Neues Schalterchassi, aber welches?
Neues Schalterchassi, aber welches?
Na schade, wenn das Auge bestimmt. Tony ist sicher nicht das Chassis schlechthin, aber immer eine Option. Teuer? Dann schau dir einmal die anderen "Ersatzteilpreise" an. Da gibt es im Verhältnis zu den anderen Premiummarken nur noch Unterschiede hinter dem Komma.
Mach1? Oh´je, da brauchst du eine ganz dicke Geldbörse. Radsterne aus Alu für die 25mm Achsschenkel zu 86 Euro das Stück. Da ist Tony und Co. für Magnesiumbauteile schon ein Schnäppchen.
Und ja , ein dünneres Rohr ist eher am Ende als ein dickes Rohr. Aber ein für alle Mal; ein Rohr kann nicht weich werden. Es wird durch die mechanische Belastung nur spröder.
Und das ist zum Teil gewollt. Warum fahren Hin und Kunz im Regen ihre alten Chassis? Richtig, es läuft anders als ein Neues. Und bei bestimmten Umständen sogar besser.
Mach1? Oh´je, da brauchst du eine ganz dicke Geldbörse. Radsterne aus Alu für die 25mm Achsschenkel zu 86 Euro das Stück. Da ist Tony und Co. für Magnesiumbauteile schon ein Schnäppchen.
Und ja , ein dünneres Rohr ist eher am Ende als ein dickes Rohr. Aber ein für alle Mal; ein Rohr kann nicht weich werden. Es wird durch die mechanische Belastung nur spröder.
Und das ist zum Teil gewollt. Warum fahren Hin und Kunz im Regen ihre alten Chassis? Richtig, es läuft anders als ein Neues. Und bei bestimmten Umständen sogar besser.
Neues Schalterchassi, aber welches?
Ich behaupte jetzt mal dass das Chassis für einen Hobbypiloten echt egal ist. Und nach Design oder Farbe auswählen, kenn ich hauptsächlich von Frauen im Autohaus. Umlackieren und neue Kisten geht immer. Meine sind alle gelb. Aber das kann sich ja jeder nach seinem Geschmack einrichten.
Schrauberfreundlichkeit, Ersatzteilversorgung, Preisstabilität und Verarbeitungsqualität sind schon eher Kaufargumente. Un die ist bei den meisten Chassis wohl gegeben wenn man von den Exoten mal absieht.
Tony und seine Ableger,Crg und Ableger oder Mach1 kann man da ja fast Blind kaufen wenns neue sind. Die Preise sind im Großen und ganzen auch sehr ähnlich. Hier mal mehr, da mal weniger, aber nix weltbewegendes.
Damit das ganze dann auch gut liegt muss man eine Grundeinstellung finden die dann auch sogut wie immer funktioniert. Scheint bei dem Tony von deinem Freund so zu sein.
Ständig alles Unschrauben wie du sagst bringt da nichts. Ein paar Kleinigkeiten muss man mal anpassen aber nicht viel. Wenn auch das nichts hilft und der Motor auch nicht schuld ist sollte man den Rahmen vielleicht mal vermessen (lassen) und die Grundeinstellung anpassen. Oder wegschmeißen und einen neuen kaufen wenns zu extrem ist.
Mein tipp ist: Nehm die gängigsten Chassis, schau dir an wo das schrauben gut geht und wo dir die Detaillösungen am besten gefallen und dann passe den Rest deinen Wünschen an.
Schrauberfreundlichkeit, Ersatzteilversorgung, Preisstabilität und Verarbeitungsqualität sind schon eher Kaufargumente. Un die ist bei den meisten Chassis wohl gegeben wenn man von den Exoten mal absieht.
Tony und seine Ableger,Crg und Ableger oder Mach1 kann man da ja fast Blind kaufen wenns neue sind. Die Preise sind im Großen und ganzen auch sehr ähnlich. Hier mal mehr, da mal weniger, aber nix weltbewegendes.
Damit das ganze dann auch gut liegt muss man eine Grundeinstellung finden die dann auch sogut wie immer funktioniert. Scheint bei dem Tony von deinem Freund so zu sein.
Ständig alles Unschrauben wie du sagst bringt da nichts. Ein paar Kleinigkeiten muss man mal anpassen aber nicht viel. Wenn auch das nichts hilft und der Motor auch nicht schuld ist sollte man den Rahmen vielleicht mal vermessen (lassen) und die Grundeinstellung anpassen. Oder wegschmeißen und einen neuen kaufen wenns zu extrem ist.
Mein tipp ist: Nehm die gängigsten Chassis, schau dir an wo das schrauben gut geht und wo dir die Detaillösungen am besten gefallen und dann passe den Rest deinen Wünschen an.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 21. Sep 2011, 23:12, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Neues Schalterchassi, aber welches?
Mach 1 ???????? Soll das ein Witz sein?
Alternativ gibts bei Ebay auch einen China Kracher für 1000 euronen mit PRD-Kopie. Für wenig Geld gibts hier großen Unterhaltungswert. Gruss an den Kollegen, der vor 14 Tagen sein Material in Hagen von der Strecke kratzen durfte.
Alternativ gibts bei Ebay auch einen China Kracher für 1000 euronen mit PRD-Kopie. Für wenig Geld gibts hier großen Unterhaltungswert. Gruss an den Kollegen, der vor 14 Tagen sein Material in Hagen von der Strecke kratzen durfte.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Neues Schalterchassi, aber welches?
Hallo,
was ist denn deiner Meinung nach am Mach1 so schlimm? Ich kann für die nur ne Lanze brechen, die Chassis sind gut und der Support extraklasse.
Ich kam mit der Bremse leider nicht zurecht.
Grüße,
Sven
was ist denn deiner Meinung nach am Mach1 so schlimm? Ich kann für die nur ne Lanze brechen, die Chassis sind gut und der Support extraklasse.
Ich kam mit der Bremse leider nicht zurecht.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Neues Schalterchassi, aber welches?
Hallo,
ein Kumpel von mir hat lange Zeit versucht, mit dem KZ Chassis von denen klar zu kommen, FIA irgendwas.
Auch er hatte große Probleme mit der Bremse. Wenn das Teil mal nicht undicht war, gab es andere Probleme.
Solche Probleme hatte ich zuletzt mit meiner Intrepid-Bremse, jedoch war das 1999.
Nachdem das Bremspedal abgebrochen ist, hat er sich dann anderes Material zugelegt, ebenfalls mit Ven05. Seitdem keine Probleme.
Der Support soll sehr gut sein, noch besser ist es, wenn man diesen erst gar nicht in Anspruch nehmen muss.
Nur meine Meinung, kann natürlich auch ein Einzelfall gewesen sein.
ein Kumpel von mir hat lange Zeit versucht, mit dem KZ Chassis von denen klar zu kommen, FIA irgendwas.
Auch er hatte große Probleme mit der Bremse. Wenn das Teil mal nicht undicht war, gab es andere Probleme.
Solche Probleme hatte ich zuletzt mit meiner Intrepid-Bremse, jedoch war das 1999.
Nachdem das Bremspedal abgebrochen ist, hat er sich dann anderes Material zugelegt, ebenfalls mit Ven05. Seitdem keine Probleme.
Der Support soll sehr gut sein, noch besser ist es, wenn man diesen erst gar nicht in Anspruch nehmen muss.
Nur meine Meinung, kann natürlich auch ein Einzelfall gewesen sein.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Neues Schalterchassi, aber welches?
Also ich habe für mein M-Tec Achsschenkel 120 Euro bei M-Tec gezahlt. Und gekommen ist das TEil, wo nichtmal drauf stand, dass es M-Tec oder Intrepid ist.
Und die fahren ja jetzt PRADA odersowas, was die selben Teile sind. Und ich meine, das was ich da habe ist Stahl, kann mich auch irren, jedenfalls ist es abartig schwer und stabil.
Mein nächste ist Tony! Das steht fest.
Und ich meine, da gibts auch 30er und 32er, je nach Ausführung? ALso KZ oder KF usw. DA weiß Flöru das vielleicht besser.
Ob weich oder nicht, wenn ich mit dem Tony KF Chassis in Bopfingen über den Curb fahre, hebe ich schier 10 cm ab. Mein KZ von M-Tec, wo 30er und 32er Rohre hat, was ja härter sein soll, fährt da drüber ohne überhaupt abzuheben. ALso daher glaube ich all die Story mit hart und weich nicht mehr. Was für mich gilt ist, dass das Teil einfach nur geil zum Fahren ist und ohne, dass man das Grundsetup um die Welten verstellen muss.
Grüße,
Roman
Und die fahren ja jetzt PRADA odersowas, was die selben Teile sind. Und ich meine, das was ich da habe ist Stahl, kann mich auch irren, jedenfalls ist es abartig schwer und stabil.
Mein nächste ist Tony! Das steht fest.
Und ich meine, da gibts auch 30er und 32er, je nach Ausführung? ALso KZ oder KF usw. DA weiß Flöru das vielleicht besser.
Ob weich oder nicht, wenn ich mit dem Tony KF Chassis in Bopfingen über den Curb fahre, hebe ich schier 10 cm ab. Mein KZ von M-Tec, wo 30er und 32er Rohre hat, was ja härter sein soll, fährt da drüber ohne überhaupt abzuheben. ALso daher glaube ich all die Story mit hart und weich nicht mehr. Was für mich gilt ist, dass das Teil einfach nur geil zum Fahren ist und ohne, dass man das Grundsetup um die Welten verstellen muss.
Grüße,
Roman
Neues Schalterchassi, aber welches?
Ich habe mir jetzt auch mal ein angebot von tony reingehol oder besser gesagt warte noch drauf.
mal schaun ob das interessant ist.
im moment tendier ich schwer zu crg.
mal schaun ob das interessant ist.
im moment tendier ich schwer zu crg.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Neues Schalterchassi, aber welches?
Wie Schröder bereits sagte, Tony liefert seit vielen Jahren konstant gutes Material, wenn nicht sogar das Beste. Das Chasssis ist der Hammer, da sind sich sicherlich alle einig.
Für den Hobbyfahrer gibt es trotzdem kaum Alternativen zur Ven05
-> gut für den Geldbeutel und keine Probleme
Von der Tonybremse hab ich bisher nicht nur gutes gelesen, allerdings fällt es mir schwer, den Wahrheitsgehalt einzuschätzen.
In meinen Augen ist es völlig legitim, wenn das Auge mitentscheidet, besonders im Hobbybereich. Egal ob ich mich für ein Zanardi, DR, Energy, Toni, CRG oder Maddox entscheide, gut sind sie alle.
Da gibt es in meinen Augen keine falsche Entscheidung!
Gas Blue Energy
Für den Hobbyfahrer gibt es trotzdem kaum Alternativen zur Ven05
-> gut für den Geldbeutel und keine Probleme
Von der Tonybremse hab ich bisher nicht nur gutes gelesen, allerdings fällt es mir schwer, den Wahrheitsgehalt einzuschätzen.
In meinen Augen ist es völlig legitim, wenn das Auge mitentscheidet, besonders im Hobbybereich. Egal ob ich mich für ein Zanardi, DR, Energy, Toni, CRG oder Maddox entscheide, gut sind sie alle.
Da gibt es in meinen Augen keine falsche Entscheidung!
Gas Blue Energy
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Neues Schalterchassi, aber welches?
Tony ist sicherlich ein sehr gutes Chassis!
Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die anderen eigentlich auf Augenhöhe agieren!
Sonst würde Tony alle anderen in Grund und Boden fahren!
Wichtig ist eine einfache Handhabung und gute Ersatzteilversorgung.
Durch Prespo ist bei CRG eine Ersatzteilversorgung gesichert!
Auch beim CRG RoadRebel findet man leicht ein gutes Basissetup. Ähnliches kann ich vom Maranello RS7 berichten.
Aber wie schon gesag wurde, schlechte Chassis gibt´s sehr selten. Egal ob Birel, Tony, CRG, Maranello, Zanardi etc
Deshalb würde ich dir raten eine engere Auswahl zu treffen und dann mal mit den betreffenden Händlern zu sprechen!
Meistens ergibt sich dann etwas.
Gruß
Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die anderen eigentlich auf Augenhöhe agieren!
Sonst würde Tony alle anderen in Grund und Boden fahren!
Wichtig ist eine einfache Handhabung und gute Ersatzteilversorgung.
Durch Prespo ist bei CRG eine Ersatzteilversorgung gesichert!
Auch beim CRG RoadRebel findet man leicht ein gutes Basissetup. Ähnliches kann ich vom Maranello RS7 berichten.
Aber wie schon gesag wurde, schlechte Chassis gibt´s sehr selten. Egal ob Birel, Tony, CRG, Maranello, Zanardi etc
Deshalb würde ich dir raten eine engere Auswahl zu treffen und dann mal mit den betreffenden Händlern zu sprechen!
Meistens ergibt sich dann etwas.
Gruß
ich bin nur zum Schrauben da
Neues Schalterchassi, aber welches?
Fahre das aktuelle Tony EVRR KZ Chassi und bin sehr damit zufrieden!
Liegt gut in der Standardeinstellung, Top verarbeitet usw usw !
Aber es ist richtig, dass es das teuerste ist was man kaufen kann!
Liegt gut in der Standardeinstellung, Top verarbeitet usw usw !
Aber es ist richtig, dass es das teuerste ist was man kaufen kann!