Entscheidungshilfe

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Entscheidungshilfe

Beitrag von scene. »

Hallo, musste leider mein kürzlich gekauftes Kart wieder zurück geben, weil es ein anderes Modell als im Kaufvertrag war.

Jetzt bin ich wieder auf der suche.

hab im moment drei Angebote die in Frage kommen

-ein crg road rebel in light version mit den Keramik Bremsscheiben und einem Maxter MXO spezial

-ein Tony evr mit vortex rvxx

-und ein birel cry31-s2 mit tm k9c spezial lvl 2 aus dem monaco kart cup

preislich liegen alle nah zusammen. Es sind alle Karts von Rennteams die zwischen 2 und 4 Rennen gefahren wurden. Alle müssten dementsprechend im guten Zustand sein.

Kann man da jetzt eins Empfehlen oder sagen das es technisch besser ist? Oder ist es eine reine optische Entscheidung welches ich schöner finde?

Mfg
Scene
Zuletzt geändert von scene. am Mo 13. Sep 2010, 23:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Entscheidungshilfe

Beitrag von Ehemalier »

Hallo, musste leider mein kürzlich gekauftes Kart wieder zurück geben, weil es ein anderes Modell als im Kaufvertrag war.
Grausam, was einem so alles passieren kann. Tja, das Böse ist immer und überall.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Entscheidungshilfe

Beitrag von Bobbycar35 »

So ein Müll! Warsd du nicht der mit dem Tony und dem K9c der anfänger war im Schalter? Naja egal.

Also im Prinzip würde ich mal auf das CRG mit dem Maxter setzen. Zumahl das CRG noch in der "Luxus" Variante ist. Außerdem hast Du mit CRG die beste Möglichkeit um an Ersatzteile zukommen (Prespo). Mit dem MXO hast du auch einen sehr guten Motor. Er hat nur eine wenig andere Charakteristik als der TM von den Drehzahlen her.

Mit Tony kenne ich mich nicht so aus. Habe von einige gehört das sie Relativ schnell weich werden sollen. Jedoch ist der RVXX ein Bomben Motor. :tongue:

Birel, okey, Funktioniert gut, Händler sind da, K9c passt auch. Gibts nicht viel zusagen.

Alles in allem, müsstest Du mit dem CRG sehr gut bedient sein. Alle 3 sind gute Karts, wobei ich denke das dass CRG die beste wahl wäre.

Gruß, Danny
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Entscheidungshilfe

Beitrag von scene. »

Ja genau der war ich. Musste es zurück geben. Der Verkäufer war sich wohl selbst nicht im klaren das da was nicht stimmt und hat mir das Geld ohne zu murren zurückgegeben.

Glaub daher alle Karts von Rennteams sind und der Kontakt den ich bis jetzt hatte äussert freundlich war, mir das hoffentlich nicht ein zweites mal passiert...
D@ve
Beiträge: 33
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 19:15
Wohnort: Garlstorf

Entscheidungshilfe

Beitrag von D@ve »

Ich würde auch auf das CRG/Maxter setzen.

Das mit den Keramik (Duralcan) Scheiben würde ich mir aber noch mal überlegen.

Wenn du viel fährst musst du sie regelmäßig tauschen.
Mindestens ein mal im Jahr die Vorderen.. Macht schon 600€
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

Entscheidungshilfe

Beitrag von Birel-TM »

Hallo

Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich das Birel oder das CRG nehmen ! nachteil beim CRG sind halt die Bremsscheiben als Hobbyfahrer ist das eine teure Angelegenheit ! vom Motor her wird der K9c wohl der stärkste sein...

Ich denke das Birel wird für dich die beste Wahl sein !

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Entscheidungshilfe

Beitrag von scene. »

das tony fällt weg. find es optisch nicht so schön....
das kart muss mir halt auch gefallen...

das crg würde ich auf stahlscheibe umrüsten wenn die keramik scheiben runter sind.
am crg ist das magnesium schön. beim birel ist dafür viel carbon drann.

glaub aber auch das ein tm für mich besser wäre.

ich glaub werd abwarten müssen wie die chassis von unten aussehen und mich dann entscheiden.

schonmal danke für eure hilfe!
Benutzeravatar
GNLA
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 08:07
Wohnort: Birkenfeld

Entscheidungshilfe

Beitrag von GNLA »

Hallo

Dies hat wenig mit dem Thema zu tun, sage aber trotzdem.

Dies ist nur ein Tip, mehr nicht.

Als Anfänger hätte ich mir einen Rotax oder änlich für eine oder zwei Sesons gekauft und dann würde ich mir Gedanken über Schalter machen!

Ich spreche nur aus Erfahrung (die ich nicht habe) :D
Gruß Waldemar

Mach1 FIA5 Z 2015 / Modena KK1-R Silver
MBA 2011 / Iame Leopard
MBA 2011 / Rotax Max
http://www.hergon.de
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Entscheidungshilfe

Beitrag von JC1300 »

Original von Bobbycar35
...Also im Prinzip würde ich mal auf das CRG mit dem Maxter setzen. Zumahl das CRG noch in der "Luxus" Variante ist. Außerdem hast Du mit CRG die beste Möglichkeit um an Ersatzteile zukommen (Prespo). Mit dem MXO hast du auch einen sehr guten Motor. Er hat nur eine wenig andere Charakteristik als der TM von den Drehzahlen her...
Sehe ich etwas anders:

Duralcan Bremsscheiben sind nicht so toll und viele gute Fahrer die ich kenne, wechseln auf Stahl zurück. Ausserdem haben manche Probleme mit dem zu dünnen Frontspoiler beim Lightweight. Der fängt bei manchen an zu flattern und zu vibrieren.

Bzgl. der Ersatzteilversorgung denke ich nicht, dass Du mit einem der drei Karts Probleme haben solltest.

Birel: Solgat, Ernst, Ampfing - Die schicken alle.
Tony: KSM, RMW, das gleiche... nur die Ersatzteile sind da mal richtig teuer.

Motor würde ich auch zum k9C tendieren.

Ich würde das Birel nehmen.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Entscheidungshilfe

Beitrag von Bobbycar35 »

Ja das mit den Bremsscheiben habe ich vergessen. Aber jeder wird hier für seinen eigenen Geschmack wählen. Der einen findet nun Birel besser, der andere CRG.

Ich bleibe trotzdem dabei das das CRG das bessere ist. ;)
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“