EKS Cassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

EKS Cassis

Beitrag von Katana »

Und was ist bei EKS bei der Ersatzteilbeschaffung schwierig?
CRG hat nun mal gerade bei den vorderen Felgen einen anderen Lochkreis wie die meisten anderen Hersteller.
Das kann, je nach dem wo man gerade ist, schwierig werden.
Klar, wenns um die Lieferung nach Hause geht gibt es kein Problem, Prespo usw. sei Dank.
Auf der Bahn kann das aber schon anders aussehen.

Und nicht das jemand denkt ich habe Vorurteile, ich habe beides, EKS und CRG.
Und mein Sohn fährt Zanardi.
Also alles da, und ich bin mit allen Herstellern zufrieden.
Gruß Katana
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

EKS Cassis

Beitrag von BittmannB »

Na jetzt habt ihr mich aber überzeugt, ich glaub ich werd mir auch ein EKS zulegen.
Auf diese lästige sucherei einer CRG Felge mit größerem Lochkreis möcht ich mich natürlich auf der Bahn nicht einlassen.... :ironie:
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

EKS Cassis

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

eigentlich wollte der Ersteller doch nur Erfahrungen von EKS Fahren wissen.
Wer, ausser EKS Racer und Katana (+ich) fährt denn noch ein EKS?

Warum es gleich wieder in Grabenkämpfe ausartet werde ich wohl nie verstehen.

Ganz früher mal, da fuhr man einfach Kart, mit einem Rahmen den man kaufen konnte. Ob Goldkart, Dino oder PCR, Mach1, völlig egal. Und da gab es noch gar kein internet zum Teile ordern. Trotzdem habe ich keinen Tag durch ein fehlendes Teil streichen müssen.

Heute, da muss man ja quasi "den" richtigen rahmen fahren, sonst wird das nix mit dem Kartsport...

Es gibt heute gefühlte 100.000 internetshops, jeder kann überall Teile bestellen. Und dann kommt das "Teileversorgungs-Argument"...

Sorry, just my 2 cents. Ich find das EKS gut. -

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

EKS Cassis

Beitrag von goomh »

Ist schon schlimm das man die Radsterne beim CRG nicht auf 58 mm LK wechseln kann... und wenn dann ist es unglaublich teuer...

goomh
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

EKS Cassis

Beitrag von Quickwheel »

Hallo liebe Kartsportfreunde,

da hier natürlich jeder seine Meinung hat, aber keiner was def. gegen EKS sagen kann, hat mich das soweit überzeugt.
Ob ein Chassis 2 Zentel schneller ist wie das Andere merk ich als Anfänger eh nicht
Ich werde ein EKS orden , sobald mein Händler wieder da ist.

Vielen Dank für die Infos !

p.s. habt euch doch alle lieb....es gibt doch nicht viel von uns !
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

EKS Cassis

Beitrag von schröder »

Wenn der Preisvorteil so gross ist und du vernünftig versorgt wirst,dann spricht sicher nichts gegen das EKS. Zudem sieht es ja auch vernünftig aus und die Anbauteile wirken nicht billig.

Das Problem beim EKS, und für viele andere kleinere Hersteller auch, ist, dass national/International kaum jemand damit fährt. Daraus zieht der eine oder andere Kaufinteressent dann seine Rückschlüsse.

Warum fragst du beim Händler nicht nach einer Probefahrt. Die meisten Händler, die ich kenne, bieten das an. Nach dir dein eigenes Bild.
Benutzeravatar
BirelTM
Beiträge: 101
Registriert: Do 5. Jul 2007, 09:52
Wohnort: Worms

EKS Cassis

Beitrag von BirelTM »

Servus Leutz!

Ich melde mich jetzt auch mal. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren das EKS Predator. Ich fahre seit 1995 Kart. Ich hatte wirklich auch schon viele Chassiemarken.

2009 bin ich von Birel auf EKS gewechselt. Ich bin immernoch begeistert vom Chassie. Habe mir jetzt auch wieder ein neues bestellt. Leicht abzustimmen auch bei wenig Grip. Auch im Regen wirklich klasse.

Außerdem heute werden bei vielen Kartchassies Universaltelie verbaut. Schau dir doch mal die Chassies an. Da kannst du an einer Hand abzählen welche Teile Markenspezifisch sind.

Auch die Ersatzteilversorgung ist kein Problem! Habe mittlerweile 3 Händler an der Hand.

Glaube mir mit diesem Chassie machst du rein gar nicht falsch.
Fußballspielen kann jeder, Kartfahren nur die Besten!!!

www.kartfreaks-worms.de
eks-vortex
Beiträge: 26
Registriert: So 30. Jan 2011, 20:05
Wohnort: Alzey

auch zufrieden

Beitrag von eks-vortex »

bin auch mit meinem condor zufrieden, der unschlagbar gute preis vom karthändler hat natürlich unheimlich gelockt, die optik stimmt auch und wer schnell ist, der kann damit auch umgehen ... sieht man ja in frankreich und in der sakm, wo es auch einen schnellen schalterfahrer gibt
Zuletzt geändert von eks-vortex am Do 24. Feb 2011, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

RE: auch zufrieden

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

wie immer, soll doch jeder das fahren was er will, es gibt keine schlechten chassis, nur schlechte fahrer und schrauber...................
mfg Ruppert
Antworten

Zurück zu „Chassis“