Transport im Kombi !
Transport im Kombi !
hol die lieber nen einigermaßen vernünftigen kofferanhänger, kommst günstiger weg als mit einem kastenwagen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Transport im Kombi !
Investiere nicht zu viel Zeit und Geld.
Guck mal was eine preiswerte AHK kostet und Anhänger gibt es ja nun auch gebraucht.
Kastenwagen schön und gut, willst du den dann auch als "PKW" nutzen?
2. Auto zulassen ? Lohnt nicht.
Dann schon eher so ein Minivan a la Sharan.
Kart im Innenraum ist immer Risiko.
Zu deinem Kasten......bedenke die Höhe des Sitzes und Lenkrad, das wird ne große Kiste.
Guck mal was eine preiswerte AHK kostet und Anhänger gibt es ja nun auch gebraucht.
Kastenwagen schön und gut, willst du den dann auch als "PKW" nutzen?
2. Auto zulassen ? Lohnt nicht.
Dann schon eher so ein Minivan a la Sharan.
Kart im Innenraum ist immer Risiko.
Zu deinem Kasten......bedenke die Höhe des Sitzes und Lenkrad, das wird ne große Kiste.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Transport im Kombi !
also eine kiste die das ganze kart luftdicht abschließt mit kartwagen und allem zubehört wirst du nicht bauen können denke ich...
wie willst du denn den decken drauf machen und wieder runter nehmen?
also wenn ich mir das so überlege kann das eigentlich garnicht gehen...
außer es wird wirklich eine seehr aufwändige kiste^^
bin echt gespannt ob du ds so hinbekommst wie du es dir vorstellst
wie willst du denn den decken drauf machen und wieder runter nehmen?
also wenn ich mir das so überlege kann das eigentlich garnicht gehen...
außer es wird wirklich eine seehr aufwändige kiste^^
bin echt gespannt ob du ds so hinbekommst wie du es dir vorstellst
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:47
- Wohnort: Köln
Transport im Kombi !
Guten Morgen,
ich muss zugeben das ich die ganze Kisten geschichte sein gelassen habe.
Der einfache grund, mir fehlen seitlich 2 cm.
Nun ja schade.
Aber wieso ratet ihr von einem Kastenwagen ab ?
Das Problehm ist mehr das ich keine Anhängerkupplung habe und mir auch eigentlich was schöneres vorstellen kann
Gruß
ich muss zugeben das ich die ganze Kisten geschichte sein gelassen habe.
Der einfache grund, mir fehlen seitlich 2 cm.
Nun ja schade.
Aber wieso ratet ihr von einem Kastenwagen ab ?
Das Problehm ist mehr das ich keine Anhängerkupplung habe und mir auch eigentlich was schöneres vorstellen kann

Gruß
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Transport im Kombi !
Kannste das Kart vielleicht an der Bahn lassen?.Ich weiß nicht ob das in Kerpen geht.Bei den Bahnen wo wir fahren geht das.So haben wir das zu Anfang gemacht.
Ein BMW mir AHK ist aber auch nicht unbedingt häßlicher als ein Kastenwagen.
Ein BMW mir AHK ist aber auch nicht unbedingt häßlicher als ein Kastenwagen.

Zuletzt geändert von Ehemaliger User 8 am Do 11. Aug 2011, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin..........siehe links
Transport im Kombi !
Dein Kofferraum ist 107 ? Richtig ?
Achse hat max 104.
Also 3cm Luft. Dünnere Platten nehmen.
Kauf dir ne große Plane, brauchste in Kerpen eh.
Legst du ins Auto, Kart rein, Plane zu falten, legst nen Eimer, eine Harke und ne Gießkanne drauf, mein jeder, du hast Gartenabfälle im Auto und der läßt die Finger davon.
Achse hat max 104.
Also 3cm Luft. Dünnere Platten nehmen.
Kauf dir ne große Plane, brauchste in Kerpen eh.
Legst du ins Auto, Kart rein, Plane zu falten, legst nen Eimer, eine Harke und ne Gießkanne drauf, mein jeder, du hast Gartenabfälle im Auto und der läßt die Finger davon.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Transport im Kombi !
Also wir hatten im Ebay einen Anhänger gekauft, BJ 1999 und für 2 Karts. Passt zwar sonst nichts rein, also ist 2 Meter auf 1,40, aber dafür nur 650 Euro gezahlt...
Wer suchet, der findet. War schon für Karts umgebaut. Nun neuer TüV und muss die 11 Jahren alten Reifen tauschen, sonst kein Stress. 16 Euro Versicherung und bissle Steuer und das wars. Benutzen wir auch gleichzeitig zum lagern der Karts, auch über den Winter (nur die Motoren bauen wir ab).
Daher... Kein Stress. Rechne mal zusammen wie oft du zum Kartfahren pro Jahr gehen kannst, und leg die Kosten für den Bus oder Transporter mal um.... 8o
Klar, wenn man es sich leisten kann geht alles...
Grüße,
Roman
Wer suchet, der findet. War schon für Karts umgebaut. Nun neuer TüV und muss die 11 Jahren alten Reifen tauschen, sonst kein Stress. 16 Euro Versicherung und bissle Steuer und das wars. Benutzen wir auch gleichzeitig zum lagern der Karts, auch über den Winter (nur die Motoren bauen wir ab).
Daher... Kein Stress. Rechne mal zusammen wie oft du zum Kartfahren pro Jahr gehen kannst, und leg die Kosten für den Bus oder Transporter mal um.... 8o
Klar, wenn man es sich leisten kann geht alles...
Grüße,
Roman
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 25. Jul 2011, 09:47
- Wohnort: Köln
Transport im Kombi !
Guten Morgen, gestern an der Strecke konnte ich mir mal ein paar Hänger angucken.
Denke das es auf einen 1,3t kofferanhänger hinausläuft. Das kart passt zwar gut ins Auto, aber man ist leider nicht so flexibel.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Denke das es auf einen 1,3t kofferanhänger hinausläuft. Das kart passt zwar gut ins Auto, aber man ist leider nicht so flexibel.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Transport im Kombi !


Vom Kofferraum zum 1,3 Tonner, das nenne ich einen Sinneswandel.
Platz kann man nie genug haben, zu klein denken...man ärgert sich später schwarz.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
