Winterzeit - Bastelzeit

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von bruellbroetchen »

ganz schön dunkel.... Aber sie schick aus.
Kommen noch Aufkleber drauf?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
biozzSTAR
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Sep 2010, 17:30
Wohnort: Erlensee
Motor: KZ10B
Chassis: CRG
Hausbahn: Wittgenborn

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von biozzSTAR »

ja das dauert weil dekor noch am arbeiten wegen höhe qualität bearbeiten muss leider ;)

lg Mark
Signatur ist mein Harte leben ;)
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von Leon96 »

Erstaunlich wie hier manche ihr "altes" Material aufwendig umbauen. ;)
Andere würden sich einfach ein aktuelleres kaufen.
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von Schattenparker »

@Leon96
Wie langweilig :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von Leon96 »

@Schattenparker

Oder zu faul !

:ironie:
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von bruellbroetchen »

Einfach neu kaufen wäre sicher einfacher gewesen, aber wie bekommt man(n) dann den langen Winter um?
Es ist ja nicht nur das Neu machen, ich habe es auch gemacht um mal wirklich alles gesehen zu haben und um etwas übers Kart zu lernen.
Und Spaß macht es ja auch einen blanken Rahmen wachsen und gedeien zu sehen.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von Schattenparker »

Ja so ist das, der eine schraubt gern und der andere schaut das Dschungelcamp :rolleyes:
Das teuerste an meinem Umbau war eigentlich der Motor, den Rest hab ich mir so zusammen gesucht. Soll ja auch nicht schön werden sondern zweckmässig.
Zuletzt geändert von Schattenparker am So 30. Jan 2011, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Leon96
Beiträge: 330
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:44
Wohnort: Daun

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von Leon96 »

Klar macht es mehr Spaß. Würde dies auch machen.

Doch in mein altes First hätte ich ca. 700 Euro investieren müssen, damit es richtig fertig für die Saison gewesen wäre. Da lag es mir doch näher für 900 Euro ein fast aktuelles First V32 aus 2008 zu kaufen. Eigentlich muss man an jedem Kart was machen, dass man kauft. Zumindest erledige ich alle Sachen die nicht 100% in Ordnung sind, wenn sie zu Fahrsicherheit beitragen.


Allerdings fallen mir auch sonst keine vernünftigen Sachen, die Spaß machen, ein womit man den Winter überbringen kann.

:D ;)
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von bruellbroetchen »

Schön und Zweckmäßig schließen sich aber nicht aus :D
Naja so viel wollte ich eigentlich auch nicht neu machen, aber da kam dann immer nen neues kaputtes Teil zum Vorschein, naja irgendwann war dann für mich der Punkt erreicht wo ich dachte: SO JETZT MACHE ICH ALLES NEU.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Winterzeit - Bastelzeit

Beitrag von Schattenparker »

Ja, mein Ziel war eigentlich ein fahrfertiges Kart aufzubauen für weniger als 800€.
Der Motor hat das ganze dann gesprengt, aber der ist dafür auch fast neu.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“