Glaubt nur nicht, dass sich die Bahnbetreiber die Entscheidung leicht machen. Die haben auch keine Lust jedes Mal zu diskutieren wer nicht auf die Bahn darf und warum.
Die Versicherungen richten sich schlicht und ergreifend nach dem DMSB. Und wenn es für einen Motor keine DMSB Klasse gibt oder gab, dann ist es auch kein Kartmotor. Die stellen sich da auf einen ganz einfachen Standpunkt.
Außerdem gibt es für Mietkarts sogar eine Norm, die DIN 33955. Diese wurde von Versicherungen auch schon als Grundlage für Streitigkeiten mit privaten Karts genutzt.
In Oppenrod steht folgendes in der Bahnordnung:
2. Die Karts
2.1 Die Karts müssen den Sicherheitsbestimmungen des DMSB entsprechen. Frontspoiler,
Seitenkästen, Heckauffahrschutz (mit und ohne Homologation) sind vorgeschrieben.
2.2 Für Kinderkarts sind Sicherheitssitz bzw. Carbon-Neckprotektor vorgeschrieben.
2.3 Die Karts dürfen nur mit kartüblichen Motoren, mit und ohne Homologation, ausgerüstet sein.
Jetzt ist aber die Frage wer sagt was ein "kartüblicher" Motor ist.
Das ein Kart mit einem Hirth ausgestattet wird ist ja gar nicht mal so selten, also doch eher üblich.
Da die Hirthen hier eine Minderheit sind, wirst du auch kaum Antworten finden.
Ist aber heutzutage auch kein Problem, mal den Hörer greifen, und die gewünschten Bahnen anrufen.
Geht vermutlich schneller, als hier darauf zu warten.
Original von bruellbroetchen
Jetzt ist aber die Frage wer sagt was ein "kartüblicher" Motor ist.
Das ein Kart mit einem Hirth ausgestattet wird ist ja gar nicht mal so selten, also doch eher üblich.
Hallo
Da ich inzwischen auch einen Hirth habe, hab ich in Oppenrod angerufen und gefragt.
Hirth geht nicht, selbst die kleinste Ausbaustufe ist denen mit den 50 Ps zu stark.
Wittgenborn, Hagen, Büren geht mit Hirth, bin ich schon gefahren.
Pottendiek geht.
Andere Fahrer erzählten das es das "Problem" in Norddeutschland eher nicht gebe.
Kerpen geht nicht....
Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".