Elektro kart die Zukunft??

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Axel F
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 09:03
Wohnort: Obergebra

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von Axel F »

Hallo nachdem wir vom admin aufgefordet wurden ein eigenes Therma zu eröffnen gehe ich der Sache mal nach.
Was haltet ihr davon bzw. was für Erfahrungen habt ihr geammelt.
Was interessiert euch dazu?
Was sind die Merkmale die Ihr braucht, halt alles was es dazu gibt und wichtig für euch ist.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

sollte es dazu kommen, das es E-Karts in der Zukunft mal gibt, egal ob für Rennen oder Hobby, ist der Sport für mich gestorben.
Ich werde dann einen anderen Sport betreiben.

Da könnt ihr mich so mit Vorteilen überzeugen, meine Meinung ist:
Kartsport--> 2-Takter.

Alles andere ist für mich kalter Kaffee.

Und, E-Antrieb als Zukunftmodell halte ich nicht für übertrieben innovativ.Aber das ist eine andere Geschichte.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von Günni »

"""""Was interessiert euch dazu?"""""

Mich würde interessieren, ob ihr mit den E- Modellen irgendwelche Auflagen erfüllen müsst.
Da gibt es ja so etwas wie niederfrequente und magnetische Wechselfelder.

Ich glaube das zwar nicht,
weil unsere Grenzwerte Elektrosmog im Gegensatz zu anderen Ländern meist um das 1000 fache höher liegen.........
....... und, wenn keine Auflagen diesbezüglich, müsste man eines Tages damit rechen?

Ich weiß, dass ich schon umgeben bin von Strom hier und da, aber noch mehr davon?

http://www.baubiologie-hofmann.ch/schae ... rfrequ.htm

Ist nicht böse gemeint, bin nur skeptisch.
Und ob es am Ende besser da steht, wie das Jetzige, ist auch die Frage.
Müsste man ja auch an der Menge festmachen, wenn jetzt alles elektrisch wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von goomh »

Im Rahmen seines Studiums arbeitet mein Sohn an einem Projektableger der Formula Student mit Hybridantrieben: Konstantläufer mit Pufferbatterie und Fahrmotor an jedem Rad. Ein altes Konzept, aber es scheint mir tauglich zu sein es zu verfeinern und Rennen wollen die damit auch fahren.

goomh
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von LFcom »

Wenn die tatsächlich die Atomkraftwerke abschalten wollen, gibts darauf nur eine Antwort:

Nö...


Betrachtet man ohne Atomkraft die Energiebilanz "Well to Wheel", dann wird einem schlecht und man setzt sich wieder hin und konstruiert an seinem Verbrenner weiter - und kann dabei ruhig schlafen...
Zuletzt geändert von LFcom am Do 7. Apr 2011, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Nero
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 19:30
Wohnort: Hannover

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von Nero »

ich stell mir gerade vor was passiert, wenn die DKM in 20 Jahren zwischen den Läufen ihre Karts aufläd. Dann brennt der Stromkasten.
Im Ernst Elektrokarts braucht genau Niemand.
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von 42er »

Wie war das:

Das Kart (auch Go-Kart) ist ein einsitziges, offenes, mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstetes Fahrzeug, das in seiner Bauweise an Tretautos angelehnt ist.
(Danke an Ducati ;))

Das ist das einzige Konzept, dass Zukunft hat. Umweltfreundlich pur!

Nee, mal ehrlich. Die Technik ist einfach noch nicht so weit als dass Elektrokarts in naher Zukunft konkurrenzfähig wären.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von schröder »

Wenn es ein wettbewerbsfähiges E-Kart gibt, dann probieren wir es aus.

Und werden dann wohl feststellen, dass es nicht mehr unser Sport ist.

Das ist so, als ob Oma auf das Pedal der elektrischen Nähmaschine latscht.

Bis dahin dann doch lieber die 2-T-/4-T-Stichelei.
Zuletzt geändert von schröder am Do 7. Apr 2011, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Dann geht die Gleichstrom / Wechselstrom oder Einphasen / Dreiphasen Stichelei los.
Es kommen also weiterhin alle auf ihre Kosten. :D :D :D
Ich bin..........siehe links
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Elektro kart die Zukunft??

Beitrag von LFcom »

Richtig.. Dann gehts nicht mehr um Zündwinkel, sondern um Phasenverschiebung :tongue: :tongue: 8)
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“