Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Heyho,
habe mir vor kurzem einen Reedster KF2 gekauft. Der Verkäufer sagte das der Motor frisch Revidiert und eingefahren ist. Hab mal dem Zylinderkopf abgeschraubt und dann kam dieses Kolbenbild zu Vorschein. Ist doch eigentlich nicht normal, oder? Ist der Motor noch fahrbar?
gruß
Tobias
habe mir vor kurzem einen Reedster KF2 gekauft. Der Verkäufer sagte das der Motor frisch Revidiert und eingefahren ist. Hab mal dem Zylinderkopf abgeschraubt und dann kam dieses Kolbenbild zu Vorschein. Ist doch eigentlich nicht normal, oder? Ist der Motor noch fahrbar?
gruß
Tobias
- Dateianhänge
-
- Cimg5867.jpg (197.57 KiB) 1053 mal betrachtet
-
- Cimg5865.jpg (161.54 KiB) 930 mal betrachtet
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Hi,
ich würde sagen,der Kolben ist bestimmt nicht eingefahren und wenn er doch mal gelaufen ist,dann nur sehr kurz.
Mir sieht es so aus,als ob ein Stück Kolbenring abgebrochen ist und den Schaden verursacht hat.
Mach mal den Zylinder runter und schau dir die Buchse und den Kolben an.
So würde ich auf jedenfall nicht fahren,da das Stück Metall noch im Motor sein könnte und du damit einen größeren Schaden riskierst.
Mfg
ich würde sagen,der Kolben ist bestimmt nicht eingefahren und wenn er doch mal gelaufen ist,dann nur sehr kurz.
Mir sieht es so aus,als ob ein Stück Kolbenring abgebrochen ist und den Schaden verursacht hat.
Mach mal den Zylinder runter und schau dir die Buchse und den Kolben an.
So würde ich auf jedenfall nicht fahren,da das Stück Metall noch im Motor sein könnte und du damit einen größeren Schaden riskierst.
Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell 

RE: Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Hi,
sind doch noch Metallstückchen auf dem O-Ring zu sehen
Mach´s wie Psycho geschrieben hat, Zylinder runter.
Ist doch nicht billig so ein Triebwerk, hast du doch genau richtig gemacht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
MfG
sind doch noch Metallstückchen auf dem O-Ring zu sehen

Mach´s wie Psycho geschrieben hat, Zylinder runter.
Ist doch nicht billig so ein Triebwerk, hast du doch genau richtig gemacht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
MfG
Mein Spruchfeld, ein Satz mit Grip`s
Wenn`s was neues gibt bin ich schon mit dem alten unterwegs.....
Ich weiß wenig, aber davon ne Menge
X( ?( 8)
Wenn`s was neues gibt bin ich schon mit dem alten unterwegs.....
Ich weiß wenig, aber davon ne Menge

Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Naja, frisch revidiert?
Ich würde den auch vorsichtshalber komplett zerlegen.
Falls du vor hast den Kolben weiter zu benutzen, musst du auf jeden fall den Zylinder runter haben um zu gucken ob der Kolben nicht durch das Bröselteil am Rand breitgedrückt wurde. Das kann gefährliche Klemmer und Fresspuren geben. Ich persönlich würde den Motor sogar in sämtliche Einzelteile zerlegen und alles Prüfen. Denn wenn dir beim Verkauf sowas verschwiegen wurde, wer weiss was noch alles zum Vorschein kommt.
Edit: Ist der kolben nicht auch ziemlich sauber für nen eingefahrenen? :rolleyes:
Ich würde den auch vorsichtshalber komplett zerlegen.
Falls du vor hast den Kolben weiter zu benutzen, musst du auf jeden fall den Zylinder runter haben um zu gucken ob der Kolben nicht durch das Bröselteil am Rand breitgedrückt wurde. Das kann gefährliche Klemmer und Fresspuren geben. Ich persönlich würde den Motor sogar in sämtliche Einzelteile zerlegen und alles Prüfen. Denn wenn dir beim Verkauf sowas verschwiegen wurde, wer weiss was noch alles zum Vorschein kommt.
Edit: Ist der kolben nicht auch ziemlich sauber für nen eingefahrenen? :rolleyes:
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 21. Sep 2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
- IameGazelle
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 17:41
- Wohnort: Bergheim
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Meld dich mal bei dem Verkäufer und frage diesen mal was er sich dabei gedacht hat, dir einen solchen Motor als frisch revidiert zu verkaufen. Vielleicht findet man da einen Kompromiss.
Sicherheitshalber musst du, oder besser ein Händler den Motor komplett durchchecken um schlimmeres zu verhindern. Ich will mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn du den Motor gefahren hättest. Die Metallreste von Kolben und Zylinderkopf sind wahrscheinlich auch noch im Motorinneren.
PS: Der Motor wurde wahrscheinlich auch nicht eingefahren, sieht zumindest nicht so aus.
IameGazelle
Sicherheitshalber musst du, oder besser ein Händler den Motor komplett durchchecken um schlimmeres zu verhindern. Ich will mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn du den Motor gefahren hättest. Die Metallreste von Kolben und Zylinderkopf sind wahrscheinlich auch noch im Motorinneren.
PS: Der Motor wurde wahrscheinlich auch nicht eingefahren, sieht zumindest nicht so aus.
IameGazelle
Zuletzt geändert von IameGazelle am Mi 21. Sep 2011, 19:34, insgesamt 3-mal geändert.
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Sieht aus wie Isolator der Zündkerze reingefallen.
Ist uns bei den Denso auch schon passiert , bild war dann das selbe.
Ist uns bei den Denso auch schon passiert , bild war dann das selbe.
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Der ist sicher frisch revidiert (siehe Kolbenboden). Dabei ist genau das passiert, was zum Verkauf geführt hat. Feuersteg ist in Ordnung, also eher kleine Teile von ganz weit unten (Anlaufscheibe Kurbelwellenlager?). Für einen Isolator ist der Schaden fast zu heftig.
Ist aber völlig egal, solange der Zylinder und/oder Kolben jungfräulich sind und die Ursache der kleinen und fiesen Einschläge behoben worden ist. Ist nicht schön, aber fahrbar.
Dennoch würde ich intervenieren; der Verkäufer weiss, dass er dir Material der Klaase 2b angedreht hat.
Das Desaster ist nicht vor der Revison geschehen, da auch der neue Kolben in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
Du weisst doch : "Wer billig kauft, der kauft zweimal".
Hast du den Motor teuer eingekauft, dann stell´dich auf die Hinterbeine. Das ist Murks.
Ist aber völlig egal, solange der Zylinder und/oder Kolben jungfräulich sind und die Ursache der kleinen und fiesen Einschläge behoben worden ist. Ist nicht schön, aber fahrbar.
Dennoch würde ich intervenieren; der Verkäufer weiss, dass er dir Material der Klaase 2b angedreht hat.
Das Desaster ist nicht vor der Revison geschehen, da auch der neue Kolben in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
Du weisst doch : "Wer billig kauft, der kauft zweimal".
Hast du den Motor teuer eingekauft, dann stell´dich auf die Hinterbeine. Das ist Murks.
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Ja revidiert isser sehr gut sogar.
Aber nicht eingefahren. Daraus kann man wie Schröder sagt schließen, dass der wohl kurz drehte mit irgendeinem teil drin. Dann haben sie warscheinlich nachgeguckt und das so vorgefunden - also schnellstens weg damit. Verkaufen als revidiert und eingefahren. So nach dem Motto: den Schrott fahren WIR nicht mehr, aber er läuft ja. 8o
Manche leute haben Nerven. :O
Manche leute haben Nerven. :O
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 21. Sep 2011, 22:48, insgesamt 3-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Danke erstmal für die vielen Antworten.
So, hab den Zylinder jetzt runter, Kolben sieht noch "ganz gut" aus und auch unten sind keine Beschädigungen (Anlaufscheibe, Kurbelwellenlager etc.)
Nur an der Schwungmasse der Kurbelwelle ist ein kleiner Ausbruch. Denke das dies zum Schaden geführt hat.
So, hab den Zylinder jetzt runter, Kolben sieht noch "ganz gut" aus und auch unten sind keine Beschädigungen (Anlaufscheibe, Kurbelwellenlager etc.)
Nur an der Schwungmasse der Kurbelwelle ist ein kleiner Ausbruch. Denke das dies zum Schaden geführt hat.
- Dateianhänge
-
- Cimg5883.jpg (94.81 KiB) 651 mal betrachtet
-
- Cimg5869.jpg (134.54 KiB) 661 mal betrachtet
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Hi,
na ja ich finde nicht das der Kolben noch gut aussieht.
Das abgebrochene Stück von der Kurbelwellen Hälfte kann,
wie du schon gesagt hast den Schaden ausgelöst haben.
Da stellt sich aber die Frage???? Warum ein Stück von der Hälfte abgebrochen ist. Das ist absolut nicht normal. Ich habe schon einige 100er Motoren richtig zerstrört,aber dabei ist auch noch nie was abgebrochen von der KW Hälfte.
Mein Rat. Nimm den Motor trage Ihn zum Händler deines Vertrauens,lass Ihn auseinander bauen alles durchschauen,kurz durch Hohnen und einen neuen Kolben. Dann müsstest du eigentlich Ruhe haben.
Ich würde nicht einfach so weiter fahren.
mfg
na ja ich finde nicht das der Kolben noch gut aussieht.
Das abgebrochene Stück von der Kurbelwellen Hälfte kann,
wie du schon gesagt hast den Schaden ausgelöst haben.
Da stellt sich aber die Frage???? Warum ein Stück von der Hälfte abgebrochen ist. Das ist absolut nicht normal. Ich habe schon einige 100er Motoren richtig zerstrört,aber dabei ist auch noch nie was abgebrochen von der KW Hälfte.
Mein Rat. Nimm den Motor trage Ihn zum Händler deines Vertrauens,lass Ihn auseinander bauen alles durchschauen,kurz durch Hohnen und einen neuen Kolben. Dann müsstest du eigentlich Ruhe haben.
Ich würde nicht einfach so weiter fahren.
mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell 
