Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Beitrag von Atom1kk »

es geht hier aber um den kolben und der geht wie du geschrieben hast nach 8 stunden. da bin ich mit meinem rotax noch gut dabei, kolben nach 15 stunden:D
Zuletzt geändert von Atom1kk am Fr 18. Jun 2010, 08:42, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Beitrag von KRV »

Original von alicrg
hallo,
kann man den motor auf in hobbybereich 15h fahren ohne das was kaputt geht?
Darauf hab ich geantwortet. Und ich denke da ist der gesamte Motor gemeint.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer Kolben bzw. Revidieren KF 2 nach wieviel Stunden

Beitrag von Atom1kk »

ja aber wenn dir der kolbenring nach 10 stunden bricht, ggeht doch was kaputt;)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“