Glückwunsch mit dein neuer Motor, ja das stimmt mit den Zylinder der passt auch auf den Max nur der Max soll langsamer sein, ob es wahr ist weiß ich nicht!
Das stimmt, teilen sind sehr billig ein Nachteil haben diese Motoren auch mit Auslasssteuerung erst Leistung ab 7500 U/min. ist schade, ist Gewöhnung Sache!
Das ist ein großes Vorteil von die Cross Motoren bei niedrige Drehzahl Leistung, viele Anfänger habe bei mir Schalter gekauft ein Mittag und die kamen klar mit den Motor!
Außen Antrieb ist doch kein Problehm Rotax 257 hat das auch und die haben etwas mehr Power ich nehme immer Ø40 x 3mm Achse die sind problemlos.
Woher cross motoren?
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Woher cross motoren?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Woher cross motoren?
der Rotax 122 entfaltet meiner Meinung nach die Leistung früher als bei meinem LKE k10... die Party beginnt bei schon ca. 6400 U/min und nicht erst ab 8000-8500 U/min . ausgedreht ist der 122er bei etwa 14.800...
der 257 müsste doch aus der 250er RS stammen, wenn ich mich nicht irre....
der 257 müsste doch aus der 250er RS stammen, wenn ich mich nicht irre....
Zuletzt geändert von Blitz16v am Di 17. Mai 2011, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Woher cross motoren?
die Aprilia RS 250 hatte den Motor der Suzuki RGV 250...einer der wenigen "Nicht-Rotax" Motoren bei Aprilia