was für ein motor ist das

Die guten alten 100er Motoren.
arbii
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Nov 2006, 22:10

was für ein motor ist das

Beitrag von arbii »

hallo Rabbitracer,

vielen dank für eine auskunft, war mir nicht sicher was ich da gekauft habe, aber jetzt habe ich ein sehr gutes gefühl :D

freu mich schon damit auf der rennstrecke zu fahren
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

was für ein motor ist das

Beitrag von Rabbitracer »

Also das gute finde ich persönlich das der einfach weicher laufen muss mit dem riemen. die Kurbelwelle wird sowieso nach jedem lauf " schönen Dank" :D sagen. Der riemen dämft etwas die Vibrationen und Schläge mit denen so ein 100er reichlich gesegnet ist. Vor allem beim Anhalten rupft es jetzt nicht ganz so hart.

Nur die Übersetzung......Kann man das irgendwie ändern, oder haste nur dies eine rollen Paar? Wenn ja, brauchste etwas Glück das es auf Deiner Hausbahn passt.

Auch wenn der alt ist , so muss er doch so um die 16K bis 17k drehen können damit von den ca 22 pferden auch genug laufen.

Schau vor allem die zahlreichen threads mit "Anfänger sucht hilfe" "revision" oder ähnliche titel. Da steht alles über den Umgang mit 100ern. man muss paar sachen wissen für diese teile bevor man anschiebt ;)

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
arbii
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Nov 2006, 22:10

was für ein motor ist das

Beitrag von arbii »

also der verkäufer hat mir diverse übersetzungen mitgegeben und auch ersatzteile ..

und das beste ist er hat mir die übersetzung für meine hausbahn schon reingemacht und ne liste mitgegeben welche übersetzung ich auf welcher bahn machen soll um optimal fahren zu können..

und er meinte auch das sie locker 17k drehen

gestern bin ich ihn kurz gefahren .. aber war ne echte mühe in zu starten, war auch mein erstes mal :D

und was noch cool ist, er ist frisch revidiert, muss ihn somit noch 2 mal 10min einfahren ..
Felix
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2006, 15:31
Wohnort: Ludwigshafen

was für ein motor ist das

Beitrag von Felix »

Cooler motor. So einen hab ich auch noch im Keller. Allerdings fehlt mir leider der Zylinderkopf. Der Motor hatte einen Kolbenschaden und hinterher konnte ich den Zylinderkopf aufkehren :( :( ;(
Es war allerdings auch ein Wunder dass außer der Zylinderlaufbahn und dem Zylinderkopf NICHTS passiert ist. Wenn jemand sowas noch zu Hause liegen hat: Ich nehms euch ab.... ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

was für ein motor ist das

Beitrag von Rabbitracer »

Wegen dem Kopf kannste den .......... :D Genau! Den Dieter Otto kannste fragen. DOT Kartsport. Der Link steht bei turbinchen als signatur drunter .must mal gucken . Aber kann man nur anrufen und persönlich fragen. Der ist schon etwas älter und kein PC Fan: ;)

@arbii bist ja ausgezeichnet vorbereitet. Der ex besitzer war bestimmt erfahren und hat den motor auch richtig behandelt.

Dann fahr ma ein. Musst halt beim Drehschieber etwas mit dem vergaser testen. Die gehen obenrum am besten, aber vorsicht.....nicht zu mager stellen.Drehschieber älterern baujahrs gelten als etwas zickig was vergasereinstellung betrifft. Auch die Low Schraube nicht zu weit runter drehen da der motor bei gaswegnahme aus höchstdrehzahl in den low bereich wechselt und dort etwas Sprit vorfinden will.

Also beim Einstellen der Höchstdrehzahl drauf achten das die Low etwas aufgedreht wird. Wenns zuviel ist merkste das sofort weil der dann unterum zuviel viertaktet und träge und viertaktend Gas annimmt.

Du schaffst das schon :D Viel spass dann


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
arbii
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Nov 2006, 22:10

was für ein motor ist das

Beitrag von arbii »

hehe, hab zwar nicht alles verstanden .. aber ich werde es dann auf der bahn sicher erleben was du gemeint hast ..

bin dir jedenfalls sehr dankbar für deine infos..
Antworten

Zurück zu „100 ccm“