einstieg in den schaltkartbereich

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
teufel
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 13:33
Wohnort: Trebur

einstieg in den schaltkartbereich

Beitrag von teufel »

Habt Ihr schon mal untersucht, ob es Temp. Unterschiede an versch. messpunkten gibt.

Ich messe etwa. 50 cm nach Motor nach Zyl.Kopf Ausgang, direkt hinter dem Sitz.

Aus der Logik müsste man direkt am Zyl. Kopf messen, oder??
riedring.de
sebbi_81
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:57
Wohnort: Erndtebrück

RE: einstieg in den schaltkartbereich

Beitrag von sebbi_81 »

Original von tiger
Hallo, ich wollte mal fragen was ihr mir für den Einstieg in den schaltkartbereich empfehlen würdet. Der Motor sollte:

-haltbar sein ----- revision ca. 30h
-gute ersatzteilversorgung
-ist für den Hobbibetrieb
-ca.40 ps haben

danke im vorraus

kauf dir dd2, habe ich auch gemacht. top und schnell
Träume so, als würdest du ewig Leben. Lebe so, als würdest du heute sterben. James Dean

Leben heisst Rennen fahren. Die Zeit dazwischen ist nur warten.
Steve Mc Queen
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 225
Registriert: So 27. Apr 2008, 19:22
Wohnort: bischberg

RE: einstieg in den schaltkartbereich

Beitrag von tiger »

das Thema hat sich mitlerweile erledigt mit dem schaltkart...


Pavesi power ist die Lösung


mitlerweile hab ich die erste Saison fast beendet und muss sagen, es gibt nichts geileres als schalterfahren ;) ;) ;)


Mfg Leo

( Siehe Beitrag Seite 5 )
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“