CRG Bremse was machen
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
CRG Bremse was machen
Die Scheibe müsste bei der von RR auch passen.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
CRG Bremse was machen
@happyi!i
mir stehen die wenigen haare die ich habe extremst zu berge....
bei deiner ersten frage hast du geschrieben, ich habe dies mal für die erste probefahrt unterlegt
wer um die achse vor verschiebung zu schützen einfach mal eine lange schraube da reinwürgt, wer den bremssattel und bleche im schraubstock so vergewaltigt, madenschrauben mit sicher hochfesten kreuzschlitz mixt, merkwürdigste art der bremsschlauchbefestigung bevorzugt , einfach mal zwei dünne aluplatten hintereinanderlegt, die sicherung für die bremsklötze wegen gewichtsersparniss weglässt, dem gehört
für seinen sachverstand ein mächtiger tritt in den allerwertesten, denn der gefährdet ja nicht nur sich.
wenn es beim kart einen tüv geben würde, dies teil hätte dir der netteste prüfer eingezogen
zum glück hast du hier mal gefragt.
ich denke an dem kart ist noch anderes in fragwürdigem zustand.
vieleicht solltets du hier schauen wer aus deiner nähe kommt und fragen ob sich der das kart mal ansieht halt einfach jemand der da ein wenig mehr ahnung hat.
hier gibt es echt super viele nette hilfsbereite leute...
tips gebe ich hier auf die ferne zu solch einem objekt jedenfalls nicht.
einladen und zu einem händler fahren ist auch nicht verkehrt.
gruss, oli
mir stehen die wenigen haare die ich habe extremst zu berge....
bei deiner ersten frage hast du geschrieben, ich habe dies mal für die erste probefahrt unterlegt

wer um die achse vor verschiebung zu schützen einfach mal eine lange schraube da reinwürgt, wer den bremssattel und bleche im schraubstock so vergewaltigt, madenschrauben mit sicher hochfesten kreuzschlitz mixt, merkwürdigste art der bremsschlauchbefestigung bevorzugt , einfach mal zwei dünne aluplatten hintereinanderlegt, die sicherung für die bremsklötze wegen gewichtsersparniss weglässt, dem gehört
für seinen sachverstand ein mächtiger tritt in den allerwertesten, denn der gefährdet ja nicht nur sich.
wenn es beim kart einen tüv geben würde, dies teil hätte dir der netteste prüfer eingezogen

zum glück hast du hier mal gefragt.
ich denke an dem kart ist noch anderes in fragwürdigem zustand.
vieleicht solltets du hier schauen wer aus deiner nähe kommt und fragen ob sich der das kart mal ansieht halt einfach jemand der da ein wenig mehr ahnung hat.
hier gibt es echt super viele nette hilfsbereite leute...
tips gebe ich hier auf die ferne zu solch einem objekt jedenfalls nicht.
einladen und zu einem händler fahren ist auch nicht verkehrt.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mi 16. Nov 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
CRG Bremse was machen
Das habe ich jetzt schon öfters gelesen, das es zu Bremsscheiben bestimmte Beläge gibt...
Ist es wirklich so? Bei Motorrad und Auto kann man ja auch mixen wie man will und es funktioniert einwandfrei... ?
Das restliche Kart sieht gut aus, bis auf den Staub der draufliegt
Bilder gibts erst wenn alles gemacht ist!
Gruß
Ist es wirklich so? Bei Motorrad und Auto kann man ja auch mixen wie man will und es funktioniert einwandfrei... ?
Das restliche Kart sieht gut aus, bis auf den Staub der draufliegt

Bilder gibts erst wenn alles gemacht ist!
Gruß
- IameGazelle
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 17:41
- Wohnort: Bergheim
CRG Bremse was machen
Von wo kommst denn du ?
CRG Bremse was machen
Man kann nix mixen wie man möchte und schon garnicht bei den Bremsen.
Weder am Auto noch am Motorrad und schon garnicht beim Kart.
Es gibt immer nur eine passende größe Beläge für eine Bremse, mehr nicht. Alles andere ist pfusch und dazu kanns noch lebensgefährlich sein.
Wenn nicht alles zusammenpasst wirds gefährlich.
Da solltest du dir wirklich besser Hilfe vom Fachmann holen.
Weder am Auto noch am Motorrad und schon garnicht beim Kart.
Es gibt immer nur eine passende größe Beläge für eine Bremse, mehr nicht. Alles andere ist pfusch und dazu kanns noch lebensgefährlich sein.
Wenn nicht alles zusammenpasst wirds gefährlich.
Da solltest du dir wirklich besser Hilfe vom Fachmann holen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
CRG Bremse was machen
Hallo, was für ein Motor ist den auf dem Kart ?
CRG Bremse was machen
Und bitte selbst sichernde Muttern an die Bremsscheibe.
Ist nun echt die Frage, ob du an so einem betagtem Chassis noch so viel rein stecken willst.
Jetzt nur die billigste RR Bremse draufbauen, solltest du dies Chassis aufgeben, wäre die 50,00 Bremse nicht die erste Wahl für ein neueres Chassis.
Dann schon besser die Speed, die kannst du auch auf modernerem Gerät fahren.
Vorschlag, baue das was da ist mal wie beschrieben ordentlich zusammen.
Gescheite Schrauben mit U-Scheiben und selbss. Muttern.
Schiefe Bremsklötze hast schnell wenn du nicht neuste Generation fährst.
Bremsklötze sind eh nicht grad der preiswerte Faktor am Kart.
Ist nun echt die Frage, ob du an so einem betagtem Chassis noch so viel rein stecken willst.
Jetzt nur die billigste RR Bremse draufbauen, solltest du dies Chassis aufgeben, wäre die 50,00 Bremse nicht die erste Wahl für ein neueres Chassis.
Dann schon besser die Speed, die kannst du auch auf modernerem Gerät fahren.
Vorschlag, baue das was da ist mal wie beschrieben ordentlich zusammen.
Gescheite Schrauben mit U-Scheiben und selbss. Muttern.
Schiefe Bremsklötze hast schnell wenn du nicht neuste Generation fährst.
Bremsklötze sind eh nicht grad der preiswerte Faktor am Kart.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

CRG Bremse was machen
Vorallem der geile Aluhalter wird irgendwann einfach abreisen, der sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus, der wird beim Bremsen ständig gebogen und irgendwann bekommt der im knick einen Riss.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: CRG Bremse was machen
Was machen ??? 8o
Es ist Winter, da fährt man eh kaum.
Dann baut man die ganze Kiste auseinander und nach Sichtung bzw. Revision alles wieder zusammen.
Haase-Kart ?
Ja, scheint so, zumindest isses dieses Haase-Lila aufm Chassis.
Dadrüber ist das Chassis schwarz, also nachlackiert irgendwie.
Wer weiß, ob da nicht schon gebrutzelt wurde. :rolleyes:
Tue Dir bitte selbst einen Gefallen, nimm´ Dir die Zeit für einen kompletten Neuaufbau !!!
Das, was ich auf den Bildern sehe, macht mir Angst ...
Es ist Winter, da fährt man eh kaum.
Dann baut man die ganze Kiste auseinander und nach Sichtung bzw. Revision alles wieder zusammen.
Haase-Kart ?
Ja, scheint so, zumindest isses dieses Haase-Lila aufm Chassis.
Dadrüber ist das Chassis schwarz, also nachlackiert irgendwie.
Wer weiß, ob da nicht schon gebrutzelt wurde. :rolleyes:
Tue Dir bitte selbst einen Gefallen, nimm´ Dir die Zeit für einen kompletten Neuaufbau !!!
Das, was ich auf den Bildern sehe, macht mir Angst ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
CRG Bremse was machen
@happy:
Vielleicht könntest du mir in regelmäßigen Abständen mitteilen, auf welchen Bahnen du unterwegs bist, damit man auf der Strecke nicht aufeinander trifft.
Was da auf den Bildern zu sehen ist, ist LEBENSGEFÄHRLICH!!
Wenn du mit dem auf dem Bild gezeigten Material auf öffentlichen Kartbahnen unterwegs bist, gefährdest du bewusst dein eigenes Leben und das Leben ANDERER!
Ich kann dir nur raten dein Material FACHMÄNNISCH überholen zu lassen, sonst bleibt nur die Entsorgung übrig!
Wenn du mit derartigen Experimenten, trotz Haftungsauschluss, einen Menschen verletzt oder schlimmer, sind 40 Euro für Bremsbeläge dein kleinstes Problem!
Derjenige, der schräg abfefahrene Bremsklötze an dieser BREMSE für ein Problem hät, für den sind ALU-Halter, die Madenschraube und die nicht selbstgesicherte Schlitzschraube ein Todesurteil.
Vielleicht könntest du mir in regelmäßigen Abständen mitteilen, auf welchen Bahnen du unterwegs bist, damit man auf der Strecke nicht aufeinander trifft.
Was da auf den Bildern zu sehen ist, ist LEBENSGEFÄHRLICH!!
Wenn du mit dem auf dem Bild gezeigten Material auf öffentlichen Kartbahnen unterwegs bist, gefährdest du bewusst dein eigenes Leben und das Leben ANDERER!
Ich kann dir nur raten dein Material FACHMÄNNISCH überholen zu lassen, sonst bleibt nur die Entsorgung übrig!
Wenn du mit derartigen Experimenten, trotz Haftungsauschluss, einen Menschen verletzt oder schlimmer, sind 40 Euro für Bremsbeläge dein kleinstes Problem!
Derjenige, der schräg abfefahrene Bremsklötze an dieser BREMSE für ein Problem hät, für den sind ALU-Halter, die Madenschraube und die nicht selbstgesicherte Schlitzschraube ein Todesurteil.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"