Revision Maxter KF3

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Revision Maxter KF3

Beitrag von BB-K »

...weil kaum einer den KF als reinen Hobbymotor nutzt. Selbst wenn man Hobbyrennen fährt nutzt man ihn schon nichtmehr zum reinen Hobbygebrauch.

Langsam wird's lästig. Warum kann Kunze seinen X30 bei 16000 Umdrehungen ohne Ausgleichswelle 25 Stunden fahren und Schmidt seinen KF2 bei 15000 Umdrehungen und Ausgleichswelle nur 10? Mal ehrlich, völliger Schwachsinn.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“