---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Also ich habe ja auch so ein hoch technisiertes Ladegerät aus dem Modellbau.
Und ich denke, dass du gerade Probleme hast mit den ach so schlauen Schutzschaltungen bzw. internen Plausibilitätsprüfungen bzgl. der ladefähigkeit eines Akkus (deine Pb Batterie).
Die Dinger sind ja mitlerweile sowas von schlau, dass man keine unterladenen Pb Akkus laden kann, da man ja sechs Zellen angibt, der logische Spannungsbereich für 6 Zellen aber nicht eingehalten wird. Infolge dessen muss ich bei meinem (Jamara X-Peak Premium) angeben dass ich nur auf 4-5 Zellen fahre, um überhaupt mal die Spannungslage des Akkus anzuheben.
Bei "toten" Pb Akkus kann ich aber immer nur empfehlen erstmal 2 Std. an nem 13,8V Schaltnetzteil anzuladen um auch danach die viel zu schlauen Profiladegeräte ordnungsgemäß weiter zu nutzen.
OT ich bin sowieso dafür, dass LiFe oder (weniger sicher aber leichter) LiPo Zellen in den Motorsport gehören.
MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Das Gerät geht für diesen Einsatzzweck, ist aber etwas schwachbrüstig.
0,6 - 0,8 A dürfen es auch sein.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich denke schon, hab grad mal gegoogelt und gesehen, das im Rotaxshop ein Geräte angeboten wird, das mit 1,5-2,5 amp lädt. http://www.rotaxshop.de/pi7/pd2.htm
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".