir nicht erzählen dass du dich ein ganzes Jahr auf die Prüfungen vorbereiten musst.
genau wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
so jetzt aber genug, da wir weider vom thema abweichen.
genau wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
so jetzt aber genug, da wir weider vom thema abweichen.
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 27. Nov 2011, 18:06, insgesamt 4-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Kart Rennteams
Na dann habt ihrs wohl gut... :rolleyes:
Es sind leider nicht mehr solche Zeiten wie füher.
Wir haben 900 Punkte, davon bestehn 600 aus den Klausuren, Leistungsnachweisen etc. in der 11ten und 12ten, 300 Punkte zählen dann die Prüfungen am Schluss.
Das heißt 2/3 des Abis sind die 2 Jahre vor den Prüfungen. 3 Monate vor den Prüfungen anfangen zu lernen funktioniert nicht (mehr).
Ich weis nicht wies bei euch war, deswegen glaub ich das natürlich auch.
Heutzutage ist es aber nicht mehr so.
Es sind leider nicht mehr solche Zeiten wie füher.
Wir haben 900 Punkte, davon bestehn 600 aus den Klausuren, Leistungsnachweisen etc. in der 11ten und 12ten, 300 Punkte zählen dann die Prüfungen am Schluss.
Das heißt 2/3 des Abis sind die 2 Jahre vor den Prüfungen. 3 Monate vor den Prüfungen anfangen zu lernen funktioniert nicht (mehr).
Ich weis nicht wies bei euch war, deswegen glaub ich das natürlich auch.
Heutzutage ist es aber nicht mehr so.
Zuletzt geändert von Lulu am So 27. Nov 2011, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Lg Lukas 
"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Kart Rennteams
noch mal kurz OT. klar hatten wir auch punktesystem aber im prinzip musste man einfach unter 4,0er schnitt bleiben, dann hatteste dein ABI. dann gabs noch paar zusätliche regeln, 5en konnte man mit 3en ausgleichen. aber maximal 5 oder so und mit ner 6 gings dann garnicht mehr. war aber auch 2006. kurz vor dem zentral-abi
also zumindest bei uns in NRW
also zumindest bei uns in NRW
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 27. Nov 2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Kart Rennteams
Was mir grad so auffällt...er sagte gar nicht das er ABI macht 
Naja aber du hast recht, wieder zurück zum Thema, kennen tut er ja unsre Meinungen jetzt

Naja aber du hast recht, wieder zurück zum Thema, kennen tut er ja unsre Meinungen jetzt


Lg Lukas 
"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Kart Rennteams
Ich habe mein Abi vor fast zwei Jahren gemacht und kann die Aussage von Seppe nur unterstützen.
Lulu, du darfst auch nicht vergessen, Seppe hat geschrieben sein Abi ist auch erst 2 Jahre her. Also nicht "damals"
Ich kenne auch Fahrer die dem G8 System angehören und Schule und Kart fahren zusammen bekommen!
Mittlerweile studiere ich und selbst in der Klausurzeit kann man Rennen fahren ohne durchzufallen (und das ganze ist ne Ecke komplizierter als Abitur).
Lulu, du darfst auch nicht vergessen, Seppe hat geschrieben sein Abi ist auch erst 2 Jahre her. Also nicht "damals"

Ich kenne auch Fahrer die dem G8 System angehören und Schule und Kart fahren zusammen bekommen!
Mittlerweile studiere ich und selbst in der Klausurzeit kann man Rennen fahren ohne durchzufallen (und das ganze ist ne Ecke komplizierter als Abitur).
Black Adrenalin
Kart Rennteams
Na dann Respekt an die Leute, ich würds nicht hinbekommen! 

Lg Lukas 
"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Kart Rennteams
OT:
ich bin in der 11. und hab auch G8.
Meine Schwester hatte mit G9 kaum 8h, ich 4mal die Woche.
Lulu, du bist in der 10., da gehts zwar auch schon bisschen mehr ab, aber es ist nicht so extrem wie du das hier beschreibst. Klar muss man gut lernen, um die Grundlagen für die Oberstufe zu schaffen, aber ich habe in der 10. noch nicht ein komplettes Wochenende gelernt (1.9er Schnitt).
In der 11ten muss man zwar auch ordentlich lernen (riesen Sprung zur Mittelstufe), das kann man aber mit Disziplin auch unter der Woche schaffen.
Also bleibt am Wochenende auch noch genug Zeit zum fahren!
@Atom1kk: Ich denke beim Abi sollte es nicht darum gehen, einfach 'Abi' zu haben, sondern auch nen guten Schnitt zu haben, um eventuell auch damit was anfangen zu können. Aber wie gesagt, das kann man auch mit Ehrgeiz unter der Woche schaffen.
To Topic:
Am besten gehst du auf ein Rennen und schaust dir die Teams an, wie 4you2fast bereits gesagt hat.
Wenn das Team gut zusammenpasst, fällt das Arbeiten gleich viel einfacher und es macht einfach mehr Spaß. Abseits der Strecke sowie auch auf der Strecke.
Meine Meinung....
ich bin in der 11. und hab auch G8.
Meine Schwester hatte mit G9 kaum 8h, ich 4mal die Woche.
Lulu, du bist in der 10., da gehts zwar auch schon bisschen mehr ab, aber es ist nicht so extrem wie du das hier beschreibst. Klar muss man gut lernen, um die Grundlagen für die Oberstufe zu schaffen, aber ich habe in der 10. noch nicht ein komplettes Wochenende gelernt (1.9er Schnitt).
In der 11ten muss man zwar auch ordentlich lernen (riesen Sprung zur Mittelstufe), das kann man aber mit Disziplin auch unter der Woche schaffen.
Also bleibt am Wochenende auch noch genug Zeit zum fahren!
@Atom1kk: Ich denke beim Abi sollte es nicht darum gehen, einfach 'Abi' zu haben, sondern auch nen guten Schnitt zu haben, um eventuell auch damit was anfangen zu können. Aber wie gesagt, das kann man auch mit Ehrgeiz unter der Woche schaffen.
To Topic:
Am besten gehst du auf ein Rennen und schaust dir die Teams an, wie 4you2fast bereits gesagt hat.
Wenn das Team gut zusammenpasst, fällt das Arbeiten gleich viel einfacher und es macht einfach mehr Spaß. Abseits der Strecke sowie auch auf der Strecke.
Meine Meinung....
Zuletzt geändert von Speedy16 am So 27. Nov 2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Speedy
- Philifeman
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
- Wohnort: München
Kart Rennteams
Freunde,
Reden wir nun über das Abitur oder ums Kartfahren?
Und Fakt ist, dass man problemlos sein Abitur schaffen kann (mit einem guten Schnitt), ohne sich ein Bein auszureißen und das auch in Bayern. Demnach hat man genug Freizeit, sich um eine der geilsten Beschäftigungen zu kümmern, denn der Lernstress hat bei mir bspw. Ca 3 Wochen vor der ersten Prüfung angefangen und sogar in dieser Zeit hatte man genug Möglichkeiten sich mit anderen Dinge zu beschäftigen.
Reden wir nun über das Abitur oder ums Kartfahren?
Und Fakt ist, dass man problemlos sein Abitur schaffen kann (mit einem guten Schnitt), ohne sich ein Bein auszureißen und das auch in Bayern. Demnach hat man genug Freizeit, sich um eine der geilsten Beschäftigungen zu kümmern, denn der Lernstress hat bei mir bspw. Ca 3 Wochen vor der ersten Prüfung angefangen und sogar in dieser Zeit hatte man genug Möglichkeiten sich mit anderen Dinge zu beschäftigen.