Sitz laminieren
Sitz laminieren
Hallo,
ich möchte die unterseite meines sitzes ein wenig verstärken.
Hier liest man ja viel übers laminieren.
kann mir da jemand einen inet shop empfehlen wo man die sachen herkriegt oder/und was ich da so kaufen sollte?
Gruss Scene
ich möchte die unterseite meines sitzes ein wenig verstärken.
Hier liest man ja viel übers laminieren.
kann mir da jemand einen inet shop empfehlen wo man die sachen herkriegt oder/und was ich da so kaufen sollte?
Gruss Scene
RE: Sitz laminieren
Das Material bekommst du bei R&G (googel danach).
Auf deren Seiten findet man auch viele Infos zur Verarbeitung.
Du brauchst Laminierharz L mit Härter und Glasgewebe in Köperbindung.
Als Verstärkung für die Unterseite des Sitzes, würde ich sogar Kevlar empfehlen, aber dafür brauchst du eine Spezialschere.
Auf deren Seiten findet man auch viele Infos zur Verarbeitung.
Du brauchst Laminierharz L mit Härter und Glasgewebe in Köperbindung.
Als Verstärkung für die Unterseite des Sitzes, würde ich sogar Kevlar empfehlen, aber dafür brauchst du eine Spezialschere.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Sitz laminieren
Warum immer übers web bestellen ? ;(
Das findest Du in jedem Bootsbaubedarf, beispielsweise hier in Kölle:
http://olbermann.de/index.php
Das findest Du in jedem Bootsbaubedarf, beispielsweise hier in Kölle:
http://olbermann.de/index.php
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
RE: Sitz laminieren
hmm mit dem Kevlar hört sich nach ner guten idee an!
werd mal gucken wie teuer so eine schere ist.
Danke für die hilfe!
werd mal gucken wie teuer so eine schere ist.
Danke für die hilfe!
RE: Sitz laminieren
Jetzt frag ich mal.......was versteht ihr unter laminieren.
Da ich "erodieren" ja auch nicht kannte, schäm, ist ja möglich das etwas in den Jahren mir entging.
Sitzreparaturen hab ich bisher mit Kunstharz, Härter und GF Fasermatten erledigt.
Was ist nun laminieren, hab mal gegoogelt, da ist dann aber der Aufwand hoch und dient mehr der Produktion als der Reparatur.
Trennfolien, Saugflies, und eintüten und Vakuum erzeugen.
Kläre man mich bitte mal auf.
Da ich "erodieren" ja auch nicht kannte, schäm, ist ja möglich das etwas in den Jahren mir entging.
Sitzreparaturen hab ich bisher mit Kunstharz, Härter und GF Fasermatten erledigt.
Was ist nun laminieren, hab mal gegoogelt, da ist dann aber der Aufwand hoch und dient mehr der Produktion als der Reparatur.
Trennfolien, Saugflies, und eintüten und Vakuum erzeugen.
Kläre man mich bitte mal auf.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Sitz laminieren
Ich glaube hier wird das Wort Laminieren einfach als allgemeine Bezeichnung für das Verarbeiten von Kunstharz, Härter und Glasfasermatte oder Kevlar verwendet.
Das ist mittlerweile irgendwie normal geworden. Ich hör das oft. Das hat sich scheinbar so eingebürgert.
Das ist mittlerweile irgendwie normal geworden. Ich hör das oft. Das hat sich scheinbar so eingebürgert.
Zuletzt geändert von Vogt am Sa 27. Aug 2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Sitz laminieren
@ Vogt,
genauso ist es. 8)
@ pehaha
Ich kenne das noch aus meiner Jugend,wo ich meine Surfboards selbst gebaut habe. Deswegen ja mein Link, denn Beratung ist schon wichtig.
Wenn man es anständig machen möchte, bedarf es weit mehr als nur Epoxy-Harz und GFK-Matten. Aber ein Vakuum und nen "Backofen" braucht man dann nun doch nicht.
Auch wenn es jetzt albern erscheint, es fängt bei ner Staubschutzmaske an ... besonders beim schleifen.
genauso ist es. 8)
@ pehaha
Ich kenne das noch aus meiner Jugend,wo ich meine Surfboards selbst gebaut habe. Deswegen ja mein Link, denn Beratung ist schon wichtig.
Wenn man es anständig machen möchte, bedarf es weit mehr als nur Epoxy-Harz und GFK-Matten. Aber ein Vakuum und nen "Backofen" braucht man dann nun doch nicht.
Auch wenn es jetzt albern erscheint, es fängt bei ner Staubschutzmaske an ... besonders beim schleifen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Sitz laminieren
Also nur ein vornehmes Wort für das Gekleister, was wir schon seit je her machen. Ich hab schon mein Laminiergerät betrachtet, wie ich da den Sitz rein bekomme :ironie:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Sitz laminieren
Ich würde halt empfehlen, ein Gewebe und keine Matten zu verwenden, weil das doch deutlich festere, leichtere und saubere Laminate ergibt.
Das 240 g/m² Köpergewebe ist am besten zu verarbeiten.
Eine Lage Kevlar, macht das Ganze widerstandsfähiger.
Das 240 g/m² Köpergewebe ist am besten zu verarbeiten.
Eine Lage Kevlar, macht das Ganze widerstandsfähiger.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Sitz laminieren
Hab nochmal ne frage,
wollte gerade bei r & g bestellen, aber bin mir garnicht sicher in welcher grössenordnung?
Also wieviel quadratmeter glasfassergewebe und wieviel g/kg epoxyharz brauch ich eigentlich durschnittlich für eine sitzreparatur?
kann man das Harz auch nach dem aufmachen aufbewahren?
wollte gerade bei r & g bestellen, aber bin mir garnicht sicher in welcher grössenordnung?
Also wieviel quadratmeter glasfassergewebe und wieviel g/kg epoxyharz brauch ich eigentlich durschnittlich für eine sitzreparatur?
kann man das Harz auch nach dem aufmachen aufbewahren?