Saugschlauch im Tank

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Saugschlauch im Tank

Beitrag von Parity »

Aus meiner Sicht nicht unbedingt der weicheste Schlauch, aber der der am Ende einer Saison noch am weichesten ist.
Zur Pendellänge: Ich denke der Vorteil eines kurzen Pendels ist dass es frei Pendeln kann, wärend eines was an langer Leitung in der Ecke vom Tank liegt wohl eher dort bleibt.
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Saugschlauch im Tank

Beitrag von maTTroXX »

Ob der Freeline nun der weichste ist, kann ich so nicht sagen. Auf jeden Fall härtet er nicht aus und bleibt somit flexibel. Ich finde ihn aber schon recht weich im Kraftstoff gefluteten Zustand.

MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Saugschlauch im Tank

Beitrag von KRV »

Dann hab ich keine Idee aus der weiten Ferne.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Saugschlauch im Tank

Beitrag von jp-stahl »

@Kartomatic: bestimmt nich, wenn ich Bock hab mach ich mal n Bild!



Wie gesagt, ich kann den Tank bis auf den letzten Tropfen leerfahren, und das is logischerweise nich möglich, wenn das Pendel knapp überm Boden hängt.
Gruß Jan
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Saugschlauch im Tank

Beitrag von schröder »

Der Schlauch sollte möglichst so lang sein, dass er nicht frei pendeln kann.

In Good Old Germany haben wir mehr Rechts- als Linkskurven, also saust die Brühe im Tank nach rechts. Das Pendel sollte so lang sein, das es minimal auf dem Tankboden aufliegt.

Ich habe bis jetzt zwei verschiedene Messingpendel gesehen; das eine Pendel saugt nur am distalen Ende an (so soll es sein), das andere Pendel hat oberhalb der unteren Ansaugung eine ca. 8mm grosse Bohrung, die sich ca. 10mm oberhalb des Pendelendes befindet. Warum auch immer diese Bohrung da ist, der Sinn hat sich mir bis dato verweigert.

Kauft einen neuen Tank, da seht ihr die von einem ordentlichen Hersteller favorisierte Pendellänge.


Schröder
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Saugschlauch im Tank

Beitrag von Parity »

Original von schröder
In Good Old Germany haben wir mehr Rechts- als Linkskurven, also saust die Brühe im Tank nach rechts.
Nö. Nach links.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Saugschlauch im Tank

Beitrag von Sepp »

Um Missverständnisse zu vermeiden:

Ich habe nicht vor, den Tank komplett leer zu fahren.
Natürlich weiß ich, dass das für den Motor gefährlich ist.
Deshalb will ich ja vermeiden, dass sich der Tank bei einem Füllstand von ca. 1/3 wie ein leerer Tank verhält, weil ich dann unabsichtlich den Motor verhungern lasse.

Jedenfalls danke ich euch, dass ihr euere Gedanken und Erfahrungen so bereitwillig mit mir getauscht habt.
Ich habe jetzt Vieles dabei gelernt!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Saugschlauch im Tank

Beitrag von schröder »

Original von Parity
Original von schröder
In Good Old Germany haben wir mehr Rechts- als Linkskurven, also saust die Brühe im Tank nach rechts.
Nö. Nach links.

:O :O :O Asche über ein Haupt. Hast natürlich recht :D


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Saugschlauch im Tank

Beitrag von Ehemalier »

Ihr habt Probleme:D . Ich hab das Teil gestern zum ersten mal gesehen:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Saugschlauch im Tank

Beitrag von goomh »

Original von schröder
..., das andere Pendel hat oberhalb der unteren Ansaugung eine ca. 8mm grosse Bohrung, die sich ca. 10mm oberhalb des Pendelendes befindet. Warum auch immer diese Bohrung da ist, der Sinn hat sich mir bis dato verweigert.
Schröder
Das wird u.a. im Leichtflugzeugbau deshalb gemacht damit sich das Pendel nicht an der Tankwand "festsaugen" kann wenn es ungünstig liegt.

goomh
Zuletzt geändert von goomh am Mi 3. Feb 2010, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“