Sitz zu groß

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
SDSLER
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jun 2010, 19:22
Wohnort: Paderborn

Sitz zu groß

Beitrag von SDSLER »

Ja da muss ich mir echt noch was überlegen.
Der Händler sagte mir auch das der Leihkart sitz auch besser ist wegen meinen Gewicht ( 110 kg) das würde dann alles besser halten.

Wenn ich wieder im Kart sitze messe ich mal die genauen Maße.

Nochmal kurz zur Sicherheit:
http://www.tillett.co.uk/PDF/Dimension-2009.pdf

Bei der Maßtabelle. Muss man da bei A und B das maßband auch noch in den Sitz reinlegen? also die Rundung im Rücken mit messen oder nur stumpf von links nach rechts? Innenkante vom Sitz? ich schätze letzteres.


Achso und wie muss ich bei mir messen?
Komplett der Umfang? Oder rechts bis links?

Viele Grüße
Zuletzt geändert von SDSLER am Mo 2. Mai 2011, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sitz zu groß

Beitrag von pehaha »

Ich hab das einfach so gemacht, ich habe mich an einen festen Gegenstand angelehnt, setzt dich quer auf einen Stuhl mit steiler Lehne, andere Seite klemmst du dir ein Tablett o.ä unterm Arm.
So nun mißt ein anderer die lichte Weite zwischen Stuhl und Tablett.

Direkt unter den Achseln.
Dann so schlankste Stelle oberhalb der Hüfte.
Und breiteste Stelle = Hintern

Dabei solltest du, wenn du einen dicken Feem oder so hast, den mit messen.

Etwas weiten kann man dann mit dem Fön. Oder enger .

Mir bekommen am Tillet nicht die schmalen Ränder unterhalb der Achseln.
Trotz RipTec (Tillet) der dünnste Schutz den man bekommt, immer Druckschmerz.

Die Seitenflanken des HVT waren höher und breiter.

Das mit dem Gewicht ist Quatsch. Die Rennsitze verkraften schon was.

Eher brechen die Sitzstreben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“