Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von Katana »

Der K55 war trotz dem der erste POP Motor.
Da ging es nicht um 125ccm und Kupplung.
Gruß Katana
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von DA.LANG »

nein, beachte meinne thread bei suche biete tausche! da hab ich eins in der bucht, mit nem k55! SIEHE DIREKT!
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von xray »

@ katana
ok, wusste ich garnicht, dann bin ich jetzt wohl schlauer :tongue: ^^
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von Katana »

Natürlich ist der K55 ein direkt angetriebener 100er, ich hatte auch mal einen.
Das heißt aber nicht das er kein POP Motor ist.
Die Pop Klasse gab es schon deutlich vor 1990, da war noch keine Rede von 125ern mit Kupplung.
Gruß Katana
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von xray »

Interessanter Rahmen DA:LANG, aber was hat es mit dem Bügel um den Tank auf sich? Soll das ne art Stabi sein? Scheint schon was älter zu sein..
Benutzeravatar
DA.LANG
Beiträge: 188
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:53
Wohnort: Ihrlerstein

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von DA.LANG »

@xray:
hast ne mail!
Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! :D

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o

Grüße Fabi
Sixpack

Flexrohr Unterschied 100ccm zu 125ccm

Beitrag von Sixpack »

Also, wie Katana schon richtig geschrieben hat, ist der K55 der erste Pop-Motor gewesen.
Pop steht ürigens für populär. Man versuchte wohl damit, eine Klasse zu erschaffen, in der man international mit dem gleichen Material antreten kann.
So 92 oder 93 kamen dann die IAME 125er (wir nannten sie Wasserkocher) mit Kupplung. Ich kann mich errinnern, das die damals aber einige Probleme hatten, mit irgendwelchen Lagern.
Wir sind damals bei den K55 geblieben, und im DMV wurden die klassen dan zusammengelegt. Also wir sind gemeinsam gefahren, hatten aber seperate Wertungen. Genaugenommen hiessen die Klassen dann "Pop125" und "alte Pop K55".
Ich bin dann 1995 das letzte Jahr mit den alten Poppern gefahren, 96 wurden beide Klassen durch die neuen "Futura" abgelöst.
Die Idee war ganz gut, aber der Unterschied zu den Ica war meiner meinung nach zu gering, so dass wir uns dann nach einem Jahr bei den Junioren für ICA entschieden haben.
Zuletzt geändert von Sixpack am Do 5. Aug 2010, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“