GX160 Motorbock

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

GX160 Motorbock

Beitrag von tommy01 »

Klar ist das nichts genaues und meine Hand ist auch nicht geeicht :D

Aber trotzdem hätte da jeder einen Unterschied von der Temperatur gemerkt. Es ist schon ein Unterschied, ob man sich die Flossen verbrennt oder sie eine ganze Weile am Motor wärmen kann.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

GX160 Motorbock

Beitrag von tommy01 »

Wir fahren kein Original Tank mehr und ausserdem haben wir ein Mindestgewicht. Da ist es egal, ob wir ein halben Liter mehr oder weniger dabei haben.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

GX160 Motorbock

Beitrag von Parity »

Aber wenn kein Öl in den Zylinderkopf kommt, meinst Du nicht das macht sich anders bemerkbar, als durch ein paar Grad mehr Temperatur?

Parity
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

GX160 Motorbock

Beitrag von tommy01 »

Klar wird sich das auch anders bemerkbar machen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

GX160 Motorbock

Beitrag von jp-stahl »

Wird dem Motor wohl relativ egal sein, ob er 0° oder 10° oder 20° geneigt ist, wenn man bedenkt, wo die Motoren sonst eingesetzt werden.


Und rein logisch muss es das auch sein, sonst wären die Honda Ingenieure ein bisschen doof. Was interessierts den Pinörkel am Pleuel Ende, ob die Ebene der Öl-Oberfläche ein paar Grad geneigt ist oder nich, Hauptsache er findet irgendwo Öl zum rumpanschen. Und dann kann man nur noch hoffen, dass die Wahrscheinlichkeit oder auch Gottes Hilfe dazu beiträgt, dass das Öl auch irgendwie dahin kommt, wo es eigentlich auch hinsoll.


Also, Honda Motor aufmachen, und in einer ruhigen Minute überlegen, was passiert, wenn der Motor geneigt ist oder auch nicht.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

GX160 Motorbock

Beitrag von Vogt »

Also von null bis 10° wür ich ja noch einsehen Aber Ab 20° würde ich nicht mehr Ausprobieren. Wo die motoren sonst eingesetzt werden stehen die auch möglichst gerade. Ich wette es steht in jeder Bedienungsanleitung drin, dass der Untergrund möglichst Eben sein Muss.

Aber kannst ja mal zum test einen aufn Kopf stellen :D

Je steiler der Zylinder steht umso weniger Öl gelangt auch in den Zylinderkopf. Und irgendwann Kommt das Pleuel garnicht mehr ins Öl.
Die Ölwanne ist ja nicht Symmetrisch um Schrägstellungen Auszugleichen gebaut
Zuletzt geändert von Vogt am Mo 18. Jul 2011, 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

GX160 Motorbock

Beitrag von jp-stahl »

Kopf stellen is logisch...

Irgendwann ist auch Schluss mit Neigung, auch logisch.


Aber ein paar ° kann der schon ab, wenn man sich mal das Gehäuse und Funktionsweise anguckt.




Ganz davon abgesehen, dass die Ölversorgung in so einer Rüttelplatte eh beschissen is.

Also, wenn man Bedenken hat, auf Zentrifuge umbauen oder sofort vernpnftigen Motor kaufen.
Gruß Jan
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

GX160 Motorbock

Beitrag von tommy01 »

Geht es in einem Honda Thread auch mal ohne irgend eine Bemerkung gegen den GX? Ich finde den Motor einfach klasse.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

GX160 Motorbock

Beitrag von jp-stahl »

Find ich auch, hat nicht umsonst seine Daseinsberechtigung im Leihkart- und Slalombereich!

Bin selbst früher einen GX390 gefahren. Aber es is halt nich von der Hand zu weisen, dass irgendwo Grenzen gesetzt sind bei dem Motor. Und wenn man dann halbwegs ernsthaft Kartsport betreibt, dann guckt man sich halt am Besten schnell nach nem anderen Motor um.


Zum Anfangen gibts fast nix Besseres als Honda Motoren.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

GX160 Motorbock

Beitrag von Vogt »

Also ich find die Honda Motoren auch nicht schlecht.
is eben etwas eigenes, aber halten ewig.
Und dass es keine reinrassigen Rennmotoren sind ist auch klar.
Aber ich hab jahrelang damit gelernt. Da kann man sich voll aufs fahren Konzentrieren und muss nicht ständig basteln, nur Tanken und weiter. Für die ersten Schritte ist er doch ideal.
Zu den "richtigen" Rennmotoren kann man immer noch aufsteigen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Antworten

Zurück zu „4 Takter“