Bambini Allgemein
Bambini Allgemein
Da hast du sicherlich recht, ich glaube auch zu wissen von wem das Zitat ist. Aber bedenke mal folgende Sache: RMC, Einheitmotor, angeblich kein Tunning! Die guten Fahrer fahren im Ausland und die Engländer fahren Ihnen um die Ohren? Kein Tuning? Doch, aber extrem teures Tuning welches sich noch weniger Leute leisten können. Ist Tunning in Maßen nicht erlaubt passiert doch folgendes: Die Serienfertigung unterliegt einer Streuung, also geht man hin und kauft sich 10 Motoren und sucht sich aus diesen das Beste auf dem Leistungsprüfstand raus. Ist im Regelment aber extrem teuer. Beim Beispiel Bambini: Starterboxen durften nicht bearbeitet werden, es durften nur die Modelle benutzt werden die man nicht mehr programmieren konnte: Also kaufte sich die Leute einfach 10 Stück, auf den Leistungsprüfstand und der Schrott wird immer noch in ebay versteigert! Ich glaube nicht ,das es dadurch billiger wird, es wird nur für noch weniger Leute erschwinglich. Ist das aber fairer? Es gibt ein weiteres Zitat aus dem Kartbereich von jemanden der schon aktuelle Formel 1 Fahrer als Kartfahrer betreut hat: Betrüger fahren vorne , Betrogene fahren hinten!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Bambini Allgemein
Hallo,
schon einmal vielen Dank. Das heißt rein Motor technisch ändert sich nur Vergaser und Kupplungsglocke. Bringt es denn überhaupt was die Kupplungsglocke auszudrehen oder die Kupplung abzudrehen ? Was wird an Tuning hauptsächlich am Motor gemacht ?
mfg
Rotax 125ccm
schon einmal vielen Dank. Das heißt rein Motor technisch ändert sich nur Vergaser und Kupplungsglocke. Bringt es denn überhaupt was die Kupplungsglocke auszudrehen oder die Kupplung abzudrehen ? Was wird an Tuning hauptsächlich am Motor gemacht ?
mfg
Rotax 125ccm
Bambini Allgemein
Hallo Rotax 125ccm,
Was willst Du wissen wie Ihr Technisch in Zukunft zu fahren habt, oder gleich das Tunen (schummeln) lernen? Bringe deinem Fahrer das fahren bei und lerne das Kart richtig einzustellen, es ist das beste Tuning!
Gruß
Was willst Du wissen wie Ihr Technisch in Zukunft zu fahren habt, oder gleich das Tunen (schummeln) lernen? Bringe deinem Fahrer das fahren bei und lerne das Kart richtig einzustellen, es ist das beste Tuning!
Gruß
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Bambini Allgemein
Beides 
mfg
Rotax 125ccm

mfg
Rotax 125ccm
Bambini Allgemein
Sieh zu, daß dein Kind mit Standartmaterial konstant, d.h. mindestens 15 Runden am Stück, unter 55 sek fährt.
Erst dann macht es Sinn, sich Gedanken über Tuning zu machen.
Erst dann macht es Sinn, sich Gedanken über Tuning zu machen.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Bambini Allgemein
Hallo,
schafft er ja. Er fährt 10-15 Runden lang 54er zeiten hoch. (Standart Motor)
mfg
Rotax 125ccm
schafft er ja. Er fährt 10-15 Runden lang 54er zeiten hoch. (Standart Motor)
mfg
Rotax 125ccm
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Bambini Allgemein
Bringt das denn überhaupt was die Glocke auszudrehen oder die Kupplung abzudrehen ?
mfg
Rotax 125ccm
mfg
Rotax 125ccm
Bambini Allgemein
Du machst dir über die Falschen Sachen gedanken. Es wird im nächsten Jahr der Schleifpunkt der Kupplung per Regelment festgelegt. Das heißt das die Kupplung zu einer definierten Drehzahl den Kraftschluß herstellen muß. Das bedeutet, weniger Leistung da ein 2 tackter nunmal Drehzahl braucht. Ob deine genannten Maßnahmen etwas bringen mußt du selber versuchen, aber wie gesagt, nächstes Jahr ist das sowieso vorbei.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Bambini Allgemein
Hallo,
herzlichen Dank an euch. Also wird das wegen der Kupplung sowieso vorgeschrieben sein ab nächstem Jahr. Wegen dem Vergaser bin ich mal richtig gespannt gibt es da schon was neues ?
mfg
Rotax 125ccm
herzlichen Dank an euch. Also wird das wegen der Kupplung sowieso vorgeschrieben sein ab nächstem Jahr. Wegen dem Vergaser bin ich mal richtig gespannt gibt es da schon was neues ?
mfg
Rotax 125ccm
Bambini Allgemein
Wartet 2 Rennen DMV/ADAC und man wird sehen wie findig die besagten "Herren des Geschehns" werden. selbst mir fallen da sofort 2 bis 3 Möglichkeiten ein ...Original von Jannes
Du machst dir über die Falschen Sachen gedanken. Es wird im nächsten Jahr der Schleifpunkt der Kupplung per Regelment festgelegt. Das heißt das die Kupplung zu einer definierten Drehzahl den Kraftschluß herstellen muß. Das bedeutet, weniger Leistung da ein 2 tackter nunmal Drehzahl braucht. Ob deine genannten Maßnahmen etwas bringen mußt du selber versuchen, aber wie gesagt, nächstes Jahr ist das sowieso vorbei.
Die einfachste und mit Sicherheit billigste Lösung wäre, daß die einzelnen Fahrer ihre Motoren (mit Vergaser, Auspuff, Kupplung und Zündung) per Los tauschen. Frei nach dem Motto: Müller tauscht mit Meier, Huber mit Hansen .... Dass man sein eigenes Equipment lost ist da eher unwahrscheinlich.
Aufwendiges Motor-Tuning wäre damit sinnlos, da es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur dem Gegner nützen würde. Keiner würde in Motor-Tuning investieren sondern nur Zeugs "aus der Schachtel" verwenden.
Einfach, billig ... und daher vermutlich unerwünscht ...