crg oder energy

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

crg oder energy

Beitrag von SK-Racing »

Nehm´zum Beispiel das neue 2011er CRG-Chassis. Da wird nicht mehr zwischen Schalter- und Nichtschalterchassis unterschieden. Man hat hat jetzt an jedem Rahmen zwei Ausnahmepunkte für den Schalthebel. War schon in identischer Form am 2009 Zanardi verbaut.

Zur Aufnahme einer stabilen und verstellbaren Fussstütze hat das neue CRG jetzt angeschweisste Aufnahmepunkte im Bereich des vorderen Rahmenrohres.Und wo haben wir das schon mal gesehen? Richtig, am 2009er (ich traue es micht schon gar nicht mehr zu schreiben).....

Layout der Chassis, torsionswilligere Tailen mit recht breiter hinterer Rahmenauslegung, Mischrahmen und so weiter.
2009 auch schon andere Marken aus dem CRG Haus, nicht nur Zanardi!
Zuletzt geändert von SK-Racing am Mo 20. Dez 2010, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Chassis“