Rotax Max Hauptdüse Toleranzen

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

Rotax Max Hauptdüse Toleranzen

Beitrag von tiger »

@bemi

vielleicht hat jemand mal die Hauptdüse aufgespindelt?!
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Rotax Max Hauptdüse Toleranzen

Beitrag von bemi »

War eine ganz neue aus der Tüte. nicht aufgespindelt
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Rotax Max Hauptdüse Toleranzen

Beitrag von Vogt »

So,
das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab weiter nach Informationen gesucht. Dabei bin ich auf folgende Aussage gestoßen:
Zitat:
die Düsen werden nicht nach der Bohrung oder Bauform bemessen, sondern die Düsengröße wird in der Fließbank ermittelt.
Daher Vorsicht mit der Düsenlehre !!!
Zitat Ende!

Das Ganze scheint mir komplizierter zu sein als vermutet. Ich hab auch nach einer Fließbank gesucht die mit Flüssigkeit arbeitet. Aber noch nichts gefunden. In der Strömungslehre scheint der Durchmesser der Düse nicht die einzige Einflussgröße für den Durchfluss zu sein. Es kommt auch auf das Davor und Dahinter an sowie die Übergänge und Steigungen an.

Folglich bringt das Bohrung vermessen alleine letztendlich nichts. Und die Werte, die als Bohrungsdurchmesser angegeben sind, also 168=1,68mm stimmen nicht.

Und jetzt steh ich ein bisschen auf dem Schlauch. Da muss ich noch etwas nachhaken. Wäre nett wenn sich hier mal einer meldet der dazu mehr sagen kann. Ich werd wohl noch ein paar Experten und evtl. den Hersteller befragen. Mal gucken was dabei rauskommt.
Zuletzt geändert von Vogt am So 11. Sep 2011, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Antworten

Zurück zu „Vergaser“