Motorenreinigung!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Motorenreinigung!

Beitrag von Bobbycar35 »

@Christopher

...also bei mir funktioniert das immer Prima. Allerdings habe ich es nur ca. 10 Minuten einwirken lassen und dann kräftig mit einer Nagelbürste geschrubbt. Dann sieht man schon wie der Schaum schwarz wird.

Gruß, Danny
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Motorenreinigung!

Beitrag von Porschekiller »

Die schwarzen flecken wirste wohl nicht mehr weg bekommen da das Alu dort Oxidiert ist. Ich mache den Motor und Sitz von unten auch immer mit Backofenspray sauber und es geht super. Allerdings lasse ich es auch nicht lange einwirken.

Ich würde ja gere mal ein Bild sehen von deinem Motor.

Mit Aluteufel Felgenreiniger sieht er noch eher aus wie neu allerdings muss es nach spätestens ner minute wieder abgespült werden sonnst gibt es auch flecken weil das Alu zerfressen wird.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Motorenreinigung!

Beitrag von gixxer-85 »

Das beste ist Teilewäscher mit Kaltreiniger. Druckluft trocknen und nen Film WD40. Fertig
Wer später bremst ist länger schnell!!
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Motorenreinigung!

Beitrag von scene. »

So wollt auch mal meinen Motor putzen und zwar mit Diesel.

Ist das schlimm wenn ein bisschen Diesel in die Trockenkupplung gelangt? Und mit welcher Bürste schrubb ich den am besten? Mit ner Messingbürste?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“