Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Antworten
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von zcorse »

ciao Jungs

das könnte euch noch interessieren:


http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

by ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
flöru
Beiträge: 69
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 22:02
Wohnort: Roggwil

RE: Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von flöru »

Was ist den das für ein Motor? Habe ich bisher irgendwie noch nirgends gesehen.

Anlasser und fliehkraftkuplung scheint er ja nicht zu haben und sieht für mich zimlich nach Riemenantrieb aus.

Hat jemand mehr infos dazu?
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

RE: Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von Tom »

Das ist der gleiche Motor, wie ihn Vöhringer verkauft. Wird auch unter Saetta 250 gehandelt.
Unterschied ist die Riemenscheibe, statt der Kupplung und die beiden Vergaser statt der Ansaugbrücke.

Interessante Lösung. Ob die beiden Vergaser aber gleich mal die 6-8 PS Differenz zum XR8 bringen sollen :rolleyes:

Die Seitenscheibe sieht auch schon eingelaufen aus. Kann man zwar nachschleifen...

Servive kann man selbst machen. Die Teile vom Aixro passen grundsätzlich.
Unterschiede gibt es eigentlich nur bei den Außenkonturen. Innen sind die Motoren prinzipiell gleich und austauschbar.

Und bei HV gibts bestimmt auch Hilfe.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von zcorse »

Scheint der vom Parilla zu sein

Hab die Infos vom Italienischem Forum erhalten.

by ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von guruoli »

ich dachte erst, er ist verkauft.

da war der mindestpreis bei einem einzigem gebot über 500euro nicht erreicht..

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

RE: Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von Romaschka »

HUhu Leute,

Riemenantrieb???

Hat da jemand mehr Infos??

Mich regt diese Schweinerei und andauernder Verschleiß von ketten dermaßen auf. Hat ja jemand (besonder TOm ;) ) Infos???

Bei Youtube habe ich mal so'n Video gesehen, da hatte einer auf dem Saetta 2 Vergaser drauf. Der hatte den Motor im Stand hochgejagt, naja, Meister eben :)

2 vergaser sind eigentlich nur unbedingt dumm.

Wenn ich Zeit finde, dann bastle ich für nächstes Jahr ein Lambda-Messgerät zur Abstimmung. Ist an sich ganz Easy. Da dachte ich aber beim Gedanken auch daran, die Klappe für den Überströmkanal mit einem Servo zu öffnen, satt mit UNterdruck, das macht die Öffnung variabel (z.b. von drehzahl abhängig) vom Winkel her, aber auch vom Öffnungszeitpunkt, aber nur so ein gespinne...

Siehst du das echt auf den Bildern, dass die Seitenscheibe eingelaufen ist???

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von schröder »

Jetzt wo du es sagst; endlich ein Hybrid-Kartmotor.

Ein 4-T ( :O :O), der von einem E-Motor( :O :O :O) gesteuert wird. Das ist Kartfahren pur.

Ich lege mich jetzt ´mal zum Schlafen hin und hoffe, dass ich heute nacht nicht böse Albträume bekomme.,

Schüttel,schüttel.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wankel 60PS auf ebay Hammer preis ??

Beitrag von Tom »

Hi Roman,

das mit der Lamda kannst Du Dir sparen. Hatten wir auch schon dran, auch für Prüfstandarbeiten. Von alfano gibt es jetzt wohl auch eine.

Das Thema Servosteuerung wollte ich auch schon mal anpacken. Geht aber nur mit ausgeklügelter Steuerung.
Der Unterdruck wird nämlich zum Luftfilter hin abgenommen und nicht zum Motor hin.

Das bedeutet, dass nicht nur Drehzahl maßgeblich ist, sondern auch die Gasstellung. Hohe Drehzahl, kein Gas => kein Unterdruck, Niedrige Drehzahl, Vollgas => kein Unterdruck.

Das mit der Unterdruckdose funktioniert recht gut. Evtl. kann man da noch etwas basteln, damit die Dose früher oder später öffnet. Muss man dann aber speziell abstimmen. Dose ist übrigens von der A-Klasse, wobei die Feder ausgebaut wurde.

Ich würde das Thema heute anders angehen und an der Motorseite den Unterdruck zusätzlich abnehmen und diesen gesteuert zum Öffnen nutzen.
Als Stellgröße würde ich dann den original abgenommenen Druck messen und auswerten. Mit einem kleinen AVR könnte man dann Stellkurven hinterlegen und ein Ventil steuern. Dann kannst Du während der Fahrt feintrimmen.

Aber ob es was bringt ...

Und nicht dass unser Schröder sich noch bewustlos schüttelt :D

Riemenantrieb wäre mir zu aufwändig. Da muss ja auch das hintere Zahnrad ersetzt werden. Und 11/56 wird dann auch nicht gehen.
Und jede Bahn benötigt dann andere Riemen und Riemenscheiben.

Und man wird es nicht glauben, das Thema hatte ich auch schon mal für mich betrachtet. Habe in Kannada einen Händler ausfindig gemacht und mein Schwaager hatte seine Geschäftskontakte genutzt. War ein super Varioantrieb, auch recht kompakt. Nur war der Wankel zu stark und der Hersteller wollte mir das nicht dafür verkaufen.

Kauf Dir eine O-Ring Kette. Kostet ab 50 Cent je Glied plus nieten und liefern ...

Aber wie war das Thema ... ebay Hammerpreis
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Wankel“