Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von pehaha »

@ biker
aber...wann war das ?

Deine Hirth-Zeit ist doch schon länger vorbei als die Fahrverbote
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
weinig
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Dez 2007, 17:32
Wohnort: Garbsen

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von weinig »

Hallo,
Embsen, Oschersleben und Belleben geht, es muß nur auf Lautstärke geachtet werden!

Gruß Sven
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von biker »

Original von pehaha
@ biker
aber...wann war das ?

Deine Hirth-Zeit ist doch schon länger vorbei als die Fahrverbote
Watt? Wieso? War das Ironie?

Meine CS125 Zeit ist vorbei, die 100er sowieso...
Meine Hirth Zeit hat letztes Jahr begonnen und die genannten Strecken waren von diesen Jahr (ausser Kerpen natürlich)

Insgesamt läuft meine Zeit natürlich ab...Pehaha kennt das...

Biker
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von pehaha »

OFFTopic
Manno, haben wir uns so lange nicht gesehen ???
Kenne dich ja nur mit 125er

Nun, denn solltest du es ja im eignen Interesse wissen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von Wicket »

Original von Wicket
Original von bruellbroetchen
Jetzt ist aber die Frage wer sagt was ein "kartüblicher" Motor ist.
Das ein Kart mit einem Hirth ausgestattet wird ist ja gar nicht mal so selten, also doch eher üblich.
Hallo

Da ich inzwischen auch einen Hirth habe, hab ich in Oppenrod angerufen und gefragt.

Hirth geht nicht, selbst die kleinste Ausbaustufe ist denen mit den 50 Ps zu stark.

Grüsse,
Ralf
Hallo

Ich habe eben nochmal angerufen und gefragt, ein Kollege hat wohl die Tage eine Absage bekommen.
In den letzten Tagen gab es wohl einige Anfragen bzgl. des Hirth.

Da ich gerne an einem Rennen Teilnehmen würde das in Oppenrod Stattfindet hätte ich natürlich auch gerne die gelegenheit dort vorab zu Trainieren.

Wir dürfen heute gerne zum Trainieren kommen und für die Zukunft wird sich darum gekümmert, bzw nochmal abgesprochen da der Hirth ja inzwischen auch für Rennen auf der Bahn zugelassen ist.

Wenn auch Teilweise nur Fun Klasse.

Fand das Gespräch heute sehr nett und bin froh das ich heute doch noch meinen Freien Tag nutzen kann.

Grüsse,
Ralf
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 61
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 16:07

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von atze »

Gibt es denn ein DMSB Homologationsblatt für den Hirth-Motor?

LG
Atze
Benutzeravatar
hirth-fahrer
Beiträge: 74
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 23:34
Wohnort: Delmenhorst

Kartbahnen mit Hirth Verbot ?

Beitrag von hirth-fahrer »

Der Hirth ist ein Hobby-Motor und wurde meines Wissens nach nicht für den Kartsport homologiert. Ein Datenblatt gibts hier: Datenblatt
Antworten

Zurück zu „Hirth“