Hinterberger Kartsitze

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Kimster

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Kimster »

Erstmal On-Topic: Ich würde nicht mit so einem Sitz fahren. Ist meine persönliche Einstellung und inwiefern dieser Sitz das Fahren bzw. verunfallen sicherer macht lass ich jetzt mal dahin gestellt.
Wann gibts eigentlich die Sicherheitslenksäule für Erwachsene?

Off-Topic: TM86 motiviert mich immer dazu :(
Zuletzt geändert von Kimster am Mo 27. Nov 2006, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Ehemalier »

Original von emerson

Was sagt Ihr dazu? (Jetzt geht das gehacke los....(;-)....)

Emerson
stimmt. aber anders als gedacht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von pehaha »

Moritz,
welchen meinst du jetzt????

Den HTV mit höherer Lehne oder in der Art des Bambinisitzes???

Recaro hat ja auch Sitze mit höherer Lehne.
Dateianhänge
schale_base_bg_0.jpg
schale_base_bg_0.jpg (8.47 KiB) 246 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pehaha am Mo 27. Nov 2006, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kimster

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Kimster »

Ich hab diesen Recaro Sitz, allerdings nicht die Carbonausführung ;)

Ich meinte eher in der Art eines Bambinisitzes. Ich denke dass es bei einem Überschlag nicht viel hilft ob man diese Lehne hat oder nicht. Man wird so oder so rausgeschleudert.

Was für diesen Sitz spricht ist die Gefahr beim Auffahren. Nur da die Bambinis im allg. etwas sorgloser an die Sache rangehen ist diese Entwicklung für die Bambinis eben ok.

Gefahr ist immer gegeben, wir können ja auch nen Stahlkäfig mit Tür ums Kart bauen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von pehaha »

Original von Kimster
Was für diesen Sitz spricht ist die Gefahr beim Auffahren. Nur da die Bambinis im allg. etwas sorgloser an die Sache rangehen ist diese Entwicklung für die Bambinis eben ok. .
Alles klar, aber genau das sagte ich schon, das eher ein Genickschutz für tief fliegende Karts von hinten.
Heißt aber nicht, das auch Senioren von hinten geflogen kommen.
Mein Startgewicht verhindert wohl Überflüge. Aber 45° Seitenlage sind auch möglich.

Aber nun sag doch mal, wie sich so ein höherer Rücken anfühlt. Bist doch sicher auch schon normale Sitze gefahren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kimster

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Kimster »

Hm, soo viel höher ist der ja nicht. Es stabilisiert etwas den Rücken bzw. unterstützt ihn beim Beschleunigen das man nicht ganz so extrem nach hinten gedrückt wird. Viel angenehmer finde ich aber die verlängerten Halterungen für die Beine.

Man wird von diesem Sitz einfach viel besser gehalten, er erinnert viel mehr an richtige Rennsitze. Tauschen würde ich nicht mehr mit den Standartsitzen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Rabbitracer »

Ist auf jeden fall ein schritt in die(von mir erhoffte) Richtung. Wie Du schon sagst: Mehr wie in einem richtigen rennsitz.

Und ich meinte auch keine bambini sitze sondern eben grosse die wie Bambini Sitze aussehen, mit Lehne eben über kopf.

Und eben als Resonanz auf den Beitrag mit den Gurten. Wenn mir einer wie ich erzählt das die Gurte gut seien, glaub ich das noch nicht so hundertpro, aber wenn einer sagt das er Erfahrung satt hat und jetzt schon älter ist und den Gurt als kräfteschonend empfindet und damit fahrtechnisch vorteilhaft, ..........Dann kann ich das schon glauben, für mein teil.

Irgendwann hab ich ja ma son Sitz und dann werd ich mich an die Gurt Idee erinnern und das probieren. dann weiss ich was ich von zu halten hab ;)

Die besten Infos hab ich hier schon in beiträgen gefunden die mit dem Titel aber rein gar nix zu tun hatten. Ich find das Off Topic nicht so schlimm.Nur manchmal kriegen sich welche irgendwie persönlich in die haare so völlig aus heiterem Himmel und ohne erkennbaren Anlass......... :D

Aber iss ja hier nich ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kimster

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Kimster »

Mit den Gurten würde ich aufpassen. Wenn du die benutzt musst vorher gucken ob die Linie zwischen Lenkrad und Rückenlehne so hoch ist das dein Kopf bei einem Überschlag nicht der höchste Punkt ist.
Nur ich bezweifle das dein Lenkrad bei einem Überschlag sich nicht verbiegen wird ergo dein Kopf würde wahrscheinlich trotzdem aufschlagen.

Und du wirst halt in deinem Kart "gefangen" gehalten von den Gurten. Ohne Gurte wurde man bisher rausgeschleudert, was sich ja gefährlicher anhört aber letztendlich sicherer ist da der Kopf den höchsten Punkt darstellt.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hinterberger Kartsitze

Beitrag von Rabbitracer »

Das stimmt allerdings ;)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“