Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von Vogt »

@ Bora

Es ist nicht nur die Zentrifugalkraft die das Kippmoment auf das äußere Vorderrad bringt das ist auch die Bremskraft oder wenn man die Bremse schon gelöst hat die Motorbremse.
Das Kippmoment wird durch eine Kraft in Längsrichtung Verursacht die nach vorne gerichtet ist.
Beim Rausbeschleunigen wirkt diese Kraft nach hinten, darum hebt das innere Vorderrad ab und das äußere Hinterrad wird am stärksten belastet.

Die Zentrifugalkraft sorgt dann nur dafür dass die Brems- und Beschleunigungskraft nicht gerade nach vorne gerichtet ist sondern nach schräg vorne beim bremsen bzw schräg hinten beim beschleunigen.

Die Kräfteresultierende aus beiden zusammen ist also maßgebend, da die Zentrifugalkraft nur nach außen gerichtet ist.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von KRV »

Traktionsprobleme erfordern aber eine weiche Achse...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von bora33 »

@ vogt:

Bitte meinen Beitrag nochmals genau lesen! Ich habe nicht geschrieben, dass die Zentrifugalkraft für das Kippen verantwortlich ist, sondern dass sie verhindert, dass beim GEGENLENKEN das Kippen in die andere Richtung erfolgt und somit die beiden Hinterräder am Boden bleiben und sich das kurveninnere Vorderrad hebt!

Die Kräfte und ihr Zusammenspiel, die in den verschiedenen Fahrzuständen auf ein Kart wirken, sind mir durchaus bekannt.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von Axel-K »

Original von KRV
Traktionsprobleme erfordern aber eine weiche Achse...

Wenn du das in diesem Fall glaubst, musst du natürlich eine weiche Achse verbauen.
Ich würde es nicht. Das sagt meine Erfahrung.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von Vogt »

@Bora
Wenn man aber in dieser Situation (also beim gegenkenken bzw. querfahren unter Motorlast), vom Gas gehen würde hebt das kurveninnere Hinterrad ab. Das kurveninnere Vorderrad senkt sich dann wieder(zur erinnerrung das Kart steht immernoch quer hier und beschreibt somit noch weiter einen Bogern). Die Zentrifugalkraft bleibt aber bestehen.

Also wird das aufsteigende Hinterrad nur durch die Längsbeschleunigung aufgrund der Motorkraft verhindert und nicht durch die Zentrifugalkraft die sich ja nicht ändert.

Wenn man sich ein Kart das immer quer einen konstanten Kreis zieht vorstellt und man abwechselnd gas gibt und dann wieder rollen lässt, kippt das kart bei jedem lastwechsel wobei die Zentrifugalkraft ja nur nach außen treibt.
Zuletzt geändert von Vogt am Fr 16. Sep 2011, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von bora33 »

Das ist in dieser Form richtig. Dieser Fall tritt ein, weil Du meine Schilderung um eine zusätzlich auftretende Kraft (Verzögerung durch Schleppmoment an der HA) erweitert hast.

Aber wir sind uns doch einig, dass jemand, der in der Kurve immer quer kommt, dann Gegenlenken UND Gas wegnehmen muss, sich um andere Probleme einen Kopf machen sollte, als dass sich das kurveninnere Vorderrad hebt. ;)
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Hallo Gemeinde.
Ich habe dieses Thema mit Interesse verfolgt.

Ich setze in einem solchen Fall in dem ich nicht richtig zum Ziel komme oder mir nicht sicher bin gern mal einen anderen Fahrer ins Kart und sehe dann weiter.

MfG. Philipps Daddy
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von Axel-K »

Da muss ich Bora recht geben :)

Aber nochmal :rolleyes:

hat er nicht einfach etwas wenig Grip auf der HA????
Zuletzt geändert von Axel-K am Fr 16. Sep 2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von Vogt »

@ Bora
Ja ich denke es ist sinnvoll alle Kräfte mitzunehmen in die Analyse. Beim fahren kann man ja auch keine weglassen (leider). :tongue:
und das mit den anderen problemen stimmt auch.



Aber mir scheint setuptechnisch kann man hier mit vielen Mitteln arbeiten um das ganze wenigstens etwas zu mindern.
Hinterachshärte, Chassisverwindung, Spurweite vorne, Nachlaufwinkel Spurweite hinten und warscheinlich noch viel mehr hat einen Einfluss auf dieses Problem.

Gemäß dem Fall der Fahrer kann wirklich top fahren (aber wer kann das schon) kann man daran arbeiten diesen Effekt zu mindern.

Wenn der Fahrer aber alles richtig macht und der Grip der HA passt, wen interessiert das dann eigentlich? Und könnte das nicht sogar für die Traktion positiv sein (mehr Gewicht hinten durch anheben vorne) also besseres Rausbeschleunigen aus dem Scheitelpunkt.

Achja einen Punkt muss ich noch unbedingt ansprechen:
Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen das man mit einem Schalter genug Leistung zur Verfügung hat um Wheelspin also wenigstens leichten Schlupf zu erzeugen. Ist das so? Ich bin noch nie einen gefahren also ist alles etwas sehr theorethisch bei mir.
Zuletzt geändert von Vogt am Fr 16. Sep 2011, 19:05, insgesamt 3-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
kettcarkalle
Beiträge: 132
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
Wohnort: Bremen

Problem: kurveninneres Vorderrad hebt sich

Beitrag von kettcarkalle »

Hallo Leute,
ich habe jetzt nicht alles im Detail verfolgt aber das sich das Kurveninnere Vorderrad hebt ist ein ganz normaler Vorgang.
Diese Problem tritt bei unseren Karts mit viel Gewicht ständig auf,
hatte ich aber schon bei meinem 125er 2T vor 15 Jahren.
Durch die Fliehkräfte /Massen Trägheit und Gewichtskraft sinkt das Chassis beim Rausbeschleunigen auf der Außenseite ein und der Vorderwagen hebt sich
durch die Beschleunigung an.
Der Vorderwagen wird auf der Außenseite ebenfalls belastet so dass das Chassis vorn, welches ziemlich steif ist auf der Innenseite das Beinchen hebt.
Da hilft nur ein großer Kurvenradius, weicheres fahren, steife Hinterachse oder weniger Power.

http://www.the-kart-race.de/media/2009/ ... l&image=38
Viele Grüße,
Kai
Zuletzt geändert von kettcarkalle am Fr 16. Sep 2011, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Chassis“