Chassis selbst neu Lackieren

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Hat man früher bei den Silberpfeilen doch auch so gemacht. ;) :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von Schattenparker »

Stimmt, hatte aber andere Gründe;)
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von powerspayk »

@xray sicher ist die Optik bei viele Leute wichtig,aus Erfahrung weiß ich das ein Rahmen nicht lange schön bleibt wen er oft gefahren wird!

Und mittlerweile sind die Rahmen fast alle chrom moliden!
Zuletzt geändert von powerspayk am Sa 6. Mär 2010, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von Parity »

Hat jemand mal ein Bild parat von einem blanken fahrfertigen Kart?
Also nicht nur ein entlackter Rahmen...
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von BB-K »

In meiner Galerie.....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von Parity »

Danke. Aber wieso ist das denn schwarz? Wenn ich ne Macke im Lack habe ists da doch silbern....
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von Kartomatic »

@Bobbycar: Auf Werksrahmen is nich mal Klarlack drauf, da is njente, nada, nullinger drauf, blankes ChromMolybdän!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von Bobbycar35 »

Und was ist mit Rost? Oder sagen die sich, scheiß auf Rost, fahren eh nur ein rennen!?
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von bruellbroetchen »

Das rostet durch den Chrom nicht so schnell.
Bevor lackiert wird muss der Rahmen eh behandelt, bzw gereinigt werden
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Chassis selbst neu Lackieren

Beitrag von BB-K »

Rost hast du nur an Stellen wo du kaum hinkommst, bzw. auch nie wischst. Das ist dann z.B. Lagerschale innen oder noch schlimmer Bremsenaufnahme. Sonst gehst du ja als mit WD40 drüber, dann rostet auch nix. Der unlackierte Rahmen hat aber deutlich mehr Vor- als Nachteile...
Den Rahmen machst du z.B. einfach mit altem Gemisch sauber, keine Schlieren, nichts. Risse sieht man sofort, ist halt nicht so schön anzuschauen.
Das mit den Werkschassis stimmt nur teilweise. Nicht alle sind unbeschichtet... Prototypen werden unbeschichtet gefahren um schnell änderungen vornehmen zu können...
Zuletzt geändert von BB-K am Sa 6. Mär 2010, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „Chassis“